Bewertungen Die Abtei von Mont-Saint-Michel, Frankreich

Kundenbewertungen
Finden Sie alle Bewertungen unserer Kunden zu dieser Aktivität!
Alles völlig problemlos.
Wir hatten Glück, es war nicht ganz so voll.
Was für ein Bauwerk!
Wenn man sich vorstellt was für eine Anstrengung es gewesen sein muss solch eine beeindruckende Stadt, auf einen kleinen Berg, mitten im Meer zu errichten, ohne heutige Hilfsmittel…wow.
Das muss man sich ansehen!
Die Touristenorganisation ist auch beeindruckend.
Wir haben den tollen Campingplatz vor Saint Michel gebucht und sind super zufrieden.
Wer nicht auf Camping steht kann hier auch diverse Hotels buchen.
Aber die Zufahrt zum Gelände ist irgendwie … „kompliziert“. Man braucht einen PIN für die Schranke um auf‘s Gelände zu kommen. Vorher fragt man sich aber erstmal ob man hier richtig ist.
Da mein Französisch nicht vorhanden ist waren die wenigen Schilder keine Hilfe.
Den nötigen PIN hatte ich in einer der französischen E-Mails im Vorfeld erhalten, konnte das aber leider nicht zueinander bringen. Beim nächsten mal weiß ich’s dann.
Am nächsten Tag sind wir dann zur Besichtigung losgegangen. Der Weg ist lang aber schön. Man kann auch einen Bus nehmen, er fährt alle 4Min.
Ich hatte, damit wir nicht lange anstehen müssen, im Vorfeld Tickets gekauft. Das hat aber an Wartezeit nichts gebracht, da man wenig später bei der Taschenkontrolle lange wartet.
Blöd fand ich auch das man für die Museen die es gibt und offensichtlich privat betrieben werden, extra Eintritt zahlt. Die Preise sind auch nicht die, die ausgewiesen werden. Das fühlt sich nach abzocke an und ist sein Geld nicht wert.
Schade
Aber im großen und ganzen war es ein toller Besuch. Unbedingt sehenswert.
PS: Man sollte einen Audioguide nehmen.
Der Fußweg vom Parkplatz zum Mont St. Michel lohnt, auch wenn es einen kostenlosen Busshuttle gibt. Im unteren Bereich der Insel gibt es endlose Souveniershops und Restaurants, das Gedränge ist groß. Sobald man die Stufen zum Eingang der Abtei erklommen hat, wird es entspannter. Die Größe der Abtei ist beeindruckend, der Besuch lohnt auf jeden Fall.
Parkgebühren sind allerdings erheblich!
Ein Ort an dem man im Leben einmal gewesen sein muss!!!
Einfach tief beeindruckend!!!
Wunderschön anzusehen und auf jeden Fall eine Reise wert.Punktabzug gibt es leider weil viel zu viel los ist und eine Besichtigung der Abtei eigendlich nur mit Vorreservierung möglich ist.Sonst muss man bestimmt über zwei Stunden anstehen.
Bester Reisezeitraum April/Mai.
Sehr schöne Sehenswürdigkeit. Das Ticket für eine Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Der Rundgang dort ist sehr schön und ab dem Ticketschalter war auch nicht mehr so viel los (September 2022). Die Warteschlange an den Shuttlebussen waren sehr lang, sodass wir gelaufen sind. Ich schätze das laufen hat so lange gedauert wie das warten auf einen Platz im Shuttlebus.
Etwas negativ waren die hohen Parkgebühren (für Camper musste man ein 24h Ticket ziehen, braucht aber nur 3-4h) sowie die Menschenmassen in den unteren Gassen. Oben war es wesentlich besser und vor allem weniger los.
Es war ganz einfach noch schnell vorort ein E-Ticket zu kaufen, um an der langen Warteschlange vorbeigehen zu können! Super - danke!
Die Besichtigung der Abtei hat sich sehr gelohnt!
Das buchen der Eintrittskarten war auch hier ein sehr guter Zeitgewinn. Man wurde schnell und unkompliziert reingelassen. Wir waren gleich mit dem ersten Schwung an Besuchern im Kloster und hatten das Glück, viele Momente noch ohne viele andere Besucher erleben zu können. Auch hier ist der Andrang sehr groß. Da macht es sich gut, wenn man im Vorfeld schon gebucht hat.
Der Klosterberg mit seiner ganzen Ausstrahlung macht schon wirklich Eindruck, noch mehr, wenn man zwei Nächte auf ihm verbringen kann. Das war ein eindrückliches Erlebnis. Mit der großen Flut war das alles perfekt!
Redaktionelle Bewertung

Die Abtei Mont-Saint-Michel, ein wahres Juwel unseres französischen Erbes, ist weit mehr als ein einfaches Denkmal, sie ist ein strahlendes Symbol des Glaubens, der Geschichte und der architektonischen Kunst. Majestätisch auf ihrem Felsen thronend, zieht dieses mittelalterliche Bauwerk jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die von seiner Schönheit und seiner einzigartigen Atmosphäre fasziniert sind. Bei Hochwasser scheint die Abtei auf den Wassern zu schweben, während sie bei Niedrigwasser ihren Zugang zu den weitläufigen Stränden offenbart und atemberaubende Panoramen bietet.
Im 8. Jahrhundert erbaut, ist diese Abtei ein Meisterwerk der gotischen und romanischen Architektur. Ihre Kirche, die dem Erzengel Michael geweiht ist, ist ein unvergleichlicher Ort der Andacht. Jeder Stein dieser Abtei erzählt von Jahrhunderten der Geschichte und markiert den Weg der Benediktinermönche, die sie mit Hingabe errichtet haben. Der Aufstieg zur Abtei, durch ihre engen, gepflasterten Gassen, gibt dem Besucher einen Vorgeschmack auf diese spirituelle und historische Suche.
Die Abtei Mont-Saint-Michel ist auch ein Ort, an dem die Zeit scheinbar stillsteht. Während man durch ihren Kreuzgang und ihre Säle wandert, spürt man eine intensive Verbindung zur Vergangenheit. Dieses Heiligtum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein lebendiges Zeugnis unserer kollektiven Geschichte.
Es ist entscheidend, dieses Erbe angesichts der zeitgenössischen Herausforderungen zu schützen, sei es durch die physische Erhaltung des Ortes oder durch die Auswirkungen des Tourismus. Jeder Besucher sollte sich daran erinnern, dass dieser Ort nicht nur ein Denkmal zum Bewundern ist, sondern auch ein Ort des Gedächtnisses, der Respekt verlangt. Die Abtei Mont-Saint-Michel ist eine Einladung zur Kontemplation, ein Schatz, der entdeckt werden will, ein unverzichtbarer Halt für jeden, der die Reichtümer unseres schönen Frankreichs erkunden möchte.