🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung - Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930) Vom 4. April bis zum 1. September 2024

1/1

Entdecken Sie die Entwicklung des Sports und seine künstlerische Darstellung von 1870 bis 1930. Vom 4. April bis zum 1. September 2024 stellt das Marmottan Monet Museum mehr als hundert Werke von Meistern wie Monet, Degas und Delaunay aus und erforscht die Verwandlung des Sports in ein modernes und demokratisches Phänomen.

  • Bevorzugt
14 €

Ausstellung + Museums-Ticket

Ausstellungs- und Museumsticket

Ausstellungs- und Museumsticket
  • Werke von Monet, Degas, Delaunay und mehr
  • Entwicklung des Sports von 1870 bis 1930
  • Audioguide auf Französisch und Englisch
  • Mehr als 100 Werke aus internationalen Sammlungen
  • Ermäßigter und kostenloser Preis für Kinder unter 7 Jahren
14 €
Reservierung

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Ausstellung „Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)“ im Marmottan Monet Museum

Vom 4. April bis zum 1. September 2024 lädt das Marmottan Monet Museum in Paris Sie ein, eine außergewöhnliche Ausstellung zu entdecken: „Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)“. Diese einzigartige Ausstellung zeichnet die Entwicklung der Darstellung des Sports in der Kunst nach und deckt eine Periode ab, die reich an kulturellen und sozialen Transformationen ist. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in diese faszinierende Welt einzutauchen, in der sich Sport und Kunst begegnen und gegenseitig verändern.

Ein historisches Zusammentreffen von Sport und Kunst

Die Ausstellung „Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)“ bietet eine neue Perspektive darauf, wie der Sport die Kunst beeinflusst hat und umgekehrt, zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde der Sport, der zunächst eine aristokratische Praxis in England war, demokratisiert und entwickelte sich zu einer Massenfreizeitbeschäftigung in Europa und den Vereinigten Staaten. Die Künstler dieser Epoche fingen diese Transformation in ihren Werken ein und nutzten den Sport als Metapher für Modernität und Vitalität.

Werke renommierter Künstler

Die Ausstellung zeigt über hundert Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan, darunter Stücke von renommierten Künstlern wie Monet, Degas, Caillebotte, Toulouse-Lautrec, Eakins, Richer, Maillol, Rodin, Bellows, Lhote, Delaunay, Metzinger und Gromaire. Diese Künstler haben durch ihre vielfältigen Stile, vom Impressionismus bis zum Kubismus, das Thema Sport aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht und die Dynamik der Bewegung, die Schönheit des Körpers in Aktion und die soziale Dimension sportlicher Aktivitäten hervorgehoben.

Eine Reise durch die Geschichte des Sports

Während Sie die Ausstellung durchlaufen, entdecken Sie, wie der Sport, der zunächst als elitäre und manchmal archaische Aktivität wahrgenommen wurde, allmählich in die Populärkultur integriert wurde. Sportarten wie Reiten, Segeln und Fechten, die oft mit dem Adel assoziiert werden, stehen neben älteren Praktiken wie Ringen und Boxen sowie Ballspielen mit langer Geschichte. Diese Vielfalt spiegelt den Reichtum und die Komplexität der Entwicklung des Sports in dieser Zeit wider.

Warum sollten Sie Ihren Besuch reservieren?

Es ist aus mehreren Gründen wichtig, Ihren Besuch für diese Ausstellung im Voraus zu buchen. Erstens wird aufgrund des erwarteten hohen Besucheraufkommens empfohlen, Ihre Eintrittskarten im Voraus zu sichern. Das Marmottan Monet Museum ist ein beliebter Ort, und diese Ausstellung zieht besonders viele Kunst- und Sportbegeisterte an.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Vorausbuchung, Ihren Besuch optimal zu planen und ein Zeitfenster zu wählen, das Ihnen passt. So vermeiden Sie lange Warteschlangen und können Ihr kulturelles Erlebnis in vollen Zügen genießen.

Praktische Informationen

Das Marmottan Monet Museum befindet sich in der Rue Louis Boilly 2, 75016 Paris. Die Öffnungszeiten für diese Ausstellung entsprechen den üblichen Öffnungszeiten des Museums. Für detaillierte Öffnungszeiten empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Museums zu besuchen.

Eintrittspreise:

  • Voller Preis: 14 Euro
  • Ermäßigter Preis: 9 Euro
  • Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren

Audioguide:

Um Ihren Besuch zu bereichern, ist ein Audioguide in Französisch und Englisch für 4 Euro erhältlich. Dieses Tool hilft Ihnen, den Kontext der ausgestellten Werke besser zu verstehen und die Vielfalt der Ausstellung vollständig zu würdigen.

Die Bedeutung der Ausstellung im Kontext der Olympischen Spiele 2024 in Paris

Die Ausstellung „Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)“ ist Teil der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Hundert Jahre nach der letzten Austragung der Spiele feiert Paris dieses große Ereignis, indem es die Beziehung zwischen Sport und Kunst hervorhebt. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, über die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft und seine Rolle in der künstlerischen Inspiration nachzudenken.

Die Olympischen Spiele 2024 stellen eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, Kulturen und Generationen um gemeinsame Werte wie Exzellenz, Freundschaft und Respekt zu vereinen. Die Ausstellung bietet, indem sie die historischen Wurzeln dieser Werte durch die Kunst erforscht, eine kulturelle Dimension zu diesem globalen Sportereignis.

Fazit

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Ausstellung „Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)“ im Marmottan Monet Museum zu besuchen. Reservieren Sie jetzt, um ein bereicherndes und inspirierendes Erlebnis zu gewährleisten. Diese Ausstellung bietet eine seltene Gelegenheit zu entdecken, wie der Sport, über eine bloße körperliche Aktivität hinaus, die künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst hat und von ihnen beeinflusst wurde. Es ist ein faszinierendes Eintauchen in eine Welt, in der sich Anstrengung, Ästhetik und Modernität begegnen – ein absolutes Muss während der Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Entdecken Sie Kunst und Sport gemeinsam!

Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Versammeln Sie Ihr Team für eine fesselnde Erkundung von "Im Spiel! Künstler und Sport (1870-1930)" im Musée Marmottan Monet. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Sports durch außergewöhnliche Kunstwerke. Buchen Sie jetzt und erleben Sie eine unvergessliche Erfahrung!

Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wann findet die Ausstellung "In Play! Künstler und Sport (1870-1930)" statt?

Die Ausstellung findet vom 4. April bis zum 1. September 2024 statt.

Wo findet die Ausstellung statt?

Sie findet im Musée Marmottan Monet in Paris statt.

Welche Künstler werden in der Ausstellung gezeigt?

Werke von Monet, Degas, Caillebotte, Toulouse-Lautrec, Eakins, Richer, Maillol, Rodin, Bellows, Lhote, Delaunay, Metzinger und Gromaire werden ausgestellt.

Was ist das Hauptthema der Ausstellung?

Die Ausstellung erforscht die Darstellung von Sport und Sportlern in der Kunst von 1870 bis 1930, von Impressionismus bis Kubismus.

Welche sind die Öffnungszeiten des Museums während dieser Ausstellung?

Die regulären Öffnungszeiten des Museums gelten während der Ausstellung. Bitte überprüfen Sie die offizielle Website des Museums für spezifische Informationen.

Was sind die Eintrittspreise für die Ausstellung?

Der Vollpreis beträgt 14 Euro, der reduzierte Preis beträgt 9 Euro, und der Eintritt ist für Kinder unter 7 Jahren kostenlos.

Gibt es einen Audioguide?

Ja, ein Audioguide ist auf Französisch und Englisch für 4 Euro erhältlich.

Welche Sammlungen tragen zur Ausstellung bei?

Werke stammen aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan, einschließlich des Musée d'Orsay, Centre Pompidou, National Gallery of Art in Washington und anderen.

Welche historische Periode deckt die Ausstellung ab?

Die Ausstellung umfasst den Zeitraum von 1870 bis 1930.

Wer sind die Kuratoren der Ausstellung?

Die Ausstellung wird von Erik Desmazières, Direktor des Musée Marmottan Monet, und Bertrand Tillier, Kunsthistoriker, gemeinsam kuratiert, mit Aurélie Gavoille als stellvertretender Kuratorin.

Welche Arten von Sport sind in den Kunstwerken vertreten?

Die Kunstwerke zeigen Elite-Sportarten wie Reiten, Segeln und Fechten sowie traditionellere Sportarten wie Ringen, Boxen und Ballspiele.

Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?

Ja, die Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet und der Eintritt ist für Kinder unter 7 Jahren kostenlos.

Gibt es geführte Touren?

Bitte überprüfen Sie die Website des Musée Marmottan Monet für Informationen zu geführten Touren.

Wie kann ich Tickets für die Ausstellung kaufen?

Tickets können direkt im Museum oder über deren Website erworben werden.

Was ist die Bedeutung dieser Ausstellung im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2024 in Paris?

Die Ausstellung feiert die Rückkehr der Olympischen Spiele nach Paris nach einem Jahrhundert, indem sie die Entwicklung des Sports und dessen Auswirkungen auf Kunst und Gesellschaft erkundet.

Plan

Plan
Adresse
2 Rue Louis Boilly
75016 Paris

Unsere Kunden mochten auch

Besichtigung des Eiffelturms in Paris Fotos
ab 39 €

Besichtigung des Eiffelturms in Paris

Besichtigung des Eiffelturms in Paris
Atelier des Lumières - Paris
ab 18 €

Atelier des Lichts Paris

Atelier des Lichts Paris
Tickets für den Besuch des Armeemuseums - Les Invalides Fotos
ab 17 €

Tickets für den Besuch des Armeemuseums - Les Invalides

Tickets für den Besuch des Armeemuseums - Les Invalides
Musée des Egouts de Paris
9 €

Pariser Kanalmuseum

Pariser Kanalmuseum
Paradox Museum Paris
ab 24,75 €

Paradox Museum Paris

Paradox Museum Paris
Besuch des Marmottan Monet Museums
14 €

Museum Marmottan Monet

Museum Marmottan Monet
Besuch des Instituts der Arabischen Welt in Paris
ab 10 €

Besuch des Arabischen Weltinstituts

Besuch des Arabischen Weltinstituts
Besuch des Château de Vincennes Fotos
ab 13 €

Besuch des Château de Vincennes

Besuch des Château de Vincennes