Go to the English website

Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“ Musée d'Orsay vom 25. März bis 27. Juli 2025.

1/4

Entdecken Sie die Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Das Volk des Nordens“** im Musée d'Orsay vom 25. März bis 27. Juli 2025. Diese Retrospektive beleuchtet das Werk des norwegischen Malers und thematisiert das Soziale und politischen Themen seiner Zeit und offenbart sein humanistisches Engagement durch eine moderne Ästhetik.

  • Bevorzugt
16 €

Krohg Expo im Musée d’Orsay: Buchen Sie Ihre Tickets

Eintritt zu ständigen Sammlungen und Ausstellungen

Zugang zur Wechselausstellung und den ständigen Sammlungen des Musée d'Orsay

Vom 18. September 2022 bis 15. Januar 2023
Dienstag bis Sonntag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Spätabends am Donnerstag bis 21:45 Uhr.

16 €
Reservierung

Beschreibung

Der Frühling 2025 wird von einem bedeutenden kulturellen Ereignis im Musée d'Orsay geprägt sein: der Ausstellung "Christian Krohg (1852-1925): Das Volk des Nordens". Vom 25. März bis zum 27. Juli lädt diese Retrospektive, die einem der einflussreichsten Maler Skandinaviens gewidmet ist, dazu ein, in die künstlerische Welt eines Mannes einzutauchen, der Talent, soziales Engagement und Humanismus miteinander vereinte.

Entdecken Sie die Ausstellung "Christian Krohg (1852-1925): Das Volk des Nordens" im Musée d'Orsay

Kunst im Dienst des sozialen Bewusstseins

Christian Krohg ist ein Maler, der einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der norwegischen Kunst hinterlassen hat. Obwohl er in den nordischen Ländern sehr bekannt ist, bleibt er in Frankreich relativ unbekannt. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sein Werk zu entdecken und die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit zu verstehen. In seinen Gemälden behandelt Krohg universelle Themen wie Armut, die Lebensbedingungen von Frauen, Hunger und öffentliche Gesundheitsfragen. Diese Themen, obwohl sie aus dem 19. Jahrhundert stammen, haben auch heute noch eine starke Resonanz und machen die Ausstellung umso relevanter.

Krohg beschränkt sich nicht nur darauf, die Realität darzustellen; er möchte das Bewusstsein des Betrachters wecken. Seine Werke zeugen von seinem Wunsch, die Aufmerksamkeit auf die Kämpfe der sozialen Klassen und die Ungerechtigkeiten seiner Zeit zu lenken. Beim Besuch dieser Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, diese Probleme aus einer neuen Perspektive zu betrachten und gleichzeitig die ästhetische Vielfalt seiner Werke zu genießen.

Ein außergewöhnlicher Ort: Das Musée d'Orsay

Das Musée d'Orsay, das in einem ehemaligen Bahnhof untergebracht ist, ist selbst ein Kunstwerk. Seine beeindruckende Struktur und die weiten Ausstellungsräume machen es zu einem idealen Ort, um Werke von Meistern wie Krohg zu präsentieren. Die Architektur des Museums, die den Beaux-Arts-Stil und den Jugendstil miteinander verbindet, schafft eine Atmosphäre, die die künstlerische Entdeckung fördert. Beim Durchschlendern der Galerien werden Sie in eine bezaubernde Umgebung eintauchen, die Ihre Erfahrung der Ausstellung bereichern wird.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Das Musée d'Orsay ist von Dienstag bis Sonntag für Besucher geöffnet, mit Stunden, die darauf ausgerichtet sind, möglichst viele Menschen willkommen zu heißen. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 9:30 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:30 bis 21:45 Uhr (Spätöffnung)

Das Museum ist montags geschlossen, sodass Sie Ihren Besuch während der Woche oder am Wochenende planen können. Um die Ausstellung optimal zu genießen, wird empfohlen, am Vormittag oder am späten Nachmittag zu kommen, wenn es in der Regel weniger voll ist.

Eintrittspreise und Reservierung

Es gibt verschiedene Eintrittspreise für die Ausstellung:

  • Vollpreis: 16 €
  • Ermäßigter Preis: 13 €
  • Kinder & Co.: 13 €
  • Spätöffnung: 12 €
  • Kostenlos: Für unter 18-Jährige und unter 26-Jährige aus der EU

Eine Reservierung wird dringend empfohlen, insbesondere für die beliebtesten Zeiten, um den Zugang ohne Wartezeit zu gewährleisten. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zur für Sie günstigsten Zeit bekommen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Besuch nach Ihren Bedürfnissen zu planen und Enttäuschungen aufgrund von zu vielen Besuchern zu vermeiden.

Warum Buchen?

Die Buchung Ihres Tickets für die Ausstellung "Christian Krohg: Das Volk des Nordens" ist aus mehreren Gründen eine kluge Entscheidung. Zunächst gibt es Ihnen Zugang zu einer Ausstellung, die emotional und nachdenklich stimmend sein wird. Sie werden Werke entdecken, die nicht nur durch ihre Schönheit bezaubern, sondern auch eine starke und zeitlose Botschaft vermitteln.

Zudem bietet Ihnen die Reservierung die Möglichkeit eines bevorzugten Zugangs, wodurch sich die Wartezeit am Eingang verkürzt. In Zeiten mit starkem Andrang kann dies einen großen Unterschied machen, sodass Sie mehr Zeit mit dem Genießen der Werke verbringen können, statt in der Warteschlange zu stehen.

Schließlich unterstützen Sie mit der Buchung kulturelle und künstlerische Initiativen. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie dieser trägt zur Vitalität der Kunstwelt bei und fördert die Bekanntmachung von Künstlern, die außerhalb ihres Heimatlandes oft unbekannt sind. Damit werden Sie zu einem aktiven Teil der Kultur und fördern den Dialog zwischen verschiedenen künstlerischen Traditionen.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Um das Musée d'Orsay zu erreichen, stehen Ihnen mehrere Verkehrsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Metro: Linie 12 (Station Solférino) und Linie 4 (Station Saint-Germain-des-Prés)
  • RER: Linie C (Station Musée d'Orsay)
  • Bus: Linien 24, 63, 68, 69, 73, 83, 84 und 94

Je nach Ihrem Ausgangspunkt wird empfohlen, die Fahrpläne und Linien zu überprüfen, um Ihre Reise zu planen. Das Musée d'Orsay liegt ideal im Herzen von Paris, was es zu einem einfachen Halt bei Ihrer Erkundung der Stadt macht.

Fazit

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Talent von Christian Krohg in einer Ausstellung zu entdecken oder neu zu erleben, die sowohl inspirierend als auch bereichernd sein wird. Tauchen Sie in seine Welt ein, erkunden Sie die Kämpfe seiner Zeit und lassen Sie sich von der Schönheit seiner Kunst berühren. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für "Christian Krohg (1852-1925): Das Volk des Nordens" und bereiten Sie sich darauf vor, ein unvergessliches Erlebnis im Musée d'Orsay zu genießen.

Entdecken Sie die Kunst gemeinsam!

Veranstalten Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Versammeln Sie Ihre Gruppe und tauchen Sie ein in die Welt von Christian Krohg im Musée d'Orsay! Füllen Sie jetzt unser Formular aus, um Ihren Besuch zu buchen und ein unvergessliches künstlerisches Erlebnis zu erleben, das das Bewusstsein schärft und spannende Gespräche anregt.

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 148-740-510 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wann findet die Ausstellung statt?

Die Ausstellung läuft vom 25. März bis 27. Juli 2025.

Wo findet die Ausstellung statt?

Die Ausstellung wird im Musée d'Orsay in der Seine-Galerie auf Ebene 0 stattfinden.

Wer ist Christian Krohg?

Christian Krohg ist ein renommierter norwegischer Maler, der in den nordischen Ländern für seine humanistischen Werke bekannt ist, die soziale und politische Themen ansprechen.

Welche Themen werden in dieser Ausstellung behandelt?

Die Ausstellung hebt Themen wie Armut, die Stellung der Frau, öffentliche Gesundheit und soziale Kämpfe hervor, die die Anliegen seiner Zeit widerspiegeln.

Wie sind die Öffnungszeiten des Musée d'Orsay während der Ausstellung?

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, und donnerstags bis 21:45 Uhr.

Wie komme ich zum Musée d'Orsay?

Das Museum ist mit der Metro (Linien 12 und 4), dem RER C (Station Musée d'Orsay) und mehreren Buslinien erreichbar, was einen einfachen Zugang von verschiedenen Punkten in Paris ermöglicht.

Plan

Plan
Adresse
1 Rue de la Légion d'Honneur
75007 Paris
Parkplatz
(P)
Bac Montalembert, 9 Rue Montalembert - 75007 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
12Solférino
(RER)
CMusée d'Orsay
(B)
73Musée D'orsay
24686970Pont Royal - Quai Voltaire

Unsere Kunden mochten auch