🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Krönungsmesse, Mozart La Seine Musicale am 12. und 13. Dezember 2025

1/1

Erleben Sie Mozarts Krönungsmesse, aufgeführt vom Orchester Insula und dem Chor accentus unter der Leitung von Laurence Equilbey. Zwei Konzerte im Dezember 2025 in der Seine Musicale – eine intensive musikalische Reise mit C.P.E. Bachs Magnificat. Jetzt buchen!

  • Bevorzugt
Ab
12 €

"Krönungsmesse, Mozart" – La Seine Musicale

API – "Krönungsmesse, Mozart" – La Seine Musicale

API – "Krönungsmesse, Mozart" – La Seine Musicale

– Mozart und Bach vereint zu einem selten intensiven sakralen Abend
– Laurence Equilbey am Dirigentenpult: Präzision, Emotion und musikalische Exzellenz
– Ein Meisterwerk Mozarts, veredelt durch das Orchester Insula und den Chor accentus
– Ein sakrales Meisterwerk, neu oder wiederentdeckt in seiner Originalversion auf historischen Instrumenten

Ab 12 €
Reservierung

Beschreibung

Am Ende des Jahres 2025 lädt Sie La Seine Musicale zu einem außergewöhnlichen Abend voller Schönheit und spiritueller Tiefe ein. Zwei besondere Aufführungen von Mozarts Krönungsmesse (Coronation Mass), eingerahmt vom Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach, erwarten Sie am Freitag, den 12. Dezember um 20:00 Uhr und Samstag, den 13. Dezember um 18:00 Uhr. Im prestigeträchtigen Auditorium Patrick Devedjian verspricht dieses Konzert eine grandiose musikalische Reise, in der sakrale Erhabenheit und historisch informierte Interpretation verschmelzen.

🎶 Erleben Sie die sakrale Pracht von Mozart und Bach in La Seine Musicale

✨ Ein inspiriertes Programm zwischen Empfindung und Majestät

Dieses seltene und sorgfältig zusammengestellte Programm vereint zwei Meisterwerke der Sakralmusik. C. P. E. Bachs Magnificat, komponiert vom Sohn Johann Sebastian Bachs, eröffnet das Konzert mit strahlender Frömmigkeit und dramatischem Atem. Diese selten gespielte Komposition beeindruckt durch ihre Modernität und expressive Tiefe.

Im Anschluss erklingt Mozarts erhabene Krönungsmesse, eines seiner beliebtesten liturgischen Werke. 1779 in Salzburg verfasst – möglicherweise für kaiserliche Zeremonien – verdankt sie ihren klangvollen Beinamen. Mit feierlichen Chören, lyrischen Passagen und strahlenden Orchesterfarben stellt sie einen Höhepunkt der klassischen Sakralmusik dar. Das Agnus Dei, insbesondere, resoniert mit tiefster Zärtlichkeit und erinnert an die Arie „Dove Sono“ aus den Figaro-Hochzeiten.

👩‍🎼 Erstklassige künstlerische Leitung und herausragende Solisten

Unter der Leitung von Laurence Equilbey, einer der führenden Persönlichkeiten der europäischen Musikszene, erwartet Sie eine sensible und zugleich präzise Interpretation. Gemeinsam mit ihrem Insula Orchestra (auf historischen Instrumenten) und dem renommierten accentus‑Chor präsentiert sie eine Darbietung, die sowohl stilgetreu als auch lebendig und menschlich ist.

Vier Solist*innen von Weltrang vervollständigen das Ensemble: Sandrine Piau (Sopran), Rose Naggar‑Tremblay (Alt), Fabio Trümpy (Tenor) und Alexander Grassauer (Bass). Mit ihren Stimmen erwecken sie diese eindrucksvolle und berührende Abendvorstellung zum Leben.

🏛 Ein architektonisches Juwel als Konzertort

Der Konzertabend findet im Auditorium von La Seine Musicale statt, einem beeindruckenden Kulturbauwerk auf der Île Seguin in Boulogne‑Billancourt. Wie ein Schiff auf der Seine wirkend, besticht dieser Veranstaltungsort durch seine exzellente Akustik und hohen Komfort. Die intime Saalanordnung ermöglicht eine seltene Nähe zu den Künstler*innen und taucht das Publikum vollständig in das musikalische Erlebnis ein.

Dank der guten Erreichbarkeit – mit Bus, Metro Linie 9, Tram T2 oder Fluss-Shuttle – sowie Parkplätzen in der Nähe, ist Ihr Konzertbesuch bestens organisiert.

⏰ Praktische Infos und hilfreiche Hinweise

  • 📍 Adresse: La Seine Musicale – Île Seguin, 92100 Boulogne‑Billancourt
  • 🗓 Termine & Uhrzeiten: Freitag, 12. Dezember 2025 um 20:00 Uhr & Samstag, 13. Dezember 2025 um 18:00 Uhr
  • Dauer: ca. 1 h 40 inklusive einer Pause
  • 🎫 Eintrittspreise: ab 10 €, mit Sonderkonditionen für Jugendliche, Gruppen und Partner
  • 🎤 Einführung zum Konzert: 30-minütiger Vorgespräch kostenlos, jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (Eintritt mit Karte)
  • 🚪 Einlass: Bitte erscheinen Sie mindestens 40 Minuten vorher – Vigipirate-Sicherheitskontrollen sind einzuplanen

💡 Warum Sie jetzt Ihr Ticket sichern sollten

Die Teilnahme an diesem Konzert ist weit mehr als ein kulturelles Ereignis – es ist eine seltene Gelegenheit, zwei Meisterwerke der Sakralmusik in höchstem künstlerischen Rahmen neu zu entdecken. Montierungen von Laurence Equilbey sprechen ein breites Publikum an – von klassikbegeisterten Kennern bis zu kulturinteressierten Erstbesuchern. Da die Platzkapazität im Auditorium begrenzt ist, wird dringend empfohlen, jetzt zu reservieren, um sich diesen besonderen Abend zu sichern.

Die interpretatorisch sensible und historisch fundierte Aufführung von Mozart und Bach verspricht ein zutiefst bewegendes Erlebnis für alle Zuhörenden. Nutzen Sie die Chance, auch Freunde, Familie oder sich selbst mit diesem inspirierenden Kulturereignis oder einer Geschenkkarte zu überraschen.

🧳 Der perfekte Auftakt zur festlichen Jahreszeit

Im Dezember gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit Musik auf das Wesentliche zu besinnen. Gönnen Sie sich eine Auszeit voller Schönheit und Spiritualität vor dem Festtrubel. Ob solo, zu zweit oder in Gruppe – Mozarts Krönungsmesse in dieser Inszenierung verspricht magische Momente, die Ihrer Jahreszeit einen unvergesslich klingenden Rahmen verleihen.

🎟 Jetzt reservieren

Tickets für dieses großartige Konzert sind gefragt. Ob Sie ein begeisterter Musikliebhaber sind oder einfach neugierig auf ein bedeutendes Werk in einem atemberaubenden Ambiente – reservieren Sie heute und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend in La Seine Musicale.

Schenken Sie Ihrer Gruppe ein unvergessliches Musikerlebnis!

Planen Sie eine Veranstaltung mit mehr als 10 Personen?

Erleben Sie mit Ihrem Verein, Unternehmen oder Club einen einzigartigen Moment bei Mozarts Krönungsmesse. Füllen Sie jetzt das Formular aus und profitieren Sie von unseren Gruppenangeboten!

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Werke werden beim Konzert gespielt?

Auf dem Programm stehen Mozarts Krönungsmesse und das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach.

Wer dirigiert dieses Konzert?

Die musikalische Leitung übernimmt Laurence Equilbey, bekannt für ihre Arbeit mit dem Chor accentus.

Wer sind die Hauptinterpreten?

Das Insula Orchestra auf historischen Instrumenten, der Chor accentus sowie vier renommierte Vokalsolistinnen und -solisten.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Das Konzert findet in der La Seine Musicale statt, einem bedeutenden Kulturzentrum in der Pariser Region.

Gibt es eine Einführung vor dem Konzert?

Ja, 30 Minuten vor Konzertbeginn wird eine kostenlose Einführung für Ticketinhaber angeboten.

Wie lange dauert das Konzert?

Die Gesamtdauer beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, inklusive einer Pause.

Welche Sicherheitsvorkehrungen gelten?

Es gelten Vigipirate-Sicherheitskontrollen. Es wird empfohlen, mindestens 40 Minuten vor Beginn zu erscheinen.

Welche Instrumente werden verwendet?

Das Insula Orchestra spielt auf historischen Instrumenten, passend zum Stil der Epoche der Werke.

Welchen historischen Hintergrund hat die Krönungsmesse?

Sie wurde um 1791 komponiert und ist mit den Krönungsfeierlichkeiten der Kaiser Leopold II. oder Franz II. verbunden.

Wie kann ich Tickets reservieren?

Tickets können direkt online über unsere Website reserviert werden.

Gibt es eine Pause?

Ja, während des Konzerts ist eine Pause vorgesehen.

Ist das Konzert für ein junges Publikum geeignet?

Das Programm ist grundsätzlich für alle geeignet, doch sollten Kinder in der Lage sein, während der Aufführung ruhig zu bleiben.

Plan

Plan
Adresse
Île Seguin
92100 Boulogne-Billancourt
Verkehrsverbindung
(M)
9Pont de Sèvres

Unsere Kunden mochten auch