- Eine frühzeitige Reservierung wird besonders an Wochenenden, während der Schulferien und zu Stoßzeiten dringend empfohlen.
Ausstellung „Die Sammlung“ Musée National Picasso vom 12. März 2024 bis 12. März 2027
-
Bevorzugt
Beschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie treten durch die Türen eines Stadtpalais aus dem 17. Jahrhundert, dem Hôtel Salé, im Herzen des Marais, einem der lebendigsten und emblematischsten Viertel von Paris. Beim Betreten dieses majestätischen Ortes tauchen Sie direkt in die Intimität eines Genies ein: Pablo Picasso. Die Ausstellung „Die Sammlung“, die bis 2027 zugänglich ist, ist mehr als nur eine Kunstausstellung. Sie ist ein Eintauchen in ein kreatives Universum, das die Geschichte der Malerei revolutioniert und die moderne Kultur nachhaltig geprägt hat.
Tauchen Sie ein in Picassos unendliche Welt im Herzen von Paris
Diese permanente Ausstellung, die sich über drei Ebenen erstreckt, bietet einen einzigartigen Überblick über Picassos verschiedene Schaffensperioden und Stilrichtungen. Jeder Raum offenbart eine besondere Facette: den symbolistischen Maler seiner Anfänge, den Innovator des Kubismus, den politisch engagierten Künstler, aber auch den eher intimen Schöpfer, der mit Poesie, Zeichnung und Skulptur in Dialog tritt. „Die Sammlung“ ist nicht statisch: Einige Hängungen und thematische Gegenpole werden regelmäßig erneuert, um auch Besucher zu überraschen, die mehrmals kommen.
Warum diese Ausstellung ein Muss ist
Picasso ist nicht nur ein berühmter Name, sondern ein Künstler, der die Art und Weise, die Welt zu sehen, neu erfunden hat. Seine Fähigkeit, im Laufe seines Lebens radikal unterschiedliche ästhetische Welten zu erforschen, macht ihn zu einer Schlüsselfigur der modernen Kunst. „Die Sammlung“ hebt diese Vielfalt hervor: Sie können von einer kühnen kubistischen Leinwand zu einem klassischeren Werk wechseln oder seinen Humor und experimentellen Geist durch weniger bekannte Zeichnungen und Skulpturen entdecken.
Ein Highlight dieser Ausstellung liegt in ihrer einzigartigen Geschichte: Viele der ausgestellten Werke stammen aus der sogenannten Picasso-Dation, einem Verfahren, bei dem Frankreich Werke erhielt, die direkt vom Künstler selbst oder seiner Familie ausgewählt wurden. Das bedeutet, dass viele der präsentierten Stücke für Picasso persönlich wertvoll waren und sein intimstes Erbe repräsentieren. Diese „Picassos von Picasso“ in diesem historischen Rahmen zu sehen, verleiht dem Besuch eine sowohl intime als auch großartige Dimension.
Darüber hinaus bereichern thematische Gegenpole regelmäßig den Rundgang. Aktuell wird Françoise Gilot, Malerin und Picassos Partnerin, gewürdigt, deren künstlerische Entwicklung von ihren frühen Inspirationen bis zu ihren großen totemischen Kompositionen der 1980er Jahre nachgezeichnet wird. Diese Perspektive verleiht dem Besuch zusätzliche Tiefe und erinnert daran, dass Picasso Teil eines Netzwerks von künstlerischen Einflüssen und Dialogen war.
Ein historischer Ort im Herzen des Marais
Das Musée national Picasso-Paris befindet sich im Hôtel Salé, einem Meisterwerk klassischer Architektur. Sein gepflasterter Innenhof, die monumentale Treppe und die reich dekorierten Salons schaffen eine elegante und zeitlose Atmosphäre. Durch dieses historische Gebäude zu spazieren und dabei die Werke des spanischen Meisters zu bewundern, macht den Besuch noch unvergesslicher. Nach dem Museumsbesuch können Sie Ihre kulturelle Entdeckungstour mit einem Spaziergang durch das Marais fortsetzen, ein Viertel, das für seine Kopfsteinpflasterstraßen, Kunstgalerien und gemütlichen Cafés bekannt ist.
Praktische Informationen zur Planung Ihres Besuchs
-
Ausstellungsdauer: vom 12. März 2024 bis 12. März 2027
-
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, von 9:30 bis 18:00 Uhr. Das Museum ist montags sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
-
Adresse: Musée national Picasso-Paris, Hôtel Salé, Marais, Paris.
-
Preise:
- Vollpreis: 16 €
- Ermäßigter Preis: 12 €
- Familientarif: Ermäßigung für ein oder zwei Erwachsene, die ein oder mehrere Kinder begleiten
- Kostenlos für Mitglieder und bestimmte Besuchergruppen (bitte beim Museum erfragen)
Warum Sie jetzt reservieren sollten
Picassos weltweite Popularität zieht Besucher aus aller Welt an. An Wochenenden und in Schulferien kommt es oft zu großem Andrang. Eine frühzeitige Reservierung garantiert nicht nur Ihren Eintritt, sondern ermöglicht auch die Wahl Ihres Wunschtermins und vermeidet lange Warteschlangen. Außerdem ist es die beste Möglichkeit, Ihren Tag im Marais zu planen und Ihren Kulturbesuch optimal zu nutzen.
Besonders empfohlen wird die frühzeitige Buchung für Schulgruppen, Vereine oder große Familien, die Führungen oder pädagogische Workshops nutzen möchten. Das Museum bietet kinderfreundliche Besuche mit Aktivitätsheften und Animationen, die das Entdecken der Werke spielerisch und spannend machen.
Ein Erlebnis für alle Besuchergruppen
Ob Kunstliebhaber, neugieriger Besucher, Reisender auf Durchreise in Paris oder Eltern, die die Kreativität ihrer Kinder fördern möchten – „Die Sammlung“ bietet ein passendes Erlebnis. Kunstgeschichtsinteressierte finden hier wichtige Werke, um ihr Wissen über Kubismus und Avantgarde zu vertiefen. Familien schätzen die für die Jüngsten konzipierten Aktivitäten, und Gelegenheitsbesucher werden von der Schönheit des Ortes und der Vielfalt der Werke begeistert sein.
Fazit: Ein kulturelles Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten
Mit der Buchung Ihrer Tickets für „Die Sammlung“ im Musée national Picasso-Paris erhalten Sie mehr als nur einen kulturellen Ausflug: Sie treten in das Leben und den Geist eines visionären Schöpfers ein. Zwischen zeitlosen Meisterwerken, wechselnden Hängungen und Hommagen an bedeutende Persönlichkeiten wie Françoise Gilot verspricht jeder Besuch neue Entdeckungen. In dem prestigeträchtigen Hôtel Salé, im Herzen des Marais, erwartet Sie diese permanente Ausstellung zu einer unvergesslichen künstlerischen Reise. Verpassen Sie diese einzigartige Gelegenheit nicht – reservieren Sie noch heute, um Ihren Platz zu sichern und diesen außergewöhnlichen Moment entspannt zu genießen.
Uhrzeiten
Uhrzeiten: 9:30 Uhr, 10:00 Uhr, 10:30 Uhr, 11:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:00 Uhr, 13:30 Uhr, 14:00 Uhr, 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr, 17:00 Uhr
Entdecken Sie „Die Sammlung“ und erleben Sie eine einzigartige künstlerische Erfahrung im Herzen von Paris!
Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?
Plan
75003 Paris

Filles du Calvaire

Turenne - Saint-Gilles
Saint-Claude
Unsere Kunden mochten auch
Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"
Ausstellung "Luc Delahaye. Der Lärm der Welt"
Ausstellung „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft“
Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
Ausstellung „Manga. Eine ganze Kunst!“
Ausstellung „Migrationen und Klima“
Ausstellung "Gerhard Richter"