Die Ausstellung läuft vom 17. September 2024 bis zum 17. September 2025, also ein ganzes Jahr.
Ausstellung "Die Sammlungen haben ihren Soundtrack" Musée du quai Branly Jacques Chirac vom 17. September 2024 bis 17. September 2025
Entdecken Sie die immersive Ausstellung "Die Sammlungen haben ihren Soundtrack" im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac. Vom 17. September 2024 bis zum 17. September 2025 können Sie eine einzigartige Klangreise durch die Künste und Zivilisationen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!
- Bevorzugt
Beschreibung
Das Musée du quai Branly - Jacques Chirac, im Herzen von Paris gelegen, lädt Sie zu einem einzigartigen sensorischen Erlebnis mit der Ausstellung „Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“ ein. Vom 17. September 2024 bis zum 17. September 2025 bietet diese Ausstellung eine außergewöhnliche Reise durch die Künste und Zivilisationen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas. Es ist mehr als nur ein Besuch – es erwartet Sie ein völliges Eintauchen, ein wahres Zusammentreffen zwischen dem Besucher und dem immateriellen Erbe der Kulturen aus aller Welt.
Erleben Sie eine einzigartige immersive Ausstellung im Musée du quai Branly - Jacques Chirac: „Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“
Eine immersive Klangausstellung: Eine Premiere im Musée du quai Branly - Jacques Chirac
„Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“ ist weit mehr als eine traditionelle Ausstellung. Es ist eine Einladung, die ständigen Sammlungen des Museums aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken, indem der Klang als zentrales Element des Besuchserlebnisses integriert wird. Dank eines innovativen Systems sind mehr als 120 Klangstationen auf der Ausstellungsfläche verteilt, die kontinuierlich oder bei Annäherung der Besucher verschiedene Klänge abspielen: instrumentale Klänge, gesungene und gesprochene Stimmen, natürliche oder urbane Geräuschkulissen und sogar originale Kompositionen. Diese Vielfalt an Klängen erzeugt eine polyphone Partitur, die sich harmonisch mit den ausgestellten Objekten verbindet und das Verständnis und die Wertschätzung der präsentierten Werke bereichert.
Jeder Klang wurde sorgfältig ausgewählt, um zu den Objekten, Vitrinen oder den spezifischen geografischen Bereichen der Ausstellung zu passen. Sie hören spannende Erzählungen, traditionelle Gesänge, authentische Feldaufnahmen und einzigartige Klangkreationen, die den Artefakten Leben einhauchen. Dieser multisensorische Ansatz ermöglicht es, jedes Werk zu kontextualisieren und verleiht Ihrem Besuch eine neue und tief bereichernde Dimension.
Warum sollten Sie Ihren Besuch im Voraus buchen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihren Besuch in der Ausstellung „Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“ im Voraus buchen sollten. Erstens zieht das Musée du quai Branly - Jacques Chirac jedes Jahr viele Besucher an, und dieses besondere Ereignis verspricht, eine der beliebtesten Ausstellungen der Saison zu werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Voraus buchen, sichern Sie sich Ihren Platz und vermeiden Warteschlangen, was Ihnen ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis garantiert.
Zweitens ermöglicht Ihnen die Vorausbuchung, Ihren Tag optimal zu planen. Sie können die für Sie am besten geeignete Zeit auswählen, um die Ausstellung in vollen Zügen zu genießen, ohne Zeitdruck. Schließlich bietet die Online-Reservierung oft zusätzliche Informationen zur Veranstaltung, spezielle Angebote und die Möglichkeit, geführte Touren oder Audioguides zu buchen, die Ihr Erlebnis weiter bereichern.
Praktische Informationen zur Planung Ihres Besuchs
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das Museum ist montags geschlossen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Besuch entsprechend Ihrer Verfügbarkeit zu planen. Um die Ausstellung voll zu genießen, wird empfohlen, mindestens eine Stunde vor Schließung anzukommen.
Eintrittspreise: Tickets für die Ausstellung „Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“ sind zum vollen Preis von 14 € und zum ermäßigten Preis von 11 € für Studierende, Arbeitsuchende, Senioren und andere berechtigte Kategorien erhältlich. Das Eintrittsticket gewährt Ihnen nicht nur Zugang zur Klangausstellung, sondern auch zu den ständigen Sammlungen des Museums, sodass Sie einen tagreichen Tag voller Entdeckungen erleben können.
Anreise zum Museum: Das Musée du quai Branly - Jacques Chirac befindet sich ideal gelegen am 37 Quai Branly, im 7. Arrondissement von Paris, in der Nähe des Eiffelturms und der Invalides. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit mehreren U-Bahn-Linien (9 und 8), RER (Linie C) und Bussen (42, 63, 80, 92). Für diejenigen, die lieber mit dem Auto kommen, stehen in der Nähe Parkplätze zur Verfügung, obwohl die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für ein komfortableres Erlebnis empfohlen wird.
Ein innovativer und multidisziplinärer Ansatz
Eine der Stärken dieser Ausstellung liegt in ihrem multidisziplinären Ansatz und der Integration der immateriellen Dimension der Kunst. Unter der Kuratierung von Éric de Visscher, einem Spezialisten für Kulturerbe und Klangkunst, wurde die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Klangdesignern, Komponisten und Feldethnographen entwickelt. Diese kollektive Arbeit ermöglicht es, eine Ausstellung zu präsentieren, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional fesselnd ist, und ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher schafft.
Beim Besuch dieser Ausstellung bewundern Sie nicht nur Objekte, sondern tauchen in eine Umgebung ein, in der Klang und Objekt miteinander im Dialog stehen, was Ihnen eine neue Perspektive auf die Geschichte und Kultur der dargestellten Kontinente bietet. Es ist eine Erfahrung, die sowohl Kunstliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird, ebenso wie diejenigen, die zeitgenössische und innovative Ausdrucksformen der Kunst erkunden möchten.
Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Ausstellung
Zwischen September und Dezember 2024 wird die Ausstellung von einer Reihe außergewöhnlicher kultureller Veranstaltungen begleitet. Das Museum bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Live-Auftritte, Konzerte, musikalische Epen, Poesie, mündliche Literaturdarbietungen, Filmvorführungen, Künstlergespräche und Studientage zu Themen des Immateriellen und der Oralität umfasst. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und reiche kulturelle Erfahrungen zu erleben.
Ein Engagement für zeitgenössische Schöpfung und immaterielles Kulturerbe
Das Musée du quai Branly - Jacques Chirac beschränkt sich nicht darauf, Objekte aus der Vergangenheit zu bewahren, sondern unterstützt aktiv die zeitgenössische Schöpfung und die Erforschung immaterieller Kulturen. Seit 2022 empfängt das Museum jährlich einen Künstler in Residence, um ein Klangwerk zu produzieren, das von den Sammlungen und Themen des Museums inspiriert ist. Dieses Klangresidenzprogramm zeugt vom Engagement des Museums für künstlerische Innovation und interkulturellen Dialog.
Buchen Sie jetzt Ihren Besuch!
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis zu genießen. „Die Sammlungen haben ihren Soundtrack“ im Musée du quai Branly - Jacques Chirac verspricht ein Highlight der Kultursaison zu werden. Buchen Sie noch heute Ihre Tickets, um Ihren Platz zu sichern, und tauchen Sie in ein Klangerlebnis ein, das Ihre Sinne wecken und Ihr Verständnis für die Künste und Zivilisationen der Welt bereichern wird.
Bieten Sie Ihrer Gruppe ein einzigartiges und immersives Erlebnis im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac!
Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?
Plan
75007 Paris
Unsere Kunden mochten auch
-
Raumfahrt
15 € -