Währungsumtausch und Banken

Der Euro (€) ist seit dem 1. Januar 2002 die offizielle Währung Frankreichs und wird auch in 17 anderen Ländern der Eurozone verwendet. 1 € ist in 100 Cent unterteilt.
Es gibt 7 Banknoten: 5 €, 10 €, 20 €, 50 €, 100 €, 200 € und 500 € sowie 8 Münzen: 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent; 1 € und 2 €.
Mit den zahlreichen französischen und ausländischen Banken in Paris ist es einfach, Bargeld abzuheben und Kreditkarten zu verwenden. Banken haben in der Regel von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und manchmal auch samstagsmorgens. Nur wenige Bankfilialen bieten noch Währungsumtausch an, daher ist es ratsam, spezialisierte Wechselstuben für solche Transaktionen zu nutzen. Der einfachste Weg, um Bargeld zu erhalten, ist die Verwendung Ihrer Kreditkarte an einem Geldautomaten, den Sie vor allen Bankfilialen und Postämtern finden. Diese Geldautomaten sind rund um die Uhr verfügbar und bieten Menüs in mehreren Sprachen, um Ihnen bei der Bargeldabhebung zu helfen. Alle Geschäfte, Verkaufsstellen, Restaurants und Tankstellen akzeptieren Kreditkartenzahlungen (hauptsächlich Visa und Mastercard), oft mit einem elektronischen Chip. Während die meisten größeren Geschäfte American Express akzeptieren, lehnen einige kleinere Boutiquen sie möglicherweise ab. Um Ihre ausländische Währung in Euro umzutauschen, können Sie auch Wechselstuben aufsuchen, deren Provision je nach Agentur und aktuellem Wechselkurs variieren kann. Die Provision unterscheidet sich auch je nachdem, ob Sie Bargeld umtauschen möchten oder Reiseschecks oder Ihre Kreditkarte verwenden möchten. Es ist ratsam, die Provision im Voraus zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Für kleine Beträge empfiehlt es sich, Bargeld von einem Geldautomaten abzuheben, um hohe Gebühren zu vermeiden. Die meisten Wechselstuben befinden sich in Touristengebieten und haben in der Regel auch sonntags geöffnet.
Die unverzichtbaren Orte in Paris


