Im Musée de Montmartre, gelegen in der Rue Cortot 12, 75018 Paris.
Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung" Musée de Montmartre vom 17. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
-
Bevorzugt
Beschreibung
Das Musée de Montmartre lädt Sie zu einer außergewöhnlichen Reise durch eine faszinierende Epoche der modernen Kunstgeschichte ein – mit der Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“. Diese Ausstellung, die vom 17. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 stattfindet, bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche kreative Blütezeit, die Paris zwischen 1900 und 1939 erlebte, dank der massiven Ankunft von Künstlern aus aller Welt.**
Tauchen Sie ein in die künstlerische Moderne mit der Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“
Eine private Sammlung im Herzen der künstlerischen Hauptstadt
Die Ausstellung präsentiert eine außergewöhnliche Auswahl von Werken aus der privaten Sammlung des leidenschaftlichen polnischen Sammlers Marek Roefler. Diese Sammlung vereint fast 130 Meisterwerke, die die Vielfalt und Vitalität der künstlerischen Strömungen widerspiegeln, die die École de Paris prägten. Diese Bewegung bezeichnet keinen einzelnen Stil, sondern vielmehr ein Netzwerk ausländischer Künstler, die Paris als ihre Heimat wählten und dazu beitrugen, die Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur unbestrittenen Hauptstadt der künstlerischen Moderne zu machen.
Sie entdecken ikonische Werke, die unterschiedliche Stile illustrieren – von lebhaftem Postimpressionismus über die formalen Kühnheiten des Kubismus bis hin zur expressiven Intensität des Expressionismus und der leuchtenden Farbpalette des Fauvismus. Diese Werke helfen zu verstehen, wie Paris damals ein wahrer Schmelztiegel von Einflüssen, Kulturen und Talenten war.
Ikonische Künstler und weniger bekannte Talente entdecken
Die Ausstellung rückt zentrale Figuren dieser künstlerischen Epoche in den Mittelpunkt, wie Tamara de Lempicka, berühmt für ihre geometrischen und eleganten Art-déco-Porträts, und Ossip Zadkine, einen Bildhauer, dessen Werke Kraft und Sensibilität vereinen. Sie können auch Gemälde von Moïse Kisling und Foujita bewundern, Künstler, deren Arbeiten ihre tiefe Verbundenheit mit Paris zeigen und zugleich ihre jeweiligen kulturellen Erbschaften integrieren.
Über diese bekannten Namen hinaus räumt die Ausstellung auch weniger bekannten Künstlern wie Henri Epstein, Mela Muter, Simon Mondzain oder Alice Halicka einen besonderen Platz ein. Diese oft in traditionellen Erzählungen übersehenen Künstler bereichern die Ausstellung mit zusätzlicher Vielfalt und Perspektive und laden ein, den künstlerischen Horizont zu erweitern.
Warum jetzt Ihren Besuch buchen?
Mit der Buchung Ihres Tickets für diese Ausstellung sichern Sie sich ein sorgenfreies, intensives Erlebnis. Die Ausstellung wird besonders wegen der außergewöhnlichen Qualität der Werke und des renommierten Musée de Montmartre mit Spannung erwartet, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. So vermeiden Sie Warteschlangen und können Ihren bevorzugten Zeitpunkt wählen.
Außerdem bieten Online-Buchungen oft Vorzugspreise und die Möglichkeit eines bevorzugten Zugangs. So können Sie jeden Moment in Ruhe und in einem angenehmen Ambiente genießen.
Praktische Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuchs
Das Musée de Montmartre befindet sich in der Rue Cortot 12 im 18. Arrondissement von Paris, mitten in einem historischen Viertel, das selbst viele Künstler inspirierte. Das Museum ist leicht mit der Metro über die Station Lamarck-Caulaincourt (Linie 12) erreichbar und von charmanten gepflasterten Straßen sowie Grünflächen umgeben, die zum Verweilen nach dem Besuch einladen.
Das Museum hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, sodass Sie flexibel Ihren Besuch planen können – sowohl unter der Woche als auch am Wochenende. Der Ort ist auch ideal für Familien: Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt, und für Jugendliche, Studenten und bestimmte andere Besuchergruppen gibt es Ermäßigungen.
Der Eintrittspreis beträgt 15 € für ein reguläres Ticket – ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis angesichts der Sammlung und der sorgfältigen Präsentation der Werke.
Ein kulturelles Erlebnis für alle zugänglich
Das Musée de Montmartre setzt sich dafür ein, Kultur möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Die Einrichtung ist barrierefrei für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und bietet zu bestimmten Zeiten Führungen an, die sich hervorragend eignen, um den künstlerischen und historischen Kontext der ausgestellten Werke besser zu verstehen.
Darüber hinaus bietet die Ausstellung eine seltene Gelegenheit, einen wichtigen, oft wenig bekannten Teil der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts anhand origineller, teils noch nie gezeigter Werke kennenzulernen. Dies ist eine wertvolle Chance, Neugier zu wecken, Sensibilität zu fördern und geistig bereichert zu werden.
Warum fasziniert die École de Paris noch heute?
Die École de Paris ist kein bloßes Kapitel der Kunstgeschichte, sondern ein menschliches und künstlerisches Abenteuer, das Offenheit, Vielfalt und Innovation symbolisiert. Diese Bewegung zeigt, wie Paris trotz sozialer und politischer Umbrüche jener Zeit Künstler aus aller Welt willkommen hieß und inspirierte.
Mit dem Besuch dieser Ausstellung tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Gemälde, jede Skulptur von Begegnungen, Erfahrungen, Träumen und Kämpfen erzählt. Es ist eine Einladung, über die Bereicherung durch interkulturellen Austausch und die entscheidende Rolle nachzudenken, die eine Stadt wie Paris in der globalen Kunstlandschaft spielen kann.
Fazit: Verpassen Sie nicht dieses einzigartige künstlerische Erlebnis
Zusammenfassend ist die Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“ im Musée de Montmartre ein unverzichtbares Ereignis für Kunstliebhaber, Neugierige, Studierende und alle, die eine intensive und bereichernde kulturelle Erfahrung suchen. Mit ihrer außergewöhnlichen Sammlung, dem historischen Rahmen und der guten Erreichbarkeit verspricht sie eine unvergessliche Reise durch eine bedeutende Epoche der Kunstgeschichte.
Buchen Sie noch heute Ihr Ticket, um dieses außergewöhnliche Ereignis nicht zu verpassen, und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der École de Paris begeistern.
Entdecken Sie die École de Paris als Gruppe!
Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?
Plan
75018 Paris

Lamarck-Caulaincourt

Lamarck - Caulaincourt
Unsere Kunden mochten auch
Ausstellung „Manga. Eine ganze Kunst!“
Ausstellung „Destination Moon: eine immersive Reise mit Tom Hanks“
Ausstellung "Das Erbe Libanons fotografieren, 1864-1970"
Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet"
Ausstellung "Mumien"
Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"