Ausstellung "Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025" Musée des Arts Décoratifs vom 4. Juni bis 28. September 2025

1/2

Tauchen Sie ein in die Welt des Bambus durch die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt im Musée des Arts Décoratifs vom 4. Juni bis 28. September 2025. Entdecken Sie den Reichtum der asiatischen Kunst mit Objekten, Gemälden und Skulpturen, die dieses ikonische Motiv veranschaulichen, das Harmonie und die Schönheit des Alltags symbolisiert.

  • Bevorzugt
14 €

Bambus-Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs: Kaufen Sie Ihre Tickets

Museum & Ausstellungen Ticket

Museum & Ausstellungen Ticket

Dieses Ticket gewährt Zugang zu allen Sammlungen und Ausstellungen.
Laufende Ausstellungen
Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025: vom 5. Juni bis 14. September 2025

14 €
BANANA
Reservierung

Beschreibung

Vom 4. Juni bis zum 28. September 2025 lädt das Musée des Arts Décoratifs in Paris zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein: Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025. Diese immersive Ausstellung bietet die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Bambus einzutauchen, ein ikonisches Motiv der asiatischen Kunst. Durch seltene Objekte, Gemälde und Skulpturen erleben Sie eine einzigartige, bereichernde und visuell beeindruckende Reise. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese einzigartige Ausstellung zu entdecken und buchen Sie noch heute Ihre Tickets für ein unvergessliches kulturelles Abenteuer.

Ausstellungsort: Musée des Arts Décoratifs

Das Musée des Arts Décoratifs, eines der prestigeträchtigsten Museen in Paris, befindet sich im Herzen des 1. Arrondissements, in der Rue de Rivoli 107, in der Nähe der Tuileriengärten und des Palais-Royal. Gegründet im Jahr 1864, beherbergt dieses ikonische Museum eine umfangreiche Sammlung dekorativer Künste, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Bei einem Besuch dieses Museums erhalten Sie Zugang zu einem Schatz an menschlichen Schöpfungen, einschließlich einer der größten Sammlungen der Welt.

Die Architektur und Atmosphäre des Museums bieten den perfekten Rahmen, um die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt zu präsentieren. Mit seinen hellen, modernen Räumen ist es der ideale Ort, um in die asiatische Kunst einzutauchen, insbesondere in die Geschichte und Symbolik des Bambus. Sobald Sie den Raum betreten, werden Sie durch eine sorgfältig gestaltete Ausstellung geführt, bei der die Werke so angeordnet sind, dass sie die Schönheit und Vielfalt dieses zentralen Motivs der asiatischen Kultur hervorheben.

Öffnungszeiten der Ausstellung und praktische Informationen

Die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt ist vom 4. Juni bis 28. September 2025 täglich geöffnet. Das Museum ist von Montag bis Sonntag, außer dienstags, von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während der Sommermonate wird empfohlen, die speziellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Der letzte Einlass erfolgt normalerweise eine halbe Stunde vor Schließung, stellen Sie daher sicher, dass Sie rechtzeitig ankommen, um Ihren Besuch in vollen Zügen zu genießen.

Tickets sind ab sofort online erhältlich. Es wird dringend empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, um Ihren Platz zu sichern, besonders während Stoßzeiten wie an Wochenenden oder in den Schulferien. Die frühzeitige Buchung hilft nicht nur, Warteschlangen zu vermeiden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen für Sie passenden Zeitrahmen auszuwählen. So können Sie Ihren Besuch optimal planen und das Beste aus dieser einzigartigen Erfahrung herausholen. Online-Reservierungen bieten auch Zugang zu ermäßigten Preisen oder Sonderaktionen.

Warum jetzt buchen?

Die Buchung Ihrer Tickets für die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt ist aus mehreren Gründen wichtig. Zunächst einmal zeigt die Ausstellung seltene und wertvolle Werke, die oft nur vorübergehend ausgestellt werden. Diese Werke stammen aus den reichen asiatischen Sammlungen des Museums und bieten die Gelegenheit, Objekte zu sehen, die normalerweise in den Lagerräumen aufbewahrt werden, wie japanische Schablonen (katagami), alte Drucke, fein dekorierte Keramiken, Elfenbeinskulpturen und viele andere wertvolle Gegenstände. Diese Sammlungen werden in einer visuellen Reise präsentiert, die es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Verwendungen von Bambus sowohl in der Kunst als auch im täglichen Leben der asiatischen Gesellschaften zu erkunden.

Durch die frühzeitige Buchung Ihrer Tickets stellen Sie sicher, dass Sie diese einzigartige Ausstellung nicht verpassen, insbesondere während Zeiten mit hoher Nachfrage. Darüber hinaus ermöglicht die Online-Buchung, dass Sie Ihren Besuch nach Belieben planen und von den besten verfügbaren Ticketpreisen profitieren können. In einigen Perioden des Jahres gibt es Sonderrabatte für Gruppen oder Familien, daher sollten Sie diese Angebote vor dem Abschluss Ihres Kaufs überprüfen.

Eine Reise ins Herz des Bambus

Bambus, ein Symbol für Stärke und Flexibilität, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der asiatischen Kultur. In der Kunst, Architektur und sogar in funktionalen Objekten wird er auf verschiedene Weise dargestellt. Diese Ausstellung lädt Sie ein, alle Facetten dieser faszinierenden Pflanze zu entdecken, durch ihre vielfältigen Bedeutungen und Verwendungen. Bambus wird mit Reinheit, Balance und Weisheit in Verbindung gebracht – Werte, die oft in Zen-Künsten und Teezeremonien erwähnt werden. Er ist auch ein wesentliches Material für den Bau von Gärten und architektonischen Strukturen und wird zur Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet.

Die Ausstellung ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Bambus darstellen: Vom üppigen Wald über die Details seiner Blätter und Stängel bis hin zur Bedeutung des Bambus in Teezeremonien und der Kunst des Blumenarrangierens. Sie werden auch die Auswirkungen von Bambus auf die Herstellung von Korbwaren und anderen praktischen Objekten entdecken, die mit der chinesischen und japanischen Kultur verbunden sind. Jedes präsentierte Werk beleuchtet die Harmonie zwischen Natur und Kunst und ermöglicht es, zu verstehen, wie diese einfache Pflanze die künstlerische Fantasie über die Jahrhunderte hinweg genährt hat.

Ticketpreise und Ticketarten

Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie und möglichen Ermäßigungen. Ein Standardticket für die Ausstellung ist für 14 € erhältlich. Ermäßigte Tarife werden für Studenten, junge Menschen und Gruppen angeboten. Familien können von günstigen Preisen für mehrere Eintrittskarten profitieren, und es sind auch Jahreskarten erhältlich für diejenigen, die das Museum häufiger besuchen möchten.

Für Schulgruppen oder Vereine werden ermäßigte Gruppentickets sowie maßgeschneiderte Führungen angeboten. Diese Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Ausstellung und helfen Ihnen, die Werke und die Symbolik des Bambus besser zu verstehen.

Weitere Informationen

Das Musée des Arts Décoratifs ist für alle zugänglich. Es verfügt über Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben, kontaktieren Sie das Museum im Voraus, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Für Liebhaber der asiatischen Kultur und Kunst ist diese Ausstellung ein Muss. Sie wird Ihnen nicht nur einen faszinierenden Aspekt der asiatischen Kultur näherbringen, sondern auch die Schönheit und Ruhe vermitteln, die Bambus hervorruft. Buchen Sie noch heute Ihre Tickets, um diese visuelle und sinnliche Erfahrung in vollen Zügen zu genießen.

Fazit

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt zu entdecken. Buchen Sie noch heute Ihre Tickets für einen unvergesslichen Besuch im Musée des Arts Décoratifs und tauchen Sie ein in die Welt dieser Pflanze, die durch die Kunst hindurch Jahrhunderte überdauert hat und tiefgehende Werte von Harmonie, Weisheit und Schönheit verkörpert.

Bieten Sie Ihrer Gruppe ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der asiatischen Kunst!

Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Tauchen Sie in die faszinierende Welt des Bambus ein durch die Ausstellung Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Füllen Sie jetzt unser Formular aus, um von privilegierten Tarifen zu profitieren und einen unvergesslichen, geführten und bereichernden Besuch für Ihre Gruppe zu organisieren!

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 148-740-510 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wo findet die Ausstellung statt?

Die Ausstellung findet im Musée des Arts Décoratifs statt, das sich in der 107, rue de Rivoli, 75001 Paris befindet.

Was ist das Hauptthema der Ausstellung?

Die Ausstellung untersucht Bambus in der asiatischen Kunst, seine Verwendung in Objekten, Gemälden und Skulpturen sowie seine kulturelle Symbolik.

Welche Werke werden ausgestellt?

Es werden Drucke, Gemälde, Korbarbeiten, Schablonen, Keramiken, Lackwaren, Bronzen, Elfenbeine und Textilien gezeigt, die Bambus darstellen.

Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?

Ja, die Ausstellung ist für alle geöffnet und kann besonders für Kinder interessant sein, dank der vielfältigen und zugänglichen Objekte und Werke.

Gibt es einen Audioguide?

Ja, Audioguides sind verfügbar, um Ihre Erfahrung zu bereichern und Ihnen zu helfen, die ausgestellten Werke besser zu verstehen.

Darf ich Fotos in der Ausstellung machen?

Fotografieren ist in den ständigen Ausstellungen normalerweise nicht erlaubt, aber in bestimmten Bereichen sind Fotos ohne Blitz gestattet. Bitte überprüfen Sie vor Ort.

Gibt es einen Platz zum Essen vor Ort?

Ja, das Museum verfügt über ein Café, in dem Sie sich während Ihres Besuchs entspannen und einen Snack zu sich nehmen können.

Ist das Museum für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Ja, das Musée des Arts Décoratifs ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Weitere Informationen sind auf ihrer Website verfügbar.

Wie gelangt man zum Museum?

Das Museum ist leicht mit der Metro (Stationen Palais-Royal, Pyramides oder Tuileries) und mit dem Bus (Linien 21, 27, 39, 68, 69, 72, 95) erreichbar.

Plan

Plan
Adresse
107 Rue de Rivoli
75001 Paris
Parkplatz
Pyramides, 27 Rue des Pyramides - 75001 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
17Palais-Royal Musée du Louvre
(RER)
CMusée d'Orsay
(B)
48Palais Royal - Comedie Francaise

Unsere Kunden mochten auch