Bewertungen Paris 1874 Ausstellung: Die Geburt des Impressionismus
Kundenbewertungen
Finden Sie alle Bewertungen unserer Kunden zu dieser Aktivität!
Déjà trop de monde à 11h du matin!
Très belle Expo des Impressionnistes mais dans de grandes salles un peu trop sombres.
N'ayant pas reçu mes billets j'ai apprécié la réponse rapide qui s'en est suivie
Satisfaite du site je reviendrai vers vous.
Paris 1874 was an excellent exhibition well worth the trip from the UK.
However the ticketing system was unusual in that tickets bought online in advance were more expensive than buying them on the door. Also people queuing in the “without ticket” line were admitted in large numbers ahead of those who had pre-booked tickets. This meant that the museum and exhibition were extremely crowded which detracted from the quality of our experience.
Redaktionelle Bewertung
Die Ausstellung "Impressionismus neu erfinden" im Musée d'Orsay ist weit mehr als nur eine einfache Retrospektive berühmter Werke; sie ist ein echtes Eintauchen in den Geist und die Entstehung einer revolutionären Künstlerbewegung, die unsere Wahrnehmung von Licht, Farbe und Natur verändert hat. Durch eine außergewöhnliche Auswahl von Gemälden lädt diese Ausstellung uns ein, die Ursprünge des Impressionismus zu entdecken, indem sie uns in die Ausbildungsjahre dieser ikonischen Künstler wie Monet, Degas und Renoir eintauchen lässt.
Das Interesse dieser Ausstellung liegt in ihrer Fähigkeit, die präsentierten Werke zu kontextualisieren. Anstatt sie isoliert zu zeigen, haben die Kuratoren entschieden, sie mit historischen und soziologischen Elementen zu verbinden, die die Umstände ihrer Entstehung beleuchten. So erfahren wir, wie technische Innovationen, wie die Erfindung der Ölfarbenröhren, diesen Künstlern ermöglichten, sich frei im Freien auszudrücken und die Nuancen der Natur sowie die flüchtigen Momente des Alltagslebens festzuhalten.
Die sorgfältig durchdachte Anordnung der Räume ermöglicht es uns, die Entwicklung der Ideen und Techniken nachzuvollziehen und gleichzeitig den Dialog zwischen den verschiedenen Künstlern dieser Zeit hervorzuheben. Die Werke, begleitet von aufschlussreichen Kommentaren, zeigen die gegenseitigen Einflüsse und kreativen Rivalitäten, die diese Bewegung geprägt haben.
Schließlich erinnert uns "Impressionismus neu erfinden" daran, dass Kunst nicht statisch ist, sondern sich ständig weiterentwickelt. Diese Ausstellung regt uns zum Nachdenken über unser eigenes Verhältnis zu Kunst und Schönheit an, während sie eine Bewegung feiert, die auch heute noch ganze Generationen inspiriert und fasziniert. Ein unentbehrlicher Besuch für jeden Kunstliebhaber, der die Vielfalt unseres kulturellen Erbes verstehen möchte. Szenografisch beeindruckend und intellektuell anregend wird diese Ausstellung die Herzen berühren und die Geister erwecken.