Vom 4. April 2024 bis zum 5. Januar 2025.
James Cameron Ausstellung in der Cinémathèque von Paris vom 4. April 2024 bis zum 5. Januar 2025
Nicht verfügbar
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!
Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
Geführte Tour „Die Geheimnisse der Fassaden des Louvre“
Tauchen Sie ein in das Herz der Geheimnisse des Louvre mit „Die Geheimnisse der Fassaden“! Entdecken Sie verborgene Symbole, Hieroglyphen und unbekannte Geschichten durch eine einzigartige Führung. Von der mittelalterlichen Festung bis zu den Tuileriengärten – lassen Sie sich von 800 Jahren Geschichte, die in Stein gemeißelt sind, überraschen.
Ausstellung „Hunde und Katzen“
Entdecken Sie Hunde und Katzen, eine interaktive Ausstellung über die faszinierende Welt unserer vierbeinigen Begleiter. Verstehen Sie ihr Verhalten, ihre Sinneswahrnehmungen und ihre Beziehung zum Menschen durch spielerische und immersive Erlebnisse. Ein lehrreiches und unterhaltsames Abenteuer für Groß und Klein!
Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet"
Entdecken Sie die Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet" im Musée de l'Orangerie vom 15. Oktober 2025 bis 26. Januar 2026. Der Künstler erforscht Kunst und Wissenschaft mit einer innovativen Technik, bei der er mit den Augen zeichnet. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Zusammentreffen von Erbe, Technologie und zeitgenössischer Kreation.
Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"
Entdecken Sie die Ausstellung Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884) im Musée d'Orsay, die die ersten Jahre von John Singer Sargent in Paris beleuchtet. Mit über 90 Werken, von denen einige in Frankreich noch nie gezeigt wurden, verfolgt die Ausstellung seinen rasanten Aufstieg in der Pariser Kunstwelt und seinen bleibenden Einfluss auf die Porträtkunst.
Beschreibung
Entdecken Sie das faszinierende Universum von James Cameron in der Cinémathèque de Paris durch die einzigartige Ausstellung "Die Kunst von James Cameron", zugänglich vom 4. April 2024 bis zum 5. Januar 2025. Tauchen Sie ein in die kreative Odyssee eines Regisseurs, der seit seinem ersten Meisterwerk, "Terminator", im Jahr 1984, die Filmindustrie mit seiner kühnen Vision und beispiellosen Genialität revolutioniert hat. Diese Ausstellung lädt Sie ein, die Entwicklung der wiederkehrenden Themen und Motive in Camerons Werk zu erkunden, von seinen frühen Kindheitsskizzen bis zu ihren spektakulären Inkarnationen auf der großen Leinwand.
"Die Kunst von James Cameron" beleuchtet die außergewöhnliche Reise eines Filmemachers, der ständig die Grenzen der Technologie überschritten hat, um seine futuristischen Visionen zum Leben zu erwecken. Mit ikonischen Leistungen wie "Aliens", "Titanic" und "Avatar" hat Cameron kontinuierlich das Potenzial der visuellen Effekte neu definiert und sich als Pionier in der Nutzung fortschrittlicher Technologien für die Erzählkunst etabliert.
Die Ausstellung zeigt, wie Cameron schon in seiner Jugend von Visionen von Robotern, Exoskeletten und exotischen Welten inspiriert wurde, Themen, die er meisterhaft in seine Filme integrierte. Durch den Übergang von seinen traditionellen Zeichenwerkzeugen zum Filmemachen konnte Cameron seine innovativen Ideen auf die größte Leinwand übertragen, während er seiner Rolle als führender Visionär treu blieb und das Talent seiner Teams orchestrierte, um kinematografische Universen von beispielloser Ambition zu schaffen.
Den Besuch von "Die Kunst von James Cameron" bedeutet eine Reise durch sechs große Themen, die die Essenz seiner Arbeit einfangen: von der Faszination für das Unbekannte bis zur Komplexität der Beziehungen zwischen Mensch und Maschine, und nicht zu vergessen der Einsatz modernster Technologien, um historische Perioden wie die des Titanic neu zu erschaffen. Die Ausstellung, vom Regisseur als "eine Autobiografie durch Kunst" beschrieben, bietet einen privilegierten Einblick in sechzig Jahre Innovation und Kreativität.
Neben Hunderten von Zeichnungen und Gemälden entdecken Sie Requisiten, Kostüme und Fotos sowie interaktive Technologien, die direkt aus Camerons Vorstellungskraft stammen. Die Ausstellung verspricht auch eine bereichernde Multimedia-Erfahrung, die Camerons unermüdliche Suche nach der Überschreitung der Grenzen des künstlerischen Ausdrucks widerspiegelt.
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, ** den unschätzbaren Beitrag von James Cameron zur Filmkunst zu feiern**, präsentiert von den Kuratoren Kim Butts und Matthieu Orleán in der französischen Cinémathèque. "Die Kunst von James Cameron" ist eine tiefgreifende Erkundung, wie die Träume eines Schöpfers unsere visuelle und narrative Realität transformieren können, und lädt jeden ein, mit offenen Augen zu träumen.
James Cameron Ausstellung: Öffnungszeiten
- Montag 12:00 - 19:00 Uhr
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch bis Freitag 12:00 - 19:00 Uhr
- Samstag 11:00 - 21:00 Uhr
- Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
Besondere Tage
-
- April 2024 11:00 - 19:00 Uhr
-
- April 2024 12:00 - 18:00 Uhr
- 1. Mai 2024 Geschlossen
-
- Mai 2024 11:00 - 20:00 Uhr
-
- Mai 2024 11:00 - 18:00 Uhr
-
- Mai 2024 11:00 - 20:00 Uhr
-
- Juni 2024 12:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Besondere Öffnungszeiten
- Geschlossen am 1. Mai und am 25. Dezember
- Schließung um 18:00 Uhr am zweiten Donnerstag des Monats
- Kostenlose Abendöffnungen für 18-25-Jährige am zweiten Donnerstag des Monats bis 21:00 Uhr, nach Anmeldung
Bewertungen unserer Kunden
Une exposition riche de dessins et de projections cinématographiques, les films étant l'objet final de dessins animés et imaginés par James Cameron à partir de rêves et d'une passion réalisée sans relâche...magique.
Le musée Méliès est très fourni et met en scène l'imaginaire débordant du magicien, prestigitateur et homme d'images qu'étaient Georges Mélies. Nous touchons au rêve et à l'imaginaire par la manipulation d'objets tels que les lanternes magiques, praxinoscopes ou au nombre important d'exemples de films qui ont fait naître le cinéma moderne !
Unsere Kunden mochten auch
Geführte Tour „Die Geheimnisse der Fassaden des Louvre“
Ausstellung „Migrationen und Klima“
Ausstellung „Die Sammlung“
Ausstellung "Berthe Weill. Avantgarde-Galeristin"
Ausstellung „Destination Moon: eine immersive Reise mit Tom Hanks“
Ausstellung "Paul Troubetzkoy: Der Fürst und Bildhauer"
Ausstellung "Mumien"