🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung Hommage an Soulages Louvre Museum vom 11. Dezember 2019 bis 9. März 2020

1/3
Haben Sie schon einmal von "Schwarzlicht" oder "Jenseits-Schwarz" gehört? Wenn ja, sind Sie ein Bewunderer von Pierre Soulages. Maler, Graveur und Bildhauer, er zeichnet sich durch seine Liebe zum Schwarz aus. Das Louvre-Museum ehrt ihn mit einer Ausstellung bis März 2020.
  • Schnell ausverkauft
  • Elektronisches Ticket
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Beschreibung

Haben Sie schon einmal von "Schwarzlicht" oder "Jenseits-Schwarz" gehört? Wenn ja, gehören Sie zu den Bewunderern von Pierre Soulages. Als Maler, Graveur und Bildhauer hat sich dieser großartige Künstler seinen Platz in der Welt der Kultur erarbeitet.

Geboren am 24. Dezember 1919, begann Soulages seine Karriere im Jahr 1946. Seitdem hat er nie seine Leidenschaft aufgegeben. Er hebt sich von allen anderen Künstlern durch seine Liebe zum Schwarz ab. Geboren als Pierre Jean Louis Germain Soulages, ist es nicht überraschend, dass Kunstliebhaber ihn den "König des Schwarzen" nennen. Zu Ehren dieses berühmten Malers organisiert das Louvre Museum eine Ausstellung zu seinem 100. Geburtstag.

Als Maler von Schwarz und Licht wird Pierre Soulages im kommenden Dezember im Louvre Museum präsent sein. Diese Ausstellung bietet die Möglichkeit, seine prächtigen Leinwände zu betrachten. Zu diesem Zweck ist der Salon Carré vollständig für die Präsentation seiner Kunst gewidmet. Dieser Raum befindet sich zwischen der Grande Galerie und der Galerie d'Apollon. Die Wahl dieses Ortes wurde nicht zufällig getroffen. Pierre Soulages schätzt diesen Raum besonders, weil hier die italienischen Primitiven ausgestellt waren. Zur Freude der Besucher finden Sie eine Auswahl bedeutender Werke aus den größten ausländischen und französischen Museen. Diese Sammlungen vereinen die besten Werke dieses Künstlers aus jeder seiner sieben Jahrzehnte. Also merken Sie sich diese Termine: vom 11. Dezember 2019 bis 9. März 2020. Ob Sie ein Malerei-Enthusiast sind oder einfach neugierig, Sie werden begeistert sein, diese Ausstellung voller Nuancen zu besuchen.

Unsere Kunden mochten auch

Museum Quai Branly – Jacques Chirac – Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
14 €

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“

Ausstellung „Hoda Afshar. Das Unsichtbare performen“
Musée d'Orsay - Exposition « Je photo »
16 €

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe
Museum Quai Branly – Jacques Chirac – Ausstellung „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukünfte“
14 €

Ausstellung „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft“

Ausstellung „Amazônia — Indigene Schöpfungen und Zukunft“
Palast des Goldenen Tores – Ausstellung „Migration und Klima“
16 €

Ausstellung „Migrationen und Klima“

Ausstellung „Migrationen und Klima“
Museum Montmartre - Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“
15 €

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"
Raumfahrt-Ausstellung in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
15 €
Musée de l'Orangerie - Ausstellung "Henri Rousseau, der Ehrgeiz der Malerei"
12,50 €

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“
Jeu de Paume – Ausstellung "Luc Delahaye. Der Lärm der Welt"
12 €

Ausstellung "Luc Delahaye. Der Lärm der Welt"

Ausstellung "Luc Delahaye. Der Lärm der Welt"