🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Ausstellung Das Gold der Ming Im Guimet-Museum vom 18. September 2024 bis 13. Januar 2025.

5/5
1/5

Entdecken Sie die Ausstellung "Das Gold der Ming" im Guimet-Museum vom 18. September 2024 bis 13. Januar 2025. Bewundern Sie die Pracht der Frauenornamente aus dem Ming-Kaiserhof und erkunden Sie die verfeinerte Kunst der chinesischen Goldschmiedekunst durch symbolische und elegante Goldobjekte. Preise: 11,50 € regulär, 8,50 € ermäßigt.

  • Bevorzugt
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
28 €

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

4,9/5(46)
Kommen Sie zu uns für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis in der legendären Invalidendom. AURA INVALIDES vereint Orchestermusik, Videomapping und Lichtspiele, um die Architektur dieses ikonischen Monuments zu verschönern. Entdecken Sie diese immersive Show am Abend und lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Abenteuer mitreißen, bei dem Sie das außergewöhnliche Erbe des Invalidendom neu entdecken.
15 €

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Erkunden Sie das Universum mit der Ausstellung Weltraummission in der Stadt der Wissenschaft. Erleben Sie ein fesselndes Abenteuer im Weltraum, entdecken Sie Raumtechnologien und erfahren Sie mehr über Mondmissionen. Perfekt für alle Altersgruppen!
14,50 €

Geführte Tour „Die Geheimnisse der Fassaden des Louvre“

Tauchen Sie ein in das Herz der Geheimnisse des Louvre mit „Die Geheimnisse der Fassaden“! Entdecken Sie verborgene Symbole, Hieroglyphen und unbekannte Geschichten durch eine einzigartige Führung. Von der mittelalterlichen Festung bis zu den Tuileriengärten – lassen Sie sich von 800 Jahren Geschichte, die in Stein gemeißelt sind, überraschen.

15 €

Ausstellung „Hunde und Katzen“

Entdecken Sie Hunde und Katzen, eine interaktive Ausstellung über die faszinierende Welt unserer vierbeinigen Begleiter. Verstehen Sie ihr Verhalten, ihre Sinneswahrnehmungen und ihre Beziehung zum Menschen durch spielerische und immersive Erlebnisse. Ein lehrreiches und unterhaltsames Abenteuer für Groß und Klein!

12,50 €

Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet"

Entdecken Sie die Ausstellung "Michel Paysant. Voir Monet" im Musée de l'Orangerie vom 15. Oktober 2025 bis 26. Januar 2026. Der Künstler erforscht Kunst und Wissenschaft mit einer innovativen Technik, bei der er mit den Augen zeichnet. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Zusammentreffen von Erbe, Technologie und zeitgenössischer Kreation.

16 €

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"

Entdecken Sie die Ausstellung Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884) im Musée d'Orsay, die die ersten Jahre von John Singer Sargent in Paris beleuchtet. Mit über 90 Werken, von denen einige in Frankreich noch nie gezeigt wurden, verfolgt die Ausstellung seinen rasanten Aufstieg in der Pariser Kunstwelt und seinen bleibenden Einfluss auf die Porträtkunst.

Beschreibung

Das Guimet-Museum, im Herzen des 16. Arrondissements von Paris gelegen, ist ein Schatz der asiatischen Geschichte und Kultur. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus verschiedenen asiatischen Zivilisationen und ist bekannt für seine fesselnden Ausstellungen, die den Besuchern eine faszinierende Reise durch die Zeiten und Kulturen bieten. Die Ausstellung „Das Gold der Ming: Glanz und Schönheit des kaiserlichen China (14. - 17. Jahrhundert)“ ist eine der meist erwarteten des Jahres und verspricht eine Eintauchen in die Opulenz und Raffinesse der Ming-Dynastie.

Eintauchen in den Glanz der Ming-Dynastie

Die Ming-Dynastie, die China vom 14. bis zum 17. Jahrhundert regierte, ist eine Epoche von unübertroffenem kulturellem und künstlerischem Reichtum. Berühmt für monumentale Errungenschaften wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer, ist diese Zeit auch bekannt für ihre herausragenden Beiträge zur Kunst und zum Kunsthandwerk. Die Ausstellung „Das Gold der Ming“ konzentriert sich auf einen oft unterschätzten, aber wesentlichen Aspekt dieser Zeit: die Goldschmiedekunst.

Durch diese Ausstellung lädt das Guimet-Museum dazu ein, die Pracht der kaiserlichen weiblichen Schmuckstücke zu entdecken. Die Besucher haben die Gelegenheit, prächtige Goldobjekte zu bewundern, die die Eleganz und den Luxus des kaiserlichen Hofes der Ming-Dynastie widerspiegeln. Diese außergewöhnlich feinen Stücke zeigen nicht nur das handwerkliche Können der damaligen Zeit, sondern auch die wichtige Rolle des Goldes im Schmuck der Elite.

Eine fesselnde Szenografie

Die Szenografie der Ausstellung ist so gestaltet, dass die Besucher in die raffinierte Welt des Ming-Hofes eintauchen. Jedes Exponat wird sorgfältig in Szene gesetzt, um den Reichtum und die Feinheit der Kreationen zu offenbaren. Die Ausstellung ist so organisiert, dass die Besucher auf eine visuelle und intellektuelle Erkundung der Goldschmiedekunst geführt werden, mit detaillierten Erklärungen zu den Herstellungstechniken und zur Symbolik der Motive. Dies ermöglicht es den Besuchern, nicht nur die Schönheit der Objekte zu schätzen, sondern auch ihre kulturelle und historische Bedeutung zu verstehen.

Die Ausstellung beleuchtet die wichtigsten Techniken, die zur Herstellung dieser Goldobjekte verwendet wurden, sowie die Verwendung und Symbolik der dekorativen Motive. Die Besucher erfahren, wie Gold, über seinen materiellen Wert hinaus, ein Symbol für Status, Macht und Reichtum in der Ming-Gesellschaft war. Dieser Ansatz bietet einen Einblick in die Intimität der kaiserlichen Paläste, der üppigen Gärten und der Residenzen der chinesischen Aristokratie.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Daten und Öffnungszeiten:
Die Ausstellung „Das Gold der Ming“ ist vom 18. September 2024 bis zum 13. Januar 2025 geöffnet. Das Guimet-Museum empfängt die Besucher täglich außer dienstags sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 18:00 Uhr, wobei der Ticketverkauf um 17:15 Uhr endet. Diese großzügigen Öffnungszeiten ermöglichen es den Besuchern, ihren Besuch bequem zu planen und die Ausstellung in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre zu genießen.

Eintrittspreise:
Die Eintrittspreise betragen 11,50 € für den Volltarif und 8,50 € für den ermäßigten Tarif. Der Eintritt ist kostenlos für EU-Ansässige unter 26 Jahren und für Personen unter 18 Jahren. Diese erschwinglichen Preise machen die Ausstellung zu einer kulturellen Gelegenheit, die einem breiten Publikum zugänglich ist.

Reservierung:
Es wird dringend empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, um Ihren Zugang zur Ausstellung zu garantieren und lange Warteschlangen zu vermeiden. Die Reservierung ermöglicht es Ihnen außerdem, die Uhrzeit Ihres Besuchs auszuwählen, was Ihnen ein persönlicheres und angenehmeres Erlebnis bietet. Durch die Vorausbuchung sichern Sie sich Ihren Platz und können Ihren Besuch sorgenfrei genießen.

Warum im Voraus buchen?

Die Buchung Ihrer Tickets für die Ausstellung „Das Gold der Ming“ bietet mehrere bemerkenswerte Vorteile. Erstens können Sie Ihren Besuch entsprechend Ihrem Zeitplan planen und das für Sie passende Zeitfenster auswählen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Vorausbuchung einen reibungslosen Einlass ohne Wartezeit, was Ihr Besuchserlebnis erheblich verbessert.

Durch die Vorausbuchung tragen Sie auch zu einer effizienteren Besuchersteuerung bei, was dem Museum hilft, Stoßzeiten besser zu bewältigen und allen Besuchern ein angenehmeres Erlebnis zu bieten. Schließlich können Sie sich mit Ihren Tickets in der Hand ganz auf die Erkundung der Ausstellung und das Genießen der präsentierten Objekte konzentrieren, ohne sich um die logistischen Aspekte Ihres Besuchs kümmern zu müssen.

Eine Reise durch Zeit und Kultur

Die Ausstellung „Das Gold der Ming“ ist mehr als nur eine Präsentation kostbarer Objekte; sie lädt zu einer Reise durch die Zeit ein und lässt Sie den Reichtum der chinesischen Kaiserlichen Kultur entdecken. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst und den Luxus der Ming-Dynastie durch außergewöhnliche Goldschmiedearbeiten zu erkunden. Diese Ausstellung ist eine Hommage an die Genialität und Kreativität der chinesischen Handwerker jener Zeit und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Rolle der Kunst in der kaiserlichen Gesellschaft.

Abschließend ist die Ausstellung „Das Gold der Ming“ im Guimet-Museum ein unverzichtbares Ereignis für Liebhaber von Geschichte, Kunst und Kultur. Ihre sorgfältige Präsentation, ihre außergewöhnlichen Stücke und ihr reicher Inhalt machen sie zu einem kulturellen Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Reservieren Sie jetzt Ihre Tickets, um diese strahlende Feier der kaiserlichen chinesischen Schönheit und des Luxus zu entdecken.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Termine der Ausstellung "Das Gold der Ming"?

Die Ausstellung läuft vom 18. September 2024 bis zum 13. Januar 2025.

Was sind die Öffnungszeiten des Guimet-Museums für diese Ausstellung?

Die Ausstellung ist täglich geöffnet, außer dienstags, sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 18:00 Uhr, mit Schließung der Kassen um 17:15 Uhr.

Was werde ich bei der Ausstellung entdecken?

Sie werden den Luxus des Schmucks der Frauen des Ming-Hofes und die Kunst der chinesischen Goldschmiedekunst durch goldene Artefakte entdecken, mit Erklärungen zu den Herstellungstechniken und der Symbolik der Designs.

Wie ist die Ausstellung inszeniert?

Die Inszenierung hebt die Fülle und Feinheit der ausgestellten Objekte hervor und erklärt gleichzeitig deren symbolische Bedeutung und ihre Wichtigkeit im Alltag der Ming-Elite.

Bewertungen unserer Kunden

5/51 Bewertung
Nicoletta R.
Vor mehr seit einem Jahr veröffentlicht
Organizzazione perfetta

Unsere Kunden mochten auch

Die archäologische Krypta der Île de la Cité - Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute
11 €

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute
Museum Montmartre - Ausstellung „École de Paris, Sammlung Marek Roefler“
15 €

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"

Ausstellung "École de Paris, Marek Roefler Sammlung"
Musée d'Orsay - Exposition « Je photo »
16 €

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe

Ausstellung „Je photo“ Gabrielle Hébert, erste Chronistin der Villa Médicis und… der leidenschaftlichen Liebe
Palast des Goldenen Tores – Ausstellung „Migration und Klima“
16 €

Ausstellung „Migrationen und Klima“

Ausstellung „Migrationen und Klima“
Musée d'Orsay - Ausstellung "Sargent Die Pariser Jahre (1874-1884)"
16 €

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"
Musée Marmottan Monet – Ausstellung „Das Reich des Schlafes“
14 €

Ausstellung „Das Reich des Schlafes“

Ausstellung „Das Reich des Schlafes“
Musée de l'Orangerie - Ausstellung "Henri Rousseau, der Ehrgeiz der Malerei"
12,50 €

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“

Ausstellung „Henri Rousseau – Der Ehrgeiz der Malerei“
Louis Vuitton Stiftung – Ausstellung „Gerhard Richter“
32 €

Ausstellung "Gerhard Richter"

Ausstellung "Gerhard Richter"