Entdecken Sie die schönsten Routen für Spaziergänge in Paris.
Paris ist eine Stadt, die zum Flanieren einlädt. Jede Gasse, jede Brücke, jeder Park scheint eine Geschichte zu erzählen oder ein unerwartetes Detail zu offenbaren. Ob Sie nur zu Besuch sind oder im Herzen Pariser, es gibt immer eine Ecke, die es neu zu entdecken gilt, einen Weg, den es zu erkunden gilt, einen neuen Blick auf die Stadt der Lichter.
Im Jahr 2025 vervielfältigen sich die Grünflächen und Fußgängerpromenaden und bieten eine andere Art, Paris zu erleben: langsamer, poetischer, inspirierender. Von hängenden Gärten bis zu neu gestalteten Ufern, von historischen Vierteln bis zu ungewöhnlichen Routen, hier sind die 10 schönsten Spaziergänge, die man dieses Jahr in Paris machen kann.
1. Die Promenade Plantée: Ein Hängender Garten im Herzen der Stadt
Hoch oben über dem Boden gelegen, ist die Promenade Plantée, auch bekannt als Coulée verte René-Dumont, ein Juwel der grünen Stadtplanung. Sie erstreckt sich über 4,5 km zwischen Bastille und dem Bois de Vincennes und bietet einen erhöhten Grünzug, fernab des städtischen Trubels.
Was wir daran lieben:
- Die Ruhe des Weges, unterbrochen von Pergolen, kletternden Rosen und Bänken, die zur Kontemplation einladen.
- Die Vielfalt der Landschaften: alte Viadukte, blühende Tunnel, moderne Brücken…
- Die einzigartigen Ausblicke auf die Pariser Dächer, die ruhigen Straßen und die versteckten kleinen Gärten.
Es ist der perfekte Ort für einen grünen Spaziergang in Paris, allein, zu zweit oder mit der Familie. Und um dieses Naturerlebnis zu verlängern, entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zu den Parks und Gärten von Paris, um zwischen strukturierten Spaziergängen und Ecken mit wilder Natur im Herzen der Stadt zu wechseln.
Tipps Come To Paris: Beginnen Sie Ihren Spaziergang in der Nähe der Opéra Bastille und beenden Sie ihn im Bois de Vincennes – eine ideale Kombination aus Stadt und Natur.
2. Das Viertel Le Marais: Zwischen Geschichte und Modernität
Der Marais, im Herzen des 3. und 4. Arrondissements gelegen, ist ein wahres Freiluftmuseum. Dieses historische Viertel hat seinen Charme der Vergangenheit bewahrt und sich gleichzeitig der Modernität geöffnet.
Was man dort entdeckt:
- Der Place des Vosges: architektonisches Juwel des 17. Jahrhunderts, umgeben von symmetrischen Pavillons aus roten Ziegeln.
- Die Hôtel particuliers: Zeugnisse der Pariser Aristokratie, wie das Hôtel de Sully oder das Hôtel de Soubise.
- Die Rue des Rosiers: Herz des jüdischen Viertels, bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten und seine lebhafte Atmosphäre.
- Die Museen: wie das Musée Carnavalet oder das Musée Picasso, die den kulturellen Spaziergang bereichern.
Durch den Marais zu schlendern, ist eine Reise durch die Jahrhunderte, zwischen gepflasterten Gassen, versteckten Höfen und trendigen Boutiquen. Für ein noch immersiveres Erlebnis erkunden Sie unsere Auswahl an kulturellen Spaziergängen rund um die Mouffetard, die einen anderen Blick auf das Pariser Erbe bieten.
Tipps Come To Paris: Verpassen Sie nicht den geheimen Garten der Nationalarchive, eine unbekannte Oase des Friedens im Herzen des urbanen Trubels.
3. Die Ufer der Seine: Ein Spaziergang am Wasser entlang
Die Ufer der Seine, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten einen der schönsten städtischen Spaziergänge der Welt. Zwischen monumentalem Erbe und fluvialer Sanftheit, entlang des Flusses zu schlendern, bedeutet, Paris in seiner ganzen Pracht neu zu entdecken.
Sehenswert und erlebenswert:
- Ein Spaziergang von der Pont Alexandre III bis Notre-Dame, vorbei am Louvre und der Conciergerie.
- Die Buchhändler mit ihren grünen Kisten, perfekt, um ein altes Buch oder einen Retro-Druck zu finden.
- Binnenschiffe, die in Cafés, Clubs, Buchhandlungen oder Theaterbühnen umgewandelt wurden.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller, die Ufer sind fußgängerfreundlich und lebendig, unterbrochen von Entspannungsbereichen, Spielplätzen und unvergesslichen Ausblicken auf die Brücken von Paris. Und wenn Sie Lust haben, Ihren Spaziergang in ein sinnliches Erlebnis zu verwandeln, warum nicht mit einer Weinverkostung in Paris abschließen? Eine elegante Art, auf die Schönheit der Orte anzustoßen.
Tipps Come To Paris: Machen Sie Ihren Spaziergang bei Sonnenuntergang — die Reflexionen auf der Seine sind absolut magisch, würdig eines impressionistischen Gemäldes.
Museen & Spaziergänge in Paris: Gehen Sie durch die Geschichte, staunen Sie bei jedem Schritt.
Quai Branly Museum - Jacques Chirac
verfügbar
Das Museum - Käsemuseum
4. Montmartre: Kunst und Bohème
Montmartre ist ein Dorf in der Stadt, eine Filmkulisse, ein Ort voller Geschichte, Poesie und Inspirationen. Auf seinem Hügel gelegen, verbindet dieses mythische Viertel steile Gassen, städtische Weinberge, Künstler im Freien und atemberaubende Ausblicke.
Das sollte man nicht verpassen:
- Die Basilika Sacré-Cœur, majestätisch und strahlend, die über Paris thront.
- Der Platz du Tertre, belebt von Karikaturisten und malerischen Terrassen.
- Der Weinberg von Montmartre, ein gut gehütetes Geheimnis mit provinziellen Zügen.
- Die Treppen der Rue Foyatier, ikonisch für eine Foto- (und Cardio-)Pause.
Ein Spaziergang durch Montmartre bedeutet, in den Fußstapfen von Toulouse-Lautrec, Picasso, Dalida oder Amélie Poulain zu wandeln. Für ein vollständiges Eintauchen folgen Sie einem romantischen Rundgang durch Montmartre zu den intimsten und charmantesten Orten des Viertels.
Tipps Come To Paris: Bevorzugen Sie Spaziergänge früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Ruhe und das goldene Licht auf den pastellfarbenen Fassaden zu genießen.
5. Der Tuileriengarten: Eine Oase des Friedens im Herzen
Zwischen dem Louvre und dem Platz der Concorde ist der Tuileriengarten einer der ältesten und elegantesten Gärten von Paris. Er wurde im 16. Jahrhundert von Catherine de Médicis angelegt und von Le Nôtre umgestaltet. Heute ist er ein unverzichtbarer Ort zum Flanieren, der Natur, Kunst und Geschichte vereint.
Warum man dort spazieren geht:
- Um seine mit Statuen gesäumten Alleen, seine friedlichen Teiche und seine grandiosen Perspektiven zu bewundern.
- Um einen Moment der Ruhe im Herzen des Pariser Trubels zu genießen.
- Um sich auf die berühmten grünen Eisenstühle rund um den Teich zu setzen und das Leben vorbeiziehen zu beobachten.
Der Garten ist auch von Kunstgalerien durchzogen, wie dem Musée de l’Orangerie, das die berühmten Seerosen von Monet beherbergt. Ein Spaziergang hier ist sowohl eine Atempause als auch ein Eintauchen in die französische Eleganz.
Um Ihren Besuch besser vorzubereiten und die Geheimnisse dieses ikonischen Ortes zu verstehen, entdecken Sie unseren Leitfaden zum Tuileriengarten in Paris und lassen Sie sich zwischen Brunnen, Skulpturen und jahrhundertealten Bäumen führen.
Tipps Come To Paris: Besuchen Sie den Garten am Ende des Tages, wenn das goldene Licht die Statuen streichelt — magische Atmosphäre garantiert.
Spazieren Sie durch die Geschichte: Entdecken Sie die ikonischen Monumente von Paris.
Triumphbogen Paris
Sainte-Chapelle in Paris
Schloss Versailles
Besuch der Conciergerie von Paris
Hotel zur Marine
Schloss Vincennes
6. Das Quartier Latin: Auf den Spuren der Gelehrten
Wiege des Pariser Intellekts, das Quartier Latin ist ein Muss für Geschichts-, Literatur- und Studentenliebhaber. An der linken Seine-Seite gelegen, vereint dieses emblematische Viertel alten Charme, lebhafte Gassen und prestigeträchtige Institutionen.
Nicht verpassen:
- Die Sorbonne, das Herz des französischen Denkens seit dem Mittelalter.
- Das Panthéon, majestätisches Mausoleum, in dem die großen Namen der Republik ruhen.
- Die Rue Mouffetard, eine der ältesten Straßen von Paris, berühmt für ihre lebendige Atmosphäre und Märkte.
Durch das Quartier Latin zu schlendern, bedeutet, in den Fußstapfen von Rabelais, Sartre oder Simone de Beauvoir zu wandeln. Literarische Cafés, alte Buchhandlungen und blühende Plätze laden dazu ein, langsamer zu werden, nachzudenken und zu genießen.
Und um diesen intellektuellen und bohemischen Spaziergang zu verlängern, lassen Sie sich von einem kulturellen Spaziergang rund um Mouffetard führen, zwischen historischen Anekdoten und versteckten Schätzen.
Tipps Come To Paris: Beenden Sie den Spaziergang in den nahegelegenen Gärten von Luxemburg, für einen ländlichen Touch nach der urbanen Hektik.
7. Der Canal Saint-Martin: Romantische und Trendige Atmosphäre
Mit seinen Eisenbrücken, jahrhundertealten Platanen und lebhaften Schleusen ist der Canal Saint-Martin einer der fotogensten Orte in Paris. Dieser urbane Spaziergang, zwischen der République und dem Parc de la Villette, vereint altmodischen Charme und kreative Energie.
Warum es ein perfekter Ort zum Bummeln ist:
- Um die Hausboote zu beobachten, die langsam unter den Drehbrücken hindurchgleiten.
- Um am Wasser eine Pause einzulegen, mit einem Kaffee in der Hand, mit Freunden oder allein.
- Um trendige Adressen zu entdecken: Second-Hand-Läden, Galerien, unabhängige Buchhandlungen und kreative Bistros.
Der Kanal ist auch ein wichtiger Ort des pariser Kinos: in Die fabelhafte Welt der Amélie verewigt, bewahrt er seinen bohèmehaften Charakter, während er sich mit der Zeit weiterentwickelt. Für ein noch tieferes Eintauchen in diese einzigartige Atmosphäre, tauchen Sie mit unserem Montmartre-Guide in die Seele des Viertels ein, der ebenso poetisch und inspirierend ist.
Tipps Come To Paris: Im Herbst reflektieren die goldenen Blätter der Bäume im Wasser und verleihen dem Kanal ein Postkarten-Feeling — Kamera Pflicht.
8. Der Parc des Buttes-Chaumont: Natur und atemberaubende Panoramen
Mit seinen Klippen, Höhlen, Wasserfällen und dem berühmten Tempel der Sibylle, der auf einem Felsen thront, ist der Parc des Buttes-Chaumont zweifellos der spektakulärste Park in Paris. Eingebettet im 19. Arrondissement bietet er eine Auszeit in der Natur und einen Tapetenwechsel nur wenige Schritte von der urbanen Hektik entfernt.
Warum wir ihn lieben:
- Für seine atemberaubenden Ausblicke auf Paris, insbesondere vom Aussichtspunkt.
- Für seine weitläufigen Wiesen, die ideal für ein Picknick oder ein Nickerchen im Freien sind.
- Für seine hügelige und theatralische Atmosphäre, die sich stark von den französischen Gärten unterscheidet.
Zwischen morgendlichen Joggern, Wochenendfamilien und nachdenklichen Spaziergängern zieht der Park ein vielfältiges Publikum an, das alle durch das Bedürfnis nach Natur vereint ist. Wenn Ihnen dieser grüne Ausflug gefallen hat, verlängern Sie das Erlebnis mit einem Spaziergang entlang der Coulée Verte in Paris, einer weiteren grünen Oase im Herzen der Stadt.
Tipps Come To Paris: Steigen Sie kurz vor Sonnenuntergang zum Tempel hinauf — das Licht ist dort unglaublich sanft, und die Aussicht… einfach magisch.
9. Die Überdachten Passagen: Eine Reise durch die Zeit
Lust auf ein geheimes, gedämpftes Paris, fernab der Zeit? Auf zu den überdachten Passagen, diesen diskreten und eleganten Galerien des 19. Jahrhunderts, die zwischen den großen Boulevards und den historischen Vierteln versteckt sind. Sie sind architektonische Schätze, perfekt für einen Spaziergang im Trockenen… und in Ruhe.
Was man dort entdeckt:
- Der Passage des Panoramas und seine Schaufenster der Belle Époque.
- Die Galerie Vivienne, raffiniert und lichtdurchflutet, gesäumt von Buchhandlungen, Teesalons und Designerboutiquen.
- Der Passage Jouffroy, mit seiner retro Atmosphäre und dem Musée Grévin nur einen Steinwurf entfernt.
Diese Galerien sind ein Traum für Liebhaber seltener Objekte, schöner Bücher und vergessener architektonischer Details. Jede Ecke scheint eine Anekdote aus einem anderen Jahrhundert zu murmeln. Um in der Eleganz und der Kunst des Lebens zu bleiben, warum nicht diesen Spaziergang mit einer Weinverkostung in Paris abschließen? Denn der Charme der Hauptstadt ist auch der des Geschmacks.
Tipps Come To Paris: Besuchen Sie die Passagen unter der Woche, am späten Vormittag – weniger Menschen, ideales Licht und das Vergnügen, Paris (fast) für sich zu haben.
10. Die Grüne Promenade: Eine Grüne Auszeit inmitten der Stadt
Die Grüne Promenade René-Dumont, auch bekannt als Promenade Plantée, ist ein wahrer grüner Faden, der in der Luft schwebt und das östliche Paris auf Dachhöhe durchquert. Sie beginnt in der Nähe der Opéra Bastille und zieht sich bis zum Bois de Vincennes, auf einer ehemaligen, wiederhergestellten Eisenbahnstrecke.
Was ihren Charme ausmacht:
- Ein 4,5 km langer, baumreicher Weg, gespickt mit Fußgängerbrücken, blühenden Tunneln und geheimen Ecken.
- Eine überraschende Biodiversität für einen städtischen Raum: Vögel, Rosensträucher, Kletterpflanzen und blühende Bäume.
- Ein ruhiger, erhöhter Spaziergang, perfekt um zu entfliehen, ohne die Stadt zu verlassen.
Die Grüne Promenade ist ein idealer Spielplatz für Wanderer, Jogger, Träumer… und alle, die einen Blick von oben auf Paris werfen möchten. Um Ihren Spaziergang vorzubereiten oder Varianten zu entdecken, erkunden Sie unsere Seite zur Grünen Promenade in Paris, einem wahren grünen Lungenflügel im Herzen des östlichen Paris.
Tipps Come To Paris: Im Frühling wird der Weg zu einer Farbenexplosion — perfekt für einen Fotospaziergang oder einen Lese-Moment hoch oben zwischen dem Laub.
Fazit: Paris zu Fuß, die Kunst des Flanierens im Jahr 2025
Paris wird nicht nur besucht, es wird durchquert, es wird im Rhythmus der Schritte erlebt. Ob es sich um einen romantischen Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin, einen grünen Ausflug auf der Coulée Verte oder um ein historisches Eintauchen in die Straßen des Marais handelt, jeder Spaziergang offenbart ein neues Gesicht der Hauptstadt.
Im Jahr 2025 erfindet sich die Stadt weiterhin neu, um immer mehr Räume für Entspannung, Kontemplation und Staunen zu bieten. Diese Wege sind weit mehr als nur einfache Strecken: es sind empfindsame Reisen unter freiem Himmel, zwischen Natur, Kultur und urbaner Poesie.
Also schnüren Sie Ihre bequemsten Schuhe, laden Sie Ihre Lieblings-Playlist… und lassen Sie sich von Paris führen.