Das Arboretum de Chèvreloup ist ein weitläufiger botanischer Garten im Anwesen von Versailles-Chèvreloup. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung von Bäumen aus gemäßigten und kalten Regionen weltweit.
Arboretum Versailles-Chèvreloup
- Sofortige Bestätigung
- Ein Muss
- Wir akzeptieren Mobile-Tickets
Beschreibung
Das Arboretum von Chèvreloup ist ein wunderschöner botanischer Garten, der sich auf dem Anwesen von Versailles-Chèvreloup befindet. Es erstreckt sich über mehr als 200 Hektar natürlicher und landschaftlicher Flächen. Das Arboretum ist das ganze Jahr über geöffnet, mit Ausnahme vom 1. Mai und der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 1. Januar. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Bäumen aus gemäßigten oder kalten Regionen der Welt zu erkunden, die perfekt an das Klima der Region Île-de-France angepasst sind.
Öffnungszeiten
- Vom 1. März bis 31. Oktober: von 10:00 bis 18:00 Uhr, der Ticketverkauf endet um 17:00 Uhr.
- Vom 1. November bis Ende Februar: von 10:00 bis 17:00 Uhr, der Ticketverkauf endet um 16:00 Uhr.
Die Sammlungen des Arboretums
Das Arboretum von Chèvreloup beherbergt eine bemerkenswerte Vielfalt an Pflanzenarten. Hier sind einige wichtige Zahlen:
- 2.500 Arten und Sorten von Bäumen und Sträuchern im Freien.
- 8.000 Arten und Sorten von Pflanzen in Gewächshäusern.
Die Baumarten sind nach ihrer botanischen Verwandtschaft und geografischen oder gärtnerischen Herkunft entsprechend einem gut definierten Pflanzplan angeordnet.
Regeln für Hunde
Hunde sind im Arboretum willkommen, müssen jedoch an der Leine gehalten werden, um die dort lebende Wildtierpopulation zu schützen.
Hauptattraktionen des Arboretums
Reiher-Teich
Der Reiher-Teich befindet sich im Zentrum der Gartenzone des Arboretums. Er wird im Norden von der Wiese der japanischen Kirschbäume, im Westen von Büschen und im Osten von einer Sammlung von blühenden Apfelbäumen begrenzt.
Eichenhügel
Der Eichenhügel ist ein Wäldchen aus jahrhundertealten Bäumen, das auf die im 17. Jahrhundert vorgenommenen Gestaltungen hinweist. Dieser Teil des Parks wurde einst von Ludwig XIV. für die Erweiterung seines privaten Jagdreviers genutzt.
Blaue-Zedern-Allee
Ein wahres Wunder ist die Blaue-Zedern-Allee, die sich über eine Länge von fast 800 Metern erstreckt. Sie besteht aus Atlas-Zedern (Cedrus atlantica), die durch ihre wunderschöne grau-blaue Farbe erkennbar sind.
Chèvreloup-Reservoir
Das Chèvreloup-Reservoir wurde bereits 1680 auf den Plänen von Le Nôtre auf Anfrage von Ludwig XIV. erbaut. Es diente zur Versorgung der Brunnen im Schloss Versailles.
Wald des ehemaligen Baumschulgeländes
Im Westen des Geländes befindet sich der Wald des ehemaligen Baumschulgeländes, ein Bereich, in dem Bäume für die Bedürfnisse des Parks angebaut werden. Dort können Sie eine große Vielfalt an Baumarten entdecken, von den häufigsten bis zu den seltensten.
Das Arboretum von Chèvreloup bietet auch das ganze Jahr über Aktivitäten und spezielle Veranstaltungen wie Führungen, Ausstellungen, Vorträge und Workshops für Kinder an.
Für Botanikliebhaber und Naturliebhaber ist ein Besuch im Arboretum von Chèvreloup ein unverzichtbares Erlebnis. Ob Sie nach Wissen suchen oder einfach nur in einer bezaubernden Umgebung entspannen möchten, dieser wunderschöne botanische Garten wird Sie sicherlich begeistern.
Gruppen Kostenvoranschlag
Veranstalten Sie ein Event für eine Gruppe von über 10 Personen?
Plan

78150 Le Chesnay-Rocquencourt