🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung "Mumien" Musée de l’Homme vom 19. November 2025 bis 25. Mai 2026

1/3
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Mumifizierung über Jahrhunderte und Kontinente hinweg. Die Ausstellung "Mumien" im Musée de l’Homme enthüllt die Geheimnisse der erhaltenen Körper und verbindet alte Rituale, wissenschaftliche Entdeckungen und zeitgenössische Perspektiven. Ein immersives und einzigartiges Erlebnis über unsere Beziehung zu Tod und Erinnerung.
  • Bevorzugt
15 €

Ausstellung

Die Galerie de l’Homme und die temporäre Ausstellung

  • Eine jahrtausendealte Reise: von der Chinchorro-Kultur in Chile bis zu den ägyptischen Mumien – entdecken Sie über 7.000 Jahre Bestattungspraktiken.
  • Eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt: über 60 mumifizierte Körper und Fragmente aus Südamerika, Europa, Afrika und Asien.
  • Ein wissenschaftlicher und ethischer Ansatz: sorgfältige Konservierung und aktuelle Forschung zu Mumifizierungstechniken.
  • Mythen entzaubern: die wahre Geschichte der Mumien jenseits der Klischees aus Kino und Popkultur verstehen.
  • Ein prestigeträchtiger Rahmen: Ausstellung im Musée de l’Homme am Trocadéro – eine renommierte Institution für Anthropologie und Humanwissenschaften.
  • Zeitlich begrenzte Veranstaltung: nur vom 19. November 2025 bis zum 25. Mai 2026 zu sehen.
  • Erschwingliche Eintrittspreise: 15 € regulärer Eintritt, Ermäßigungen verfügbar, freier Eintritt für bestimmte Personengruppen.
  • Ein Erlebnis für alle: immersive Ausstellung mit Vorträgen, Führungen und Workshops.
  • Ein fesselnder Rundgang: von der Urgeschichte bis zur Moderne – eine Entdeckungsreise über den Umgang der Zivilisationen mit Tod und Erinnerung.
15 €
Reservierung

Beschreibung

Das Musée de l’Homme, im Herzen von Paris auf dem Place du Trocadéro gelegen, lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis seiner Sonderausstellung „Mumien“ ein. Vom 19. November 2025 bis zum 25. Mai 2026 begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Geheimnisse der Mumifizierung – mit einer innovativen Szenografie, die Sie vom Neolithikum bis in die Gegenwart führt. Diese einzigartige Ausstellung lässt Sie die Bestattungspraktiken verschiedener Zivilisationen erkunden, die damit verbundenen Rituale und die Geheimnisse, die diese erhaltenen Körper über unser Verhältnis zum Tod und zur Erinnerung offenbaren.**

Die Ausstellung „Mumien“: Eine faszinierende Reise durch Zeit und Kulturen

Ein fesselnder Rundgang zu den Ursprüngen der Mumifizierung

Die Ausstellung „Mumien“ beschränkt sich nicht auf die bekannten ägyptischen Mumien, wie man sie aus Schulbüchern kennt. Im Gegenteil – sie umfasst ein weites geografisches und historisches Spektrum, um die vielfältigen Arten zu zeigen, wie menschliche Gesellschaften versucht haben, ihre Verstorbenen zu bewahren. Zu den Highlights zählen die Mumien der Chinchorro-Kultur in Chile und Peru, die als die ältesten bekannten künstlichen Mumien gelten – über 7.000 Jahre alt. Ebenfalls zu sehen sind mumifizierte Körper von den Kanarischen Inseln, aus der Auvergne in Frankreich sowie aus weiteren bedeutenden Fundstätten in Südamerika und Ägypten.

Diese Vielfalt veranschaulicht unterschiedliche Rituale, Glaubensvorstellungen und Techniken – ein Spiegelbild der Entwicklung menschlicher Gesellschaften und ihres Verhältnisses zum Jenseits. Der Rundgang bietet eine spannende Verbindung aus Geschichte, Wissenschaft und Kultur und eröffnet einen reichen, nuancierten Blick auf ein Thema, das oft von Mythen und Klischees geprägt ist.

Ein bereicherndes wissenschaftliches und kulturelles Erlebnis

Über die visuellen und historischen Aspekte hinaus bietet die Ausstellung auch die Möglichkeit, die ethischen und wissenschaftlichen Herausforderungen rund um die Konservierung und Erforschung mumifizierter Körper zu verstehen. Das Musée de l’Homme beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Mumien-Sammlungen – mit über 60 vollständigen Körpern aus verschiedenen Regionen sowie mumifizierten Köpfen und Fragmenten. Seit 2002 sorgt ein spezialisiertes Konservierungs- und Restaurierungslabor mit sorgfältiger, respektvoller und gründlicher Arbeit für den Erhalt dieser Überreste.

Der pädagogische Parcours ermöglicht zudem einen Einblick, wie die Populärkultur – etwa durch Kino oder Comics – oft ein verzerrtes Bild von Mumien gezeichnet hat. So haben Sie die Gelegenheit, dieses Erbe mit einem neuen, wissenschaftlich fundierten Blick zu entdecken.

Warum Sie Ihren Besuch reservieren sollten

Es wird dringend empfohlen, Ihr Ticket im Voraus zu buchen, um die Ausstellung „Mumien“ in vollem Umfang und ohne Wartezeiten am Eingang genießen zu können. Besonders an Wochenenden und in den Schulferien ist mit hohem Besucherandrang zu rechnen – der Online-Ticketkauf ermöglicht einen reibungslosen und sicheren Zugang.

Mit einer Reservierung erhalten Sie zudem Informationen zu Führungen, Vorträgen oder Workshops, die regelmäßig im Rahmen der Ausstellung angeboten werden. Diese Veranstaltungen bieten zusätzliche Perspektiven und ermöglichen es, bestimmte Aspekte der Mumifizierung, der Forschungstechniken oder der Bestattungstraditionen vertieft zu entdecken.

Praktische Informationen: Planen Sie Ihren Besuch

Die Ausstellung findet im prestigeträchtigen Musée de l’Homme statt, am 17 Place du Trocadéro, im Palais de Chaillot, im 16. Pariser Arrondissement. Das Museum ist leicht mit der Metro (Linie 6, Station Trocadéro), mit dem Bus oder zu Fuß vom Seine-Ufer aus erreichbar.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 19 Uhr, außer dienstags (wöchentlicher Schließtag). An folgenden Feiertagen bleibt das Museum ebenfalls geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 14. Juli und 25. Dezember. Der Einlass endet 45 Minuten vor Schließung – planen Sie also genügend Zeit für Ihren Besuch ein.

Die Eintrittspreise sind moderat und ermöglichen jedem den Zugang zu dieser faszinierenden Ausstellung: Der reguläre Eintritt beträgt 15 €, der ermäßigte Tarif liegt bei 12 €. Das Ticket beinhaltet den Zugang zur gesamten Ausstellung sowie zu den Dauerausstellungen des Museums.

Das Museum ist barrierefrei und für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Eine Ausstellung, die man nicht verpassen sollte

Die Ausstellung „Mumien“ ist weit mehr als ein klassischer Museumsbesuch – sie ist eine Einladung, über die Verbindung zwischen Kultur, Geschichte und Menschsein nachzudenken. Sie führt durch Zeiten und Kontinente, beleuchtet unser Verhältnis zu Tod, Erinnerung und dem Heiligen und bietet gleichzeitig einen spannenden Einblick in die Wissenschaft der Konservierung.

Ob Sie Geschichtsliebhaber, kulturwissenschaftlich interessiert, Archäologie-Fan oder einfach auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis in Paris sind – diese Ausstellung ist genau das Richtige für Sie. Gönnen Sie sich einen einzigartigen Moment des Staunens und der Entdeckung – allein, mit Familie oder Freunden.

Warten Sie nicht länger – buchen Sie jetzt Ihr Ticket und machen Sie sich bereit für ein zeitloses Abenteuer voller Geheimnisse und Wissen der Menschheit.

Tauchen Sie gemeinsam in die faszinierende Welt der Mumien ein!

Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?

Entdecken Sie eine einzigartige Ausstellung, die Geschichte, Wissenschaft und Kultur verbindet. Buchen Sie schnell für Ihre Gruppe und erleben Sie eine immersive Reise, die Neugier und Emotionen weckt. Füllen Sie das Formular aus, um Ihren unvergesslichen Besuch zu sichern!
Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wo findet diese Ausstellung statt?

Sie findet im Musée de l’Homme statt, das sich am Place du Trocadéro 17 in Paris im Palais de Chaillot befindet.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Das Museum ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, außer dienstags.

Kann man die Eintrittskarten online kaufen?

Ja, Eintrittskarten können online gekauft werden, um Wartezeiten am Eingang zu vermeiden.

Werden in der Ausstellung nur ägyptische Mumien gezeigt?

Nein, es werden Mumien aus verschiedenen Kulturen gezeigt – vom Neolithikum bis heute –, darunter auch Mumien aus Peru, den Kanarischen Inseln und Frankreich.

Welche Objekte werden ausgestellt?

Sie können neun außergewöhnlich gut erhaltene mumifizierte Körper sehen, dazu Grabbeigaben, archäologische Archive und zeitgenössische Kunstwerke.

Gibt es ergänzende Aktivitäten?

Das Museum bietet gelegentlich Führungen, Vorträge und Workshops rund um die Ausstellung an.

Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?

Ja, aber das Thema kann sensibel sein – der Besuch sollte je nach Alter angepasst werden.

Warum üben Mumien eine so große Faszination aus?

Sie geben Einblick in Glaubensvorstellungen, Bestattungstechniken und menschliche Geschichten rund um Tod und Erinnerung.

Wie bewahrt das Museum diese Mumien auf?

Ein spezialisiertes Labor untersucht, restauriert und konserviert die Körper mit respektvollen und ethischen Methoden.

Räumt die Ausstellung mit Klischees über Mumien auf?

Ja, sie bietet eine wissenschaftliche Perspektive, die mit verbreiteten Vorstellungen – besonders über das alte Ägypten – aufräumt.

Darf man während des Besuchs fotografieren?

Das hängt von den Regeln des Museums ab; es wird empfohlen, sich vor Ort zu informieren.

Ist das Museum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, das Musée de l’Homme ist für Besucher mit Behinderungen ausgestattet.

Wie viele vollständige Mumien besitzt das Museum?

Das Muséum national d’Histoire naturelle besitzt 63 vollständige Mumien aus verschiedenen Regionen der Welt.

Plan

Plan
Adresse
17 Place du Trocadéro et du 11 Novembre
75116 Paris
Parkplatz
Passy, 2 Rue Claude Chahu - 75016 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
69Trocadéro
(RER)
CChamp de Mars Tour Eiffel
(B)
32Scheffer

Unsere Kunden mochten auch

Bourse de Commerce – Pinault Collection – Exposición "Minimal"
18 €

Ausstellung „Minimal“

Ausstellung „Minimal“
Museum Montmartre - Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“
15 €

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"
Musée d'Orsay - Ausstellung "Paul Troubetzkoy Der Prinz-Skulptor"
16 €

Ausstellung "Paul Troubetzkoy: Der Fürst und Bildhauer"

Ausstellung "Paul Troubetzkoy: Der Fürst und Bildhauer"
Raumfahrt-Ausstellung in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
15 €
Die archäologische Krypta der Île de la Cité - Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute
11 €

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute
AURA Invalides ©Moment Factory
28 €
Musée Guimet – Ausstellung „Manga. Eine wahre Kunstform!“
13 €

Ausstellung „Manga. Eine ganze Kunst!“

Ausstellung „Manga. Eine ganze Kunst!“
Museum Quai Branly – Jacques Chirac – Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
14 €

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“