Das Nationalmuseum Picasso-Paris befindet sich im Viertel Maris, in der Rue Thorigny 5 im dritten Arrondissement von Paris, weniger als 10 Minuten vom Place des Vosges und weniger als 15 Minuten vom Hôtel de Ville de Paris oder dem Centre Pompidou entfernt.
Picasso-Museum in Paris
Beschreibung
Das Nationalmuseum Pablo Picasso ist eines der größten Kunstmuseen der Welt und wurde im Jahr 1985 vom damaligen französischem Präsidenten François Mitterrand eingeweiht. Gelegen im beeindruckenden Hôtel Salé im Herzen des Pariser Marais-Viertels, stellt es eine der außergewöhnlichen Sammlungen des Werkes des spanischen Malers dar.
Das Museum folgt einer faszinierenden chronologischen Zeitschleife. Die Besucher spazieren einmal quer durch das 20. Jahrhundert, genauer gesagt durch die Zeit von 1895 bis 1972, und folgen den Spuren des Begründers der modernen Kunst. Monotonie ist hier jedenfalls ein Fremdwort:. Die Sammlung ist weltweit einzigartig und zeigt die Schaffenskunst und das Werk Picassos auf einem sehr hohen Niveau.
Uhrzeiten
Uhrzeiten: 9:30 Uhr, 10:00 Uhr, 10:30 Uhr, 11:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:00 Uhr, 13:30 Uhr, 14:00 Uhr, 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr, 17:00 Uhr
Öffnungszeiten des Picasso-Museums
Dienstag bis Freitag: 10:30 - 18:00 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen: 9:30 - 18:00 Uhr
Schließtage: Jeden Montag, am 25. Dezember, 1. Januar und 1. Mai.
Letzter Einlass um 17:15 Uhr.
Bitte nutzen Sie die Warteschlange für Ticketinhaber und zeigen Sie Ihr Mobil-Ticket am Eingang vor.
Gepäck (alle Koffergrößen und große Taschen) ist nicht erlaubt.
Ausstellungen 2025-2026 im Picasso-Museum in Paris
Entartete Kunst: Der Prozess der modernen Kunst unter dem Nationalsozialismus: Vom 18. Februar bis 25. Mai 2025
Die Ausstellung „Picasso Iconophage“ im Picasso-Museum Paris (11. Juni - 15. September 2024) erforscht Picassos einzigartige Herangehensweise an die Kunstgeschichte, indem sie Dekonstruktion und Hybridisierung der Werke großer Meister verbindet. Entdecken Sie seine Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen durch Themen wie den Helden, den Minotaurus und den Voyeur.
Ausstellung Picasso Iconophage: 11. Juni - 15. September 2024
Die Ausstellung „Entartete Kunst: Der Prozess der modernen Kunst unter dem Nationalsozialismus“ untersucht den systematischen Angriff des Nazi-Regimes auf die moderne Kunst, insbesondere durch die Propaganda-Ausstellung von 1937, „Entartete Kunst“. Entdecken Sie Werke von Künstlern wie Picasso, Kandinsky und Nolde und tauchen Sie ein in diese dunkle Periode der Geschichte.
Entdecken Sie weitere aktuelle Ausstellungen in Paris.
Eintrittspreise
Voller Preis: 16 €
Freier Eintritt (mit gültigem Nachweis): Mitglieder des Museums, Personen mit Behinderung und eine Begleitperson, Arbeitsuchende, Sozialhilfeempfänger, unter 18-Jährige, EU-Bürger und -Einwohner unter 26 Jahren, Mitglieder von ICOM/ICOMOS und AICA (mit Karte), MCC-Personal, Lehrer, Künstler, die der Maison des Artistes angehören, staatliche Fremdenführer, Mitglieder der Cité Internationale des Arts, Journalisten, Inhaber eines Paris Museum Pass, und Inhaber der Karten Sentinelle, Sotheby’s Preferred und Culture Pass Paris Première.
Für alle: am ersten Sonntag jedes Monats.
Über das Nationalmuseum Picasso Paris
Nach Picassos Tod im Jahr 1973 wurde beschlossen, ihm ein großes Haus in Paris zu widmen. Das Hôtel Salé, ein prächtiges Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert im Marais-Viertel, wurde als perfekter Ort für die Meisterwerke des Begründers des Kubismus ausgewählt. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Museum 1985 von François Mitterrand eingeweiht. Es ist ein wunderbares Museum und beherbergt wahrscheinlich die außergewöhnlichste Picasso-Sammlung der Welt. Die Sammlung, die vom französischen Staat aus dem Erbe seiner Erben zur Begleichung der Erbschaftssteuern erworben und durch deren Spenden bereichert wurde, umfasst über 200 Gemälde, 150 Skulpturen, 100 Keramiken und 3.000 Zeichnungen und Drucke, alle von außergewöhnlicher Qualität. Picasso hatte stets abgelehnt, diese Werke zu verkaufen, da er sie eines Tages einem französischen Museum schenken wollte.
Wussten Sie schon?
Es wird erzählt, dass Picasso eine ganze Nacht allein im Louvre-Museum verbrachte, um seine Gemälde mit denen der großen Meister zu vergleichen. Zufrieden mit seiner Prüfung verließ er das Museum, überzeugt davon, dass es eines Tages ein Picasso-Museum geben würde. Er sagte einmal: „Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen.“ Mit dem Nationalmuseum Picasso hat er es geschafft.
Gruppen Kostenvoranschlag
Veranstalten Sie ein Event für eine Gruppe von über 10 Personen?
Plan

75003 Paris





Bewertungen unserer Kunden
Unsere Kunden mochten auch







