🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung von Myriam Mihindou - "Ilimb, die Essenz der Tränen" Vom 6. Februar bis 10. November 2024 im Musée du quai Branly - Jacques Chirac in Paris.

1/1
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Punu-Trauernden mit der immersiven Ausstellung "Ilimb, die Essenz der Tränen" von Myriam Mihindou. Erkunden Sie die Vielfalt der afrikanischen Kultur durch einzigartige sensorische Installationen, die die traditionellen Bräuche und die kathartische Kraft von Tränen und Gesängen zelebrieren. Eine unvergessliche künstlerische Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
28 €

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

4,9/5(46)
Kommen Sie zu uns für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis in der legendären Invalidendom. AURA INVALIDES vereint Orchestermusik, Videomapping und Lichtspiele, um die Architektur dieses ikonischen Monuments zu verschönern. Entdecken Sie diese immersive Show am Abend und lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Abenteuer mitreißen, bei dem Sie das außergewöhnliche Erbe des Invalidendom neu entdecken.
15 €

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Erkunden Sie das Universum mit der Ausstellung Weltraummission in der Stadt der Wissenschaft. Erleben Sie ein fesselndes Abenteuer im Weltraum, entdecken Sie Raumtechnologien und erfahren Sie mehr über Mondmissionen. Perfekt für alle Altersgruppen!
14,50 €

Geführte Tour „Die Geheimnisse der Fassaden des Louvre“

Tauchen Sie ein in das Herz der Geheimnisse des Louvre mit „Die Geheimnisse der Fassaden“! Entdecken Sie verborgene Symbole, Hieroglyphen und unbekannte Geschichten durch eine einzigartige Führung. Von der mittelalterlichen Festung bis zu den Tuileriengärten – lassen Sie sich von 800 Jahren Geschichte, die in Stein gemeißelt sind, überraschen.

15 €

Ausstellung „Hunde und Katzen“

Entdecken Sie Hunde und Katzen, eine interaktive Ausstellung über die faszinierende Welt unserer vierbeinigen Begleiter. Verstehen Sie ihr Verhalten, ihre Sinneswahrnehmungen und ihre Beziehung zum Menschen durch spielerische und immersive Erlebnisse. Ein lehrreiches und unterhaltsames Abenteuer für Groß und Klein!

12,50 €

Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet"

Entdecken Sie die Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet" im Musée de l'Orangerie vom 15. Oktober 2025 bis 26. Januar 2026. Der Künstler erforscht Kunst und Wissenschaft mit einer innovativen Technik, bei der er mit den Augen zeichnet. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Zusammentreffen von Erbe, Technologie und zeitgenössischer Kreation.

16 €

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"

Entdecken Sie die Ausstellung Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884) im Musée d'Orsay, die die ersten Jahre von John Singer Sargent in Paris beleuchtet. Mit über 90 Werken, von denen einige in Frankreich noch nie gezeigt wurden, verfolgt die Ausstellung seinen rasanten Aufstieg in der Pariser Kunstwelt und seinen bleibenden Einfluss auf die Porträtkunst.

Beschreibung

Die zeitgenössische Kunst, wenn sie mit den traditionellen Vorfahren verschmilzt, bietet oft einzigartige und tiefgreifende sensorische Erlebnisse. Genau das bietet die Ausstellung "Ilimb, die Essenz der Tränen" der französisch-gabunischen Künstlerin Myriam Mihindou, präsentiert in der Galerie Marc Ladreit de Lacharrière des Musée du quai Branly - Jacques Chirac in Paris vom 6. Februar bis zum 10. November 2024.

Myriam Mihindou, bekannt für ihre Erforschung der Themen kultureller Identität und kollektiver Erinnerung, präsentiert eine immersive und klangliche Installation, die mit der im Museum aufbewahrten Sammlung von Musikinstrumenten in Resonanz steht. Durch Keramik, Objektassemblagen, Skulpturen, Formen, Materialien und Klänge bietet sie eine Erfahrung, die die Sinne und Emotionen der Besucher anspricht und sie dazu einlädt, in die Vielfalt der Punu-Kultur einzutauchen.

Im Herzen dieser Ausstellung steht eine ergreifende Hommage an die Punu-Trauernden, eine alte Praxis, der die Künstlerin selbst angehört. Diese Frauen, wahre Führerinnen der Seelen ins Jenseits und der Lebenden in ihrem Trauerprozess, werden durch Erzählungen, Mythen und Gesänge, die sie begleiten, herausgestellt. Myriam Mihindou erforscht die kathartische Tugend der Tränen und Gesänge dieser Trauernden und zeigt deren Auswirkungen sowohl auf sozialer als auch auf individueller Ebene.

Die Galerie Marc Ladreit de Lacharrière bietet einen idealen Rahmen für diese Ausstellung, die die afrikanische Kultur feiert. Mit Unterstützung des Fonds Marc Ladreit de Lacharrière für die Kenntnis und Wertschätzung afrikanischer und ozeanischer Zivilisationen ermöglicht diese Ausstellung dem Publikum, die Tiefe und Reichhaltigkeit der Punu-Traditionen zu entdecken und zu verstehen.

Die Szenografie der Ausstellung, sorgfältig gestaltet, führt die Besucher durch eine sinnliche und emotionale Reise. Verschiedene vor Ort verfügbare Besuchswerkzeuge wie Broschüren und Reiseführer bieten eine bereicherte Erfahrung, die für alle Zielgruppen geeignet ist, einschließlich derer mit spezifischen Bedürfnissen in Bezug auf Zugänglichkeit.

Die Kuratorinnen der Ausstellung, Sarah Ligner und Nathalie Gonthier, haben eng mit der Künstlerin zusammengearbeitet, um diese fesselnde Installation zum Leben zu erwecken. Sarah Ligner, Denkmalpflegerin am Musée du quai Branly Jacques Chirac, und Nathalie Gonthier, Ausstellungskuratorin, bringen ihre Expertise ein, um das Werk von Myriam Mihindou zu kontextualisieren und seine Tiefe und Relevanz zu betonen.

"Ilimb, die Essenz der Tränen" ist mehr als nur eine künstlerische Ausstellung. Es ist eine Einladung, die Verbindungen zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen Erbe und Schöpfung, zu erkunden. Es ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Kunst ein mächtiger Vektor für kulturelle Übermittlung und gegenseitiges Verständnis sein kann. Diese Ausstellung bietet den Besuchern eine seltene Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Punu-Trauernden einzutauchen und die Schönheit und Stärke ihres Erbes zu entdecken.

Unsere Kunden mochten auch

Musée d'Orsay - Exposition « Je photo »
16 €

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe
Musée d'Orsay - Ausstellung "Paul Troubetzkoy Der Prinz-Skulptor"
16 €

Ausstellung "Paul Troubetzkoy: Der Fürst und Bildhauer"

Ausstellung "Paul Troubetzkoy: Der Fürst und Bildhauer"
Institut du monde arabe - Ausstellung „Das libanesische Kulturerbe fotografieren, 1864–1970“
10 €

Ausstellung "Das Erbe Libanons fotografieren, 1864-1970"

Ausstellung "Das Erbe Libanons fotografieren, 1864-1970"
Raumfahrt-Ausstellung in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
15 €
Atelier des Lumières – Ausstellung „Destination Mond: Eine Immersive Reise mit Tom Hanks“
18 €

Ausstellung „Destination Moon: eine immersive Reise mit Tom Hanks“

Ausstellung „Destination Moon: eine immersive Reise mit Tom Hanks“
Museum des Menschen - Ausstellung „Mumien“
15 €

Ausstellung "Mumien"

Ausstellung "Mumien"
Nationales Picasso-Museum – Ausstellung „Raymond Pettibon. Underground“
16 €

Ausstellung "Raymond Pettibon. Underground"

Ausstellung "Raymond Pettibon. Underground"
Musée de l'Orangerie - Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"
12,50 €

Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"

Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"