🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft“ Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 30. Sept. 2025 bis 18. Jan. 2026

1/1

Tauchen Sie ein ins Herz des Amazonas mit Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft im Musée du quai Branly – Jacques Chirac. Entdecken Sie eine einzigartige Begegnung zwischen zeitgenössischen Werken und historischen Sammlungen, die die Vitalität, Kreativität und Zukunft indigener Kulturen in einem immersiven und fesselnden Rundgang hervorhebt.

  • Bevorzugt
14 €

Ausstellung

Kombiticket (Plateau + Garten Galerie)

Das Kombiticket ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Bereichen des Museums.
Sammlungsbereich
Galerie Jardin: entdecken Sie die Ausstellung Picasso Primitif (weitere Informationen unten auf der Seite).


Ausstellung: „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukünfte“

  • Ein einzigartiges Eintauchen in das Herz des Amazonasgebiets, zwischen üppigen Wäldern, lebendigen Mythen und zeitgenössischen Kunstwerken.
  • Ein bisher nie dagewesener Dialog zwischen zeitgenössischer indigener Kunst und historischen Stücken aus den Museumssammlungen.
  • Perspektiven im Austausch: Ein anerkannter Anthropologe und ein indigener Künstler präsentieren eine authentische und engagierte Sichtweise.
  • Gemälde, Installationen, rituelle Objekte, Videos und Zeugnisse – eine beeindruckende künstlerische Vielfalt.
  • Ein sinnliches und lebendiges Erlebnis mit Gesängen, Erzählungen, Körperbemalung und traditionellen Tänzen.
  • Ein kulturelles und ökologisches Plädoyer für den Erhalt des Amazonas-Regenwaldes und die Anerkennung indigener Völker.
  • Ein Höhepunkt der Saison Frankreich–Brasilien 2025, eine seltene Gelegenheit, in Paris bisher nie gezeigte Werke zu entdecken.
  • Ein immersiver Rundgang in der Galerie Jardin des Musée du quai Branly – Jacques Chirac, nur wenige Schritte vom Eiffelturm entfernt.
  • Für alle zugänglich: Audioguides, Videos in französischer Gebärdensprache (LSF), Spielhefte für Kinder und erzählte Führungen.
  • Unbedingt sehenswert zwischen dem 30. September 2025 und dem 18. Januar 2026, eine einmalige, zeitlich begrenzte Ausstellung.
  • Ein kultureller und reflektierender Moment, der unsere Beziehung zum Leben, zur Natur und zur Zukunft unseres Planeten hinterfragt.
  • Buchen Sie Ihre Tickets online, um garantierte Zeitfenster zu erhalten und Warteschlangen zu vermeiden.

Gültig 2 Jahre und nicht datiert - Tickets ohne Anstehen

14 €
Reservierung

Beschreibung

Der Amazonas ruft oft Bilder von üppigen Regenwäldern, majestätischen Flüssen und geheimnisvollen Landschaften hervor. Doch hinter dieser spektakulären Kulisse verbirgt sich ein kulturelles Universum von erstaunlichem Reichtum, getragen von indigenen Völkern, deren Kreativität und Weltanschauung unsere Vorstellungen herausfordern. Die Ausstellung Amazônia — Schöpfungen und Zukünfte indigener Völker lädt dazu ein, dieses lebendige Erbe auf einem immersiven Rundgang zu entdecken, bei dem sich Traditionen und zeitgenössische Ausdrucksformen begegnen und dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Amazônia — Schöpfungen und Zukünfte indigener Völker

Eine Ausstellung, die unseren Blick auf den Amazonas neu definiert

Anstatt ein festgefügtes oder folkloristisches Bild zu präsentieren, zeigt diese Ausstellung ein dynamisches Universum, in dem sich die amazonischen Gesellschaften neu erfinden und ihre eigenen Zukunftsvisionen entwerfen. Die Besucher entdecken Werke zeitgenössischer indigener Künstler, die in einen Dialog mit historischen Objekten aus den Sammlungen des Museums treten. Diese Verbindung eröffnet eine neue Perspektive: den Amazonas nicht als unveränderliches Territorium zu begreifen, sondern als einen lebendigen Raum, in dem Wissen, Mythen und Innovationen ineinandergreifen.

Gemälde, Installationen, rituelle Objekte, Videos und persönliche Zeugnisse zeigen eine beeindruckende kulturelle Vielfalt. Über die ausgestellten Objekte hinaus liegt der Fokus auf dem Immateriellen: Tänze, Gesänge, Körperbemalungen und Erzählungen, die Identität und kollektives Gedächtnis dieser Völker prägen. Der Besucher ist eingeladen, die Tiefe dieser Traditionen zu erfassen und zugleich ihre Resonanz in der Gegenwart zu erleben.

Die Kuratoren und ihre künstlerische Vision

Die Ausstellung wird von zwei sich ergänzenden Persönlichkeiten gestaltet. Auf der einen Seite der Anthropologe Leandro Varison, ein angesehener Forscher, der wissenschaftliches Know-how und Sammlungsexpertise einbringt. Auf der anderen Seite Denilson Baniwa, indigener Künstler und Aktivist, der die Ausstellung in einen aktuellen politischen und kulturellen Kontext stellt. Gemeinsam bieten sie einen neuen Ansatz: eine Ausstellung, die nicht über die amazonischen Völker, sondern mit ihnen und durch ihre Stimmen konzipiert wurde.

Diese Herangehensweise verändert das Besuchserlebnis grundlegend. Amazônia ist keine exotische Reise, sondern ein Raum der Begegnung, in dem künstlerische Werke unsere Beziehung zum Leben, zur Natur und zur Zukunft unseres Planeten hinterfragen.

Warum Sie diese Ausstellung nicht verpassen sollten

Die Ausstellung ist Teil der Saison Frankreich–Brasilien 2025, die den kulturellen und künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern fördert. Sie bietet somit eine seltene Gelegenheit, in Paris bislang ungesehene Werke von der anderen Seite des Atlantiks zu entdecken.

Neben der ästhetischen Vielfalt spricht Amazônia universelle Themen an: Umweltschutz, Weitergabe von Wissen und die Anerkennung indigener Völker. In einer Zeit, in der der Amazonas-Regenwald zunehmend bedroht ist, wird diese Ausstellung zu einem kulturellen und ökologischen Plädoyer.

Ein Ticket zu reservieren bedeutet nicht nur, ein außergewöhnliches Kulturerlebnis zu genießen, sondern auch, sich an einem kollektiven Nachdenken über die Zukunft eines der wertvollsten Ökosysteme der Erde zu beteiligen.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Laufzeit der Ausstellung

  • Die Ausstellung ist vom 30. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 zu sehen.
  • Es handelt sich um eine temporäre Ausstellung, die nur in Paris gezeigt wird.

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:30 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: verlängerte Öffnung bis 22:00 Uhr
  • Montags geschlossen
    Diese Zeiten ermöglichen eine flexible Besuchsplanung – tagsüber oder am Abend.

Ort

Das Musée du quai Branly – Jacques Chirac befindet sich in der 37, quai Branly, 75007 Paris, nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm entfernt. Die helle und moderne Galerie Jardin bietet den idealen Rahmen zur Präsentation der Werke.

Anfahrt

Das Museum ist bequem erreichbar:

  • Métro Linie 9 (Alma-Marceau) oder Linie 6 (Bir-Hakeim)
  • RER C (Pont de l’Alma)
  • Mehrere Buslinien bedienen das Viertel

Eintrittspreise

  • Regulärer Eintritt: 14 €
  • Ermäßigter Eintritt: 11 € (Studenten, Lehrer, Arbeitssuchende usw.)
  • Freier Eintritt: für Kinder unter 18 Jahren und bestimmte Personengruppen
    Online-Reservierung wird empfohlen, um ein Zeitfenster zu wählen und Warteschlangen zu vermeiden.

Barrierefreiheit und Besucherservice

Das Museum legt großen Wert auf die Zugänglichkeit für alle Besucher. Es werden zahlreiche unterstützende Angebote bereitgestellt:

  • Audioguides für individuelle Entdeckungen
  • Informationsmaterial für sehbehinderte Besucher
  • Videos in französischer Gebärdensprache (LSF)
  • Familien-Parcours und Spielehefte für Kinder ab 7 Jahren für eine spielerische Annäherung

Diese Angebote garantieren ein bereicherndes Erlebnis – allein, mit der Familie oder in Gruppen.

Ein lebendiges Rahmenprogramm zur Ausstellung

Neben dem freien Besuch bietet das Museum zahlreiche Veranstaltungen an, um die Erfahrung zu vertiefen:

  • Geführte Rundgänge mit Kulturvermittlern
  • Erzählführungen für Kinder und Erwachsene mit Geschichten aus dem Amazonasgebiet
  • Begegnungen und Vorträge mit Forschern, Künstlern und indigenen Vertretern
  • Sonderabende, die die Ausstellung in ein festliches Ereignis verwandeln

Diese Formate eröffnen vielfältige Zugänge zur Welt Amazoniens und passen sich den Interessen der Besucher an.

Jetzt Tickets buchen

Mit ihrer künstlerischen Vielfalt, ihrer universellen Botschaft und ihrem abwechslungsreichen Programm zählt Amazônia — Schöpfungen und Zukünfte indigener Völker zu den großen kulturellen Highlights des Pariser Herbstes. Die Ausstellung lädt dazu ein, die kreative Kraft der amazonischen Völker zu entdecken und über unser Verhältnis zur Welt nachzudenken.

Verpassen Sie diese seltene Gelegenheit nicht: Reservieren Sie Ihre Tickets noch heute, um sich den Zugang zu sichern und eine einzigartige immersive Erfahrung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac zu genießen.

Erleben Sie den Amazonas in der Gruppe im Herzen von Paris!

Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Mit Kollegen, Freunden oder Vereinen teilen Sie ein einzigartiges Erlebnis mit der Ausstellung Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft. Profitieren Sie von Sondertarifen, Führungen und maßgeschneiderten Aktivitäten. Füllen Sie jetzt unser Gruppenformular aus, um Ihren exklusiven Moment zu reservieren.

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Ausstellung Amazônia – Kreationen und indigene Zukünfte?

  • Es handelt sich um eine eindrucksvolle Reise in die amazonische Kultur aus der Perspektive indigener Künstler und Gemeinschaften. Die Ausstellung zeigt die Kreativität, Vielfalt und Zukunftsvisionen von oft wenig bekannten Völkern.

Wo findet die Ausstellung statt?

  • Die Ausstellung wird in der Galerie Jardin des Musée du quai Branly – Jacques Chirac gezeigt, im Herzen von Paris, nur wenige Schritte vom Eiffelturm entfernt.

Muss man im Voraus reservieren?

  • Ja, es wird empfohlen, die Tickets online zu buchen und ein Zeitfenster zu wählen, um den Zugang zur Ausstellung zu sichern.

Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?

  • Auf jeden Fall. Es gibt Spielhefte für Kinder ab 7 Jahren sowie Familienführungen, um den Besuch auch für junge Besucher spannend und zugänglich zu gestalten.

Welche Arten von Werken werden präsentiert?

  • Die Besucher erleben einen Dialog zwischen historischen Sammlungen und zeitgenössischen indigenen Werken: Objekte, Installationen, visuelle Kunst sowie immaterielles Kulturerbe wie Tanz und Körperbemalung.

Wer sind die Kuratoren der Ausstellung?

  • Die Ausstellung wird von dem Anthropologen Leandro Varison und dem indigenen Künstler Denilson Baniwa kuratiert – beide engagieren sich stark für die Sichtbarkeit amazonischer Kulturen.

Ist die Ausstellung für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

  • Ja, es gibt spezielle Angebote für verschiedene Behinderungen: motorisch, visuell, auditiv oder geistig. Audioguides, Videos in Gebärdensprache und angepasste Raumkarten erleichtern den Besuch.

Welche Besuchshilfen sind verfügbar?

  • Neben Audioguides bietet das Museum einen Besucherflyer, ein Spielheft für Kinder und online zugängliche Inhalte an.

Wie kommt man zum Musée du quai Branly – Jacques Chirac?

  • Das Museum befindet sich in der 37 quai Branly, 75007 Paris. Es ist erreichbar mit der Metro (Linie 9 – Alma-Marceau, Linie 6 – Bir-Hakeim), mit dem RER C (Pont de l’Alma) oder mit dem Bus.

Plan

Plan
Adresse
37 quai Branly
75007 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
9Iéna
(RER)
CChamp de Mars Tour Eiffel
(B)
42Tour Eiffel

Unsere Kunden mochten auch

Musée de l'Orangerie - Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"
12,50 €

Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"

Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"
Musée de l'Orangerie - Ausstellung "Henri Rousseau, der Ehrgeiz der Malerei"
12,50 €

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“
Museum Quai Branly – Jacques Chirac – Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
14 €

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
Museum des Menschen - Ausstellung „Mumien“
15 €

Ausstellung "Mumien"

Ausstellung "Mumien"
Louis Vuitton Stiftung – Ausstellung „Gerhard Richter“
32 €

Ausstellung "Gerhard Richter"

Ausstellung "Gerhard Richter"
Nationalmuseum Picasso – Ausstellung „Die Sammlung“
16 €

Ausstellung „Die Sammlung“

Ausstellung „Die Sammlung“
AURA Invalides ©Moment Factory
28 €
Die archäologische Krypta der Île de la Cité - Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute
11 €

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute