Die Suzanne Valadon Ausstellung läuft vom 15. Januar bis 26. Mai 2025.
Ausstellung „Suzanne Valadon“ Centre Pompidou vom 15. Januar bis 26. Mai 2025
Entdecken Sie die Ausstellung Suzanne Valadon im Centre Pompidou vom 15. Januar bis 26. Mai 2025. Entdecken Sie das kühne Werk dieser wegweisenden Künstlerin anhand von fast 200 Werken, darunter seltene Zeichnungen. Die Ausstellung unterstreicht sein Engagement für die Malerei der Realität und seine einzigartige Vision des menschlichen Körpers.
Nicht verfügbar
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan
Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.

Ausstellung "Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegen-Untersuchungen"
Die Ausstellung Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegen-Untersuchungen untersucht die ethnographische Expedition von Marcel Griaule, die sechzehn afrikanische Länder durchquerte. Durch Objekte, Fotografien und Archive beleuchtet die Ausstellung den kolonialen Kontext und hinterfragt die Sammelmethoden, während sie sowohl afrikanischen als auch französischen Forschern eine Stimme verleiht.

Geführte Tour „Die Geheimnisse der Fassaden des Louvre“
Tauchen Sie ein in das Herz der Geheimnisse des Louvre mit „Die Geheimnisse der Fassaden“! Entdecken Sie verborgene Symbole, Hieroglyphen und unbekannte Geschichten durch eine einzigartige Führung. Von der mittelalterlichen Festung bis zu den Tuileriengärten – lassen Sie sich von 800 Jahren Geschichte, die in Stein gemeißelt sind, überraschen.

Ausstellung „Hunde und Katzen“
Entdecken Sie Hunde und Katzen, eine interaktive Ausstellung über die faszinierende Welt unserer vierbeinigen Begleiter. Verstehen Sie ihr Verhalten, ihre Sinneswahrnehmungen und ihre Beziehung zum Menschen durch spielerische und immersive Erlebnisse. Ein lehrreiches und unterhaltsames Abenteuer für Groß und Klein!
Beschreibung
Das Centre Pompidou lädt Sie ein, die Ausstellung Suzanne Valadon zu entdecken, die vom 15. Januar bis zum 26. Mai 2025 im Herzen von Paris stattfindet. Diese einzigartige Retrospektive, die einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der modernen Kunst gewidmet ist, ermöglicht es Ihnen, in das mutige und freigeistige Werk dieser bahnbrechenden Künstlerin einzutauchen. Mit einer reichen und vielfältigen Präsentation von fast 200 Werken beleuchtet die Ausstellung den außergewöhnlichen Werdegang von Suzanne Valadon – von ihren Anfängen als Modell in Montmartre bis hin zu ihrer frühen Anerkennung als herausragende Künstlerin. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, was Sie bei diesem einzigartigen Erlebnis erwartet, sowie praktische Informationen, um Ihre Tickets ganz einfach zu reservieren.
Suzanne Valadon-Ausstellung im Centre Pompidou: Eine Reise in die Welt einer mutigen und bahnbrechenden Künstlerin
Das Centre Pompidou: Ein unverzichtbarer kultureller Treffpunkt in Paris
Das Centre Pompidou, mitten im Herzen von Paris gelegen, ist eines der berühmtesten und meistbesuchten Museen der Welt. Mit seiner ausgesprochen modernen und innovativen Architektur ist es ein echtes Symbol für zeitgenössische Kunst und Kultur. Es beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sowie großangelegte Wechselausstellungen, wie diejenige, die Suzanne Valadon gewidmet ist. Dieses ikonische Gebäude mit seinen großzügigen und lichtdurchfluteten Räumen bietet den idealen Rahmen, um das Werk der Künstlerin zu entdecken, deren Modernität und Unabhängigkeit perfekt mit dem avantgardistischen Geist des Centre Pompidou harmonieren.
Die Suzanne Valadon-Ausstellung: Eine Reise durch ihr künstlerisches Universum
Suzanne Valadon (1865–1938) war eine der ersten Frauen, die sich um die Jahrhundertwende einen Platz in der Kunstwelt erkämpfte. Die Ausstellung ehrt sie mit einer Auswahl ihrer bedeutendsten Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und seltene Archivmaterialien. Valadon zeichnete sich durch ihre mutige Herangehensweise aus und weigerte sich, den damals vorherrschenden künstlerischen Strömungen wie dem Kubismus und der abstrakten Kunst zu folgen. Stattdessen malte sie, was sie in ihrer Umgebung sah, mit einem besonderen Fokus auf den menschlichen Akt – sowohl weiblich als auch männlich – ohne künstliche Elemente oder voyeuristische Züge.
Die Ausstellung ist in fünf thematische Bereiche unterteilt, die verschiedene Aspekte ihres Werks beleuchten: Lernen durch Beobachtung, Familienporträts, „Ich male Menschen, um sie kennenzulernen“, „Die wahre Theorie wird von der Natur auferlegt“ und Der Akt: Eine weibliche Perspektive. Diese Sektionen ermöglichen den Besuchern ein tieferes Verständnis der Komplexität und Vielfalt ihres Schaffens und bieten gleichzeitig einzigartige Einblicke in die Entwicklung von Malerei und Zeichnung aus der Sicht einer kühnen Künstlerin. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Werke ihrer Zeitgenossinnen wie Juliette Roche, Georgette Agutte und Jacqueline Marval, um Valadons Werk in den künstlerischen Kontext ihrer Epoche einzubetten.
Warum sollten Sie Ihre Tickets buchen?
Ihre Tickets im Voraus für die Suzanne Valadon-Ausstellung zu buchen, ist unerlässlich, um sich den Zugang zu diesem wichtigen kulturellen Ereignis zu sichern. Das Centre Pompidou ist einer der meistbesuchten Orte in Paris, und diese Ausstellung wird zahlreiche Besucher anziehen, die daran interessiert sind, diese oft übersehene Künstlerin zu entdecken. Mit einer Online-Reservierung können Sie lange Warteschlangen am Eingang vermeiden und Ihren Besuch in Ruhe genießen. Die Ausstellung bietet großzügige Öffnungszeiten, sodass Sie sie zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen können. Dennoch ist es ratsam, Ihren Besuch im Voraus zu planen, um das Erlebnis optimal zu genießen.
Die Suzanne Valadon-Ausstellung ist eine einzigartige Gelegenheit, diese außergewöhnliche Künstlerin wiederzuentdecken und die Bandbreite ihres oft unterschätzten Werks zu würdigen. Egal, ob Sie Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur neugierig auf ein wenig bekanntes Kapitel der modernen Kunst sind – diese Ausstellung wird Sie begeistern. Die Fülle an präsentierten Werken, darunter seltene Zeichnungen, ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Einblick in das kreative Universum von Suzanne Valadon.
Praktische Informationen: Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Die Suzanne Valadon-Ausstellung ist täglich geöffnet, außer dienstags. Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
- Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 11:00 bis 21:00 Uhr
- Donnerstag: 11:00 bis 23:00 Uhr
Die verlängerten Öffnungszeiten am Donnerstag bieten Besuchern die Möglichkeit, die Ausstellung in ruhiger Atmosphäre am Abend zu genießen.
Preise:
- Standardticket: 17 €
- Ermäßigtes Ticket: 14 €
Ermäßigungen gelten für verschiedene Besuchergruppen, wie Studierende, Arbeitsuchende oder Gruppen. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Bedingungen auf der Website des Centre Pompidou vor Ihrem Besuch.
Anfahrt zum Centre Pompidou:
Das Centre Pompidou liegt zentral in Paris und ist mit zahlreichen Metro- und Buslinien gut erreichbar. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach:
- Metro: Station Rambuteau (Linie 11), Hôtel de Ville (Linien 1 und 11)
- Bus: Linien 29, 38, 47, 75
- Zu Fuß: Das Centre Pompidou befindet sich nur wenige Gehminuten von zentralen Pariser Sehenswürdigkeiten wie dem Marais und dem Quartier Latin entfernt.
Auch mit dem Auto ist das Centre Pompidou erreichbar. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Parkmöglichkeiten in diesem zentralen Bereich von Paris begrenzt sind – es ist ratsam, sich vorab zu informieren.
Warum Sie diese Ausstellung nicht verpassen sollten
Die Suzanne Valadon-Ausstellung bietet eine seltene Gelegenheit, das Werk einer visionären Künstlerin wiederzuentdecken, die sich in einer von männlichen Konventionen geprägten Welt behaupten konnte. Diese Retrospektive lädt Sie dazu ein, die Vielfalt ihres Schaffens und ihre zentrale Rolle in der Geschichte der modernen Kunst zu erforschen. Valadons mutige und innovative Werke, die lange Zeit wenig Beachtung fanden, verdienen es, endlich im Rampenlicht zu stehen. Mit Ihrer Ticketreservierung nehmen Sie an einem bedeutenden kulturellen Ereignis teil, das Ihnen ein tieferes Verständnis der Kunstgeschichte vermittelt und gleichzeitig die Freiheit und Unabhängigkeit einer revolutionären Künstlerin feiert.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese faszinierende Ausstellung zu erleben, ein Wahrzeichen der Pariser Kultur zu besuchen und in die künstlerische Welt von Suzanne Valadon einzutauchen. Buchen Sie Ihre Tickets noch heute, um sich Ihren Platz bei diesem außergewöhnlichen Event zu sichern!
Bewertungen unserer Kunden
Très intéressant !
Belle mise en valeur des toiles.
Unsere Kunden mochten auch

Ausstellung "Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine private Sammlung"

Ausstellung „Kunst liegt auf der Straße“

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"
![Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegenuntersuchungen](https://www.cometoparis.com/data/layout_grouping/page_main_image/75540_71-1931-74-2835.150w.jpg.webp?ver=1738822340)
Ausstellung "Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegen-Untersuchungen"

Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“

Musée de la marine - Exposition "La pêche au delà du cliché, inédits de la collection"

Ausstellung "Schreiben oder Kalligraphieren? Das arabische Alphabet in seiner höchsten Form"
