Die Ausstellung beginnt am 31. Januar 2024.
Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute Die Archäologische Krypta der Île de la Cité, Laufende Ausstellung seit dem 31. Januar 2024
Entdecken Sie die Ausstellung "In der Seine" in der Archäologischen Krypta der Île de la Cité, die 150 historische Objekte aus dem Fluss zeigt. Erkunden Sie die Geschichte von Paris, von der Vorgeschichte bis heute, durch faszinierende Artefakte und immersive Illustrationen. Jetzt buchen!
Beschreibung
Entdecken Sie die Ausstellung "In der Seine" in der Archäologischen Krypta der Île de la Cité
Paris, die Stadt des Lichts und der Geschichte, steht kurz davor, eine einzigartige Ausstellung zu präsentieren: "In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute". Ab dem 31. Januar 2024 können Sie in die faszinierende Vergangenheit der Seine eintauchen und versteckte Schätze entdecken, die die Entwicklung von Paris und seinen Bewohnern erzählen.
Eine Reise durch die Geschichte
Die Ausstellung findet im bezaubernden Rahmen der Archäologischen Krypta der Île de la Cité statt, die im Herzen von Paris liegt. Dieser außergewöhnliche Ort bietet eine historische Kulisse für ein vollständiges Eintauchen in die Geschichte der französischen Hauptstadt. Die Archäologische Krypta, die bereits für ihre gallorömischen und mittelalterlichen Überreste bekannt ist, beherbergt nun eine Sammlung von 150 faszinierenden Objekten, die in der Seine gefunden wurden. Jedes dieser Objekte erzählt eine einzigartige Geschichte von der Vorgeschichte bis heute und beleuchtet die Interaktionen zwischen Mensch und Fluss.
Objekte, die Paris erzählen
Besucher können eine Vielzahl von Objekten aus verschiedenen Epochen entdecken. Die prähistorische Zeit ist durch Werkzeuge und Überreste der frühen menschlichen Besiedlung an den Ufern der Seine vertreten. Römische Entwicklungen aus der Antike werden mit Artefakten präsentiert, die den Beginn der Pariser Stadtkultur widerspiegeln. Die mittelalterliche und moderne Zeit enthüllt Waffen, Exvotos und sogar Abfälle, die alle auf die Lebensweisen und Glaubensvorstellungen der damaligen Zeit hinweisen. Neuere Entdeckungen umfassen Waffen und architektonische Fragmente, die von den jüngsten Entwicklungen und Kämpfen der Stadt zeugen.
Eine immersive und lehrreiche Erfahrung
Die Ausstellung beschränkt sich nicht nur darauf, Objekte zu präsentieren, sondern bietet ein wirklich immersives Erlebnis mit reicher Ikonografie und innovativen digitalen Rekonstruktionen. Diese visuellen Hilfsmittel helfen den Besuchern, den historischen und geografischen Kontext jeder Entdeckung besser zu verstehen. Sie können die Entwicklung der Seine und ihrer Umgebung chronologisch verfolgen, mit detaillierten Erklärungen zu den wissenschaftlichen Methoden, die zur Datierung und Interpretation der Funde verwendet werden.
Warum reservieren?
Online-Reservierungen werden aus mehreren Gründen dringend empfohlen. Erstens wird eine hohe Besucherzahl erwartet, da das Interesse an archäologischen und historischen Ausstellungen in Paris wächst. Indem Sie Ihre Tickets im Voraus buchen, sichern Sie sich den Eintritt zur gewünschten Zeit und vermeiden lange Warteschlangen. Zudem können Sie Ihren Besuch optimal planen, indem Sie die Öffnungszeiten und eventuell verfügbare Führungen berücksichtigen.
Praktische Informationen
- Ort: Archäologische Krypta der Île de la Cité, Paris
- Beginn der Ausstellung: 31. Januar 2024
-
Eintrittspreise:
- Vollpreis: 9 €
- Ermäßigter Preis: 7 €
- Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren
- Öffnungszeiten: Besuchen Sie die offizielle Website der Archäologischen Krypta der Île de la Cité, um die Öffnungszeiten und verfügbaren Zeitfenster zu überprüfen.
Die Seine: Ein Fluss, der Paris prägt
Die Seine ist nicht nur eine Wasserstraße, die Paris durchquert; sie ist die Seele der Stadt. Seit der Vorgeschichte hat die Seine Menschen wegen ihrer Ressourcen und Schönheit angezogen. Sie hat die Entstehung und Entwicklung von Zivilisationen miterlebt, von römischen Bauten über moderne Architektur bis hin zu industriellen Revolutionen. Jedes ausgestellte Objekt ist ein Fragment dieser langen und reichen Geschichte und veranschaulicht, wie der Fluss das Leben der Menschen beeinflusst hat, die an seinen Ufern lebten.
Eine geografische und historische Erkundung
Die Ausstellung beschränkt sich nicht nur auf Paris. Sie erforscht auch die Seine stromauf- und stromabwärts und erwähnt ihre Quellen in Burgund, eine antike Fischerei in der Aube und eine paläolithische Stätte in Clichy-la-Garenne. Dieser geografische Ansatz hilft, die Bedeutung des Flusses in einem größeren Kontext zu verstehen und zeigt, wie seine Wasser verschiedene Regionen und Kulturen miteinander verbunden haben.
Ein Ereignis für alle
Diese Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum: Geschichtsinteressierte, Familien, Forscher oder einfach Neugierige. Besonders junge Besucher können sich über freien Eintritt freuen, was diese Veranstaltung zu einem idealen Bildungs- und Freizeitangebot für die ganze Familie macht. Verschiedene Illustrationen und interaktive Animationen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln und jedem eine bereichernde Erfahrung bieten.
Fazit
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Geschichte von Paris durch die verborgenen Schätze der Seine zu entdecken. "In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute" verspricht ein faszinierendes Eintauchen in die Vergangenheit der französischen Hauptstadt in einem außergewöhnlichen historischen Rahmen. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets, um sich Ihren Platz zu sichern und Ihren Besuch unter den besten Bedingungen vorzubereiten. Die Archäologische Krypta der Île de la Cité erwartet Sie zu einer unvergesslichen Reise in die Pariser Geschichte.
Tauchen Sie mit Ihrer Gruppe in die Geschichte von Paris ein!
Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?
Plan

75004 Paris







Unsere Kunden mochten auch

Ausstellung "Lucas Arruda"

Ausstellung "Die Sammlungen haben ihren Soundtrack"

Ausstellung "Paul Poiret, Modeschöpfer, Dekorateur und Parfümeur"

Institut du monde arabe - Exposition "Photographier le patrimoine du Liban, 1864-1970"

Ausstellung: Los geht's, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte

Ausstellung Jacques-Émile Ruhlmann, Dekorateur

Ausstellung „Farbe spricht alle Sprachen“
