Entdecken Sie all unsere Sonderkreuzfahrten zum Nationalfeiertag am 14. Juli auf unserer Sonderseite! ✨

Ausstellung: Auf geht's, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte Cité de l’Économie (Citéco) vom 10. Januar bis zum 1. Juni 2025

1/1
Entdecken Sie die Ausstellung "Los geht's, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte" in der Citéco. Erkunden Sie die Entwicklung des Managements, seine Ursprünge, Herausforderungen und sozialen Auswirkungen. Tauchen Sie ein in ein einzigartiges interaktives Erlebnis mit fesselnden Rollenspielen. Eine faszinierende Reflexion über zeitgenössische wirtschaftliche und menschliche Herausforderungen.
  • Bevorzugt
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Beschreibung

Vom 10. Januar bis zum 1. Juni 2025 öffnet die Cité de l’Économie (Citéco) in Paris ihre Türen für eine exklusive Ausstellung: „Auf geht’s, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte“. Durch diese immersive Retrospektive tauchen Sie in die Ursprünge und die Entwicklung des Managements ein, eines zentralen Pfeilers der Arbeitsorganisation in unseren modernen Gesellschaften. Die Ausstellung richtet sich an Geschichtsinteressierte, Fachleute auf der Suche nach Inspiration, aber auch an neugierige Familien und verspricht ein bereicherndes und unterhaltsames Erlebnis.

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Managements mit der Ausstellung „Auf geht’s, ab an die Arbeit!“

Eine fesselnde Geschichte: Das Management im Laufe der Jahrhunderte

Management ist weit mehr als nur ein organisatorisches Werkzeug – es spiegelt die Entwicklung menschlicher Gesellschaften wider. Diese Ausstellung verfolgt die wichtigsten Stationen seiner Entwicklung, von den ersten Formen kollektiver Organisation bis hin zur aktuellen digitalen Transformation. Entdecken Sie, wie industrielle Revolutionen, wirtschaftliche Umwälzungen und soziale Bewegungen die Managementpraktiken geprägt haben, die wir heute kennen.

Mit historischen Objekten, seltenen Dokumenten und fesselnden Erzählungen beleuchtet diese Ausstellung ikonische Persönlichkeiten und Schlüsselmomente, die die Geschichte der Arbeit und der Organisation geprägt haben. Sie werden eingeladen, darüber nachzudenken, wie diese Entwicklungen noch immer unser tägliches Leben beeinflussen.

Ein interaktives und partizipatives Erlebnis

Um diese Immersion noch spannender zu gestalten, bietet die Ausstellung zahlreiche interaktive Elemente. Testen Sie Ihre Managementfähigkeiten, indem Sie in die Rolle eines Managers schlüpfen. Sie werden mit strategischen Entscheidungen und Herausforderungen in der Teamführung konfrontiert. Diese Aktivitäten sind so konzipiert, dass sie für alle zugänglich sind, unabhängig von Alter oder Wissensstand.

Familien werden besonders die spielerischen Momente schätzen, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene lernen und gleichzeitig Spaß haben können. Angereichert durch Rollenspiele und Situationsübungen geht diese Ausstellung über das Erzählen von Geschichte hinaus – sie lädt Sie aktiv zur Teilnahme ein.

Ein Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Arbeit

Neben der Geschichte behandelt diese Ausstellung auch zeitgenössische Themen rund um die Arbeitswelt. Wie können Managementpraktiken an neue Arbeitsweisen wie Homeoffice oder kollaborative Arbeitsräume angepasst werden? Welche gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Diversität, Inklusion und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, stehen Unternehmen bevor? Diese Fragen sind besonders in einer Welt im ständigen Wandel von Bedeutung.

Indem diese Themen behandelt werden, eröffnet die Ausstellung „Auf geht’s, ab an die Arbeit!“ einen Dialog und lädt alle ein, über die Zukunft der Arbeit und ihre Rolle in dieser Transformation nachzudenken.

Warum sollten Sie Ihren Besuch jetzt reservieren?

1. Eine einzigartige Gelegenheit, zu lernen und sich zu unterhalten: Diese Ausstellung, die für alle Zielgruppen konzipiert wurde, bietet eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Bildung und Interaktivität.

2. Ein ikonischer Ort: Die Cité de l’Économie im Herzen von Paris ist ein Raum, der sich der Verständigung über wirtschaftliche und soziale Fragestellungen widmet und somit den perfekten Rahmen für diese Ausstellung bietet.

3. Eine hohe Besucherzahl wird erwartet: Aufgrund des aktuellen Themas und der breiten Anziehungskraft wird dringend empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, um den Eintritt zu garantieren, insbesondere an Wochenenden und in den Schulferien.

Praktische Informationen

Daten und Öffnungszeiten

Die Ausstellung „Auf geht’s, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte“ findet vom 10. Januar 2025 bis zum 1. Juni 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Täglich geöffnet.

Ort

Die Cité de l’Économie befindet sich in Paris in einem renovierten historischen Gebäude, das für groß angelegte Ausstellungen konzipiert wurde. Ihre moderne, interaktive Atmosphäre macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Kultur- und Wissensliebhaber.

Reservierungen

Tickets können online auf der offiziellen Website der Cité de l’Économie gekauft werden. Buchen Sie jetzt für bevorzugten Zugang und um Warteschlangen zu vermeiden.

Zugang

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn und Bus mit nahegelegenen Haltestellen. Die genauen Linien und Stationen werden auf der Website angegeben.
  • Mit dem Auto: Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.
  • Barrierefreiheit: Der Ort ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Services vor Ort

Genießen Sie den Shop, um Bücher, Souvenirs und Gegenstände zu entdecken, die von der Ausstellung inspiriert wurden. Das Café der Cité de l’Économie lädt zu einer leckeren Pause in einer freundlichen Atmosphäre ein.

Fazit: Eine Ausstellung, die man nicht verpassen sollte

„Auf geht’s, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte“ ist weit mehr als nur eine Ausstellung: Es ist eine Einladung, einen grundlegenden Aspekt unserer Gesellschaften zu erkunden, zu verstehen und darüber nachzudenken. Egal, ob Sie Student, Fachkraft oder einfach neugierig sind, diese immersive und bereichernde Erfahrung wird Sie fesseln.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und die Herausforderungen des Managements in einem außergewöhnlichen Rahmen zu entdecken. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und bereiten Sie sich auf einen bisher unvorstellbaren Einblick in die faszinierende Welt der Arbeit und der Organisation vor!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Ausstellung "Allez hop, au travail!"?

  • Diese Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Managements, seine Ursprünge, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen sowie seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaften, alles auf interaktive und spielerische Weise präsentiert.

Wo und wann findet die Ausstellung statt?

  • Die Ausstellung findet in Citéco – Cité de l’Économie in Paris vom 10. Januar bis 1. Juni 2025 statt.

Was werde ich in dieser Ausstellung entdecken?

  • Sie werden die Entwicklung der Managementpraktiken durch interaktive Erlebnisse, Rollenspiele und immersive Inhalte entdecken und gleichzeitig über zeitgenössische Herausforderungen im Zusammenhang mit Arbeit und Organisation nachdenken.

Ist die Ausstellung für alle Zielgruppen geeignet?

  • Ja, sie richtet sich an ein breites Publikum, einschließlich Studenten, Berufspersonen, Familien und Neugierige. Die interaktiven Aktivitäten sind für alle Altersgruppen geeignet.

7. Gibt es vor Ort zusätzliche Dienstleistungen?

  • Ja, Citéco bietet Dienstleistungen wie einen Shop, einen Cafébereich und geführte Touren, um Ihr Erlebnis während der Ausstellung zu bereichern.

Unsere Kunden mochten auch

Musée du quai Branly Jacques Chirac - Exposition "Les collections ont leur bande-son"
14 €

Ausstellung „Die Sammlungen haben ihren eigenen Soundtrack“

Ausstellung „Die Sammlungen haben ihren eigenen Soundtrack“
 La Cité des Sciences et de l'Industrie - Exposition “Danser”
15 €

Ausstellung „Tanzen“

Ausstellung „Tanzen“
Raumfahrt-Ausstellung in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
15 €
Musée de l'Homme - Exposition "Migrations, une odyssée humaine"
13 €

Ausstellung „Migrationen, eine menschliche Odyssee“

Ausstellung „Migrationen, eine menschliche Odyssee“
Musée des Arts Décoratifs - Exposition "Paul Poiret, couturier, décorateur et parfumeur"
14 €

Ausstellung „Paul Poiret, Couturier, Dekorateur und Parfümeur“

Ausstellung „Paul Poiret, Couturier, Dekorateur und Parfümeur“
Musée Marmottan Monet - Exposition « Eugène Boudin, le père de l’impressionnisme : une collection particulière »
14 €

Ausstellung „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine private Sammlung“

Ausstellung „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine private Sammlung“
Musée d’Orsay - Exposition " L’art est dans la rue "
16 €

Ausstellung „Kunst liegt auf der Straße“

Ausstellung „Kunst liegt auf der Straße“
Centre Pompidou - Ausstellung "Schwarzes Paris: Künstlerische Bewegungen und antikoloniale Kämpfe, 1950 – 2000"
17 €

Ausstellung „Schwarzes Paris: Künstlerische Zirkulationen und antikoloniale Kämpfe, 1950–2000“

Ausstellung „Schwarzes Paris: Künstlerische Zirkulationen und antikoloniale Kämpfe, 1950–2000“