🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Die Vorstellung „Beethoven / Bruch“ La Seine Musicale am 24. und 25. September 2025

1/1

Erleben Sie das Insula Orchestra unter der Leitung von Laurence Equilbey mit Bruch und Beethoven auf historischen Instrumenten. Genießen Sie ein außergewöhnliches Programm mit Konzert und 5. Sinfonie am 24. und 25. September 2025 in der Seine Musicale. Tickets von 10 bis 45 € jetzt erhältlich.

  • Bevorzugt

Nicht verfügbar

Es tut uns leid, aber dieses Produkt ist ausverkauft.

Beschreibung

Der kulturelle Saisonstart verspricht ein glanzvolles Ereignis mit einem Pflichttermin für alle Liebhaber klassischer Musik: das Konzert Beethoven / Bruch, präsentiert vom Insula Orchestra unter der inspirierenden Leitung von Laurence Equilbey. Geplant für den 24. und 25. September 2025 um 20:00 Uhr, findet dieses Event im prestigeträchtigen Auditorium Patrick Devedjian im Herzen der La Seine Musicale in Boulogne-Billancourt statt. Mehr als nur ein Konzert – ein immersives Musikerlebnis erwartet Sie.

Tauchen Sie ein in einen außergewöhnlichen Musikabend in der La Seine Musicale

Ein seltenes und fesselndes Programm

Das Konzertprogramm besticht durch seine Balance zwischen sinfonischer Kraft und intimer Lyrik. Es beginnt mit Die Loreley, einer dramatischen Ouvertüre von Max Bruch, inspiriert von der berühmten deutschen Legende. Danach folgt eines der wenigen Konzerte, das für eine so ungewöhnliche Besetzung geschrieben wurde: Klarinette und Viola. Auch dieses Werk stammt von Bruch und stellt zwei herausragende Solisten in den Mittelpunkt: Pierre Génisson an der Klarinette und Miguel da Silva an der Viola.

Im zweiten Teil erleben Sie die epische Wucht von Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie, vermutlich das bekannteste Werk des Komponisten. Diese Sinfonie mit den legendären vier Anfangsnoten – „ta-ta-ta-taaa“ – steht sinnbildlich für das Schicksal und den Triumph über die Widrigkeiten. Das zeitlose Meisterwerk wird in einer besonders ambitionierten Version aufgeführt – mit dem Insula Orchestra und den jungen Talenten der Insula Camerata, einer neu gegründeten Orchesterakademie zur Förderung aufstrebender Musiker.

Eine künstlerische Leitung mit Vision und Engagement

Am Dirigentenpult steht Laurence Equilbey, die mit ihrer hellsichtigen Interpretation klassischer Musik überzeugt. Bekannt für ihre präzise Werkauswahl und ihre Pionierarbeit mit historischen Instrumenten, bietet sie hier eine einfühlsame, historisch informierte Lesart des romantischen Repertoires. Ihr mutiger Ansatz, zwei Orchester auf derselben Bühne zu vereinen – Erfahrung trifft auf Jugend – verleiht dem Konzert eine besondere pädagogische und künstlerische Tiefe.

Dieses Projekt ist ganz im Sinne des kulturellen Bildungsauftrags der La Seine Musicale: künstlerische Exzellenz verbunden mit breiter Zugänglichkeit. Es würdigt das musikalische Erbe und öffnet zugleich die Bühne für eine neue Generation von Musikerinnen und Musikern. Für das Publikum bietet sich die Gelegenheit, bedeutende Werke aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Ein prestigeträchtiger Ort im Dienst der Musik

Die La Seine Musicale, gelegen auf der Île Seguin in Boulogne-Billancourt, gehört zu den herausragenden zeitgenössischen Kulturstätten in der Île-de-France. Das Auditorium Patrick Devedjian bietet mit seiner exzellenten Akustik und seinem hohen Komfort eine außergewöhnliche Nähe zum Orchester. Ob Balkon oder Parkett – jeder Platz garantiert ein hochwertiges Klangerlebnis.

Die Anreise zur La Seine Musicale ist einfach: mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 9, Bus, Tram T2) oder mit dem Auto, dank nahegelegener Parkmöglichkeiten. Die Einrichtung ist zudem vollständig barrierefrei.

Wichtige praktische Informationen

Die beiden Aufführungen finden am Mittwoch, den 24. September, und Donnerstag, den 25. September 2025 jeweils um 20:00 Uhr statt. Der Einlass beginnt 40 Minuten vor Konzertbeginn, und die Besucher werden gebeten, frühzeitig zu erscheinen, um die Sicherheitskontrollen (Vigipirate-Maßnahmen) zu passieren.

Das Konzert dauert etwa 1 Stunde und 40 Minuten, inklusive einer Pause, in der Sie sich im Foyer entspannen können. Am 25. September erhalten Besucher unter 28 Jahren einen kostenlosen Cocktail – eine Initiative, die das Engagement des Hauses für junges Publikum unterstreicht.

Die Ticketpreise beginnen bei 10 €, wodurch das Event für jedes Budget zugänglich ist. Je nach Platzwahl variieren die Preise bis zu 45 € für die besten Sitzplätze. Eine frühzeitige Reservierung wird dringend empfohlen, da Konzerte dieses Formats ein breites Publikum anziehen und schnell ausverkauft sind.

Warum Sie jetzt reservieren sollten

Dieses Konzert zu besuchen bedeutet mehr als nur Beethoven oder Bruch zu hören – es ist ein kollektives Erlebnis in einem außergewöhnlichen Rahmen, getragen von hochkarätigen Künstlern. Die Seltenheit des Programms, das Mitwirken eines doppelten Orchesters und die Leitung durch Laurence Equilbey machen diesen Abend zu einem Höhepunkt der Saison 2025. Die Premiere der Insula Camerata verleiht dem Ereignis zusätzlichen Glanz.

Wer jetzt reserviert, sichert sich nicht nur einen guten Platz und die besten Preise, sondern plant auch rechtzeitig einen bereichernden kulturellen Abend – ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Ob Sie nun klassikbegeistert sind oder einfach neugierig – dieses Konzert lädt Sie ein, die Kraft großer Meisterwerke in einem modernen Rahmen neu zu entdecken.

Verpassen Sie diesen einzigartigen Abend nicht

Diese Veranstaltung vereint alles für einen unvergesslichen Moment: einen ikonischen Ort, großartige Werke, engagierte Künstler und ein originelles Format. Am 24. und 25. September erwartet Sie die Magie von Beethoven und Bruch in der La Seine Musicale. Die Musik – mehr denn je – reicht Ihnen die Hand.

Reservieren Sie jetzt Ihre Plätze und erleben Sie einen Konzertabend, der die Kultursaison prägen wird.

Erleben Sie einen außergewöhnlichen Musikabend in der Gruppe in der Seine Musicale!

Planen Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Bieten Sie Ihrer Gruppe ein einzigartiges kulturelles Erlebnis mit dem Beethoven/Bruch-Konzert. Vergünstigte Tarife, persönlicher Empfang und prestigeträchtige Atmosphäre erwarten Sie. Füllen Sie jetzt das Formular aus, um einen unvergesslichen Gruppenausflug zu organisieren!

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wo findet die Veranstaltung statt?

Im Auditorium Patrick Devedjian, in der Seine Musicale in Boulogne-Billancourt.

Was steht auf dem musikalischen Programm?

Auf dem Programm: die Ouvertüre Die Loreley und das Konzert für Klarinette und Bratsche von Max Bruch, gefolgt von Beethovens 5. Sinfonie.

Wer dirigiert das Orchester?

Laurence Equilbey dirigiert das Insula Orchestra und die Insula Camerata.

Wer sind die eingeladenen Solisten?

Pierre Génisson an der Klarinette und Miguel da Silva an der Bratsche sind die Solisten.

Was ist die Insula Camerata?

Sie ist eine Orchesterakademie für junge Musiker, die zum ersten Mal am Konzert teilnimmt.

Welcher Interpretationsstil wird geboten?

Das Konzert wird auf historischen Instrumenten gespielt und bietet eine authentische und originelle Interpretation.

Wie lange dauert das Konzert ungefähr?

Das Konzert dauert etwa 1 Stunde und 40 Minuten, inklusive einer Pause.

Gibt es ein empfohlenes Mindestalter für den Konzertbesuch?

Das Konzert ist für alle zugänglich, aber ein Getränk wird nur Besuchern unter 28 Jahren während der Pause am 25. September angeboten.

Wann öffnet der Saal vor Konzertbeginn?

Der Saal öffnet 40 Minuten vor Beginn des Konzerts.

Wird es Sicherheitskontrollen geben?

Ja, es gibt Vigipirate-Sicherheitskontrollen am Eingang.

Ist der Veranstaltungsort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, das Auditorium Patrick Devedjian ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.

Gibt es spezielle Angebote oder Vorteile für junge Leute?

Ja, Besucher unter 28 Jahren erhalten während des Cocktailempfangs in der Pause am 25. September ein kostenloses Getränk.

Unsere Kunden mochten auch