🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Dörfer des 19. Jahrhunderts

Aktualisiert am

Entdecken Sie einen grünen Weg in einem unbekannten und exotischen Teil von Paris, genannt die Dörfer des 19. Arrondissements.
Geschätzte Dauer des Weges: 3h00
Geschätzte Distanz des Weges: 4,1 km

Laden Sie den Weg Dörfer des 19. Arrondissements herunter

1 -
Treffen Sie sich am Platz des Colonel Fabien und nehmen Sie die Avenue Mathurin Moreau. Biegen Sie in die 4. Straße rechts ab, in die Straße GEORGES LARDENNOIS.

An der Spitze des Hügels Bergeyre bietet die Straße Georges Lardennois einen unvergleichlichen Blick auf den benachbarten Hügel von Montmartre. In Form einer Schleife ist die Straße von bürgerlichen Häusern gesäumt, deren verwilderte Gärten von kleinen Holzlattenzäunen umgeben sind. Jungfernreben bedecken eine ganze Seite des Hügels, Katzen tauchen mitten auf den gepflasterten Straßen auf, wo nur wenige Autos fahren, Anwohner pflegen ihren kleinen Garten beim ersten Sonnenstrahl… Das Leben auf dem Hügel Bergeyre ist so friedlich wie das eines Dorfes.

Wenn Sie Ihren Spaziergang beginnen, werden Sie sofort die Ruhe spüren, die diesen Orten eigen ist. Die hier im frühen 20. Jahrhundert auf alten Steinbrüchen erbauten Gebäude überschreiten nicht vier Etagen, um das Gleichgewicht der Fundamente zu gewährleisten. Der Hügel wirkt somit wie ein kleines Dorf, das hoch oben und geschützt vor dem städtischen Tumult liegt.

2 -
Gehen Sie weiter die Rue Georges Lardennois entlang, bis Sie die RUE PHILIPPE HECHT erreichen, die Sie nehmen werden.

Sie befinden sich nun im Herzen des Dorfes Bergeyre, das auf dem geheimsten Hügel von Paris liegt, westlich des Parks Buttes-Chaumont. Mit einer Höhe von etwa hundert Metern wurde der Untergrund der Butte Bergeyre einst von Gips- und Steinbrüchen genutzt, ähnlich wie die Buttes-Chaumont und die anderen Hügel der Stadt. Durch fünf kleine gepflasterte Straßen durchzogen, bietet die Butte Bergeyre einen ruhigen und erholsamen Spaziergang, nur wenige Schritte vom lauten Boulevard de la Villette entfernt. Die Butte ist ausschließlich über die Rue Georges Lardennois erreichbar und nahezu verkehrsfrei. Hier können Kinder also gefahrlos auf der Straße spielen und Katzen sich auf den warmen Pflastersteinen an schönen Tagen sonnen.

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts fand auf der Butte ein Jahrmarkt statt, der das Leben der Anwohner erfreute, die sich dort am Wochenende gerne trafen. Er wurde abgebaut und an seiner Stelle wurde 1918 das Stadion Bergeyre erbaut, um die Fußballmannschaft Olympique de Paris zu beherbergen. Fast zehn Jahre später wurde das Stadion abgerissen und ein Wohngebiet entstand, das 1927 von Joséphine Baker eingeweiht wurde, die hier ihre Koffer abstellte.

Im Westen der Butte entdecken Spaziergänger einen wunderschönen Panoramablick auf Montmartre und den Sacré-Cœur. Unter Ihren Füßen schmücken Dutzende von wilden Reben die Hänge des Hügels. Auf Ihrer linken Seite ermöglicht ein für alle zugänglicher Gemüsegarten den Bewohnern der Butte, Obst und Gemüse anzubauen. Ein wenig weiter versorgen Bienenstöcke sie mit Honig. Einige Kaninchen in einem Gehege bereichern dieses überraschende Ambiente, das nur wenige Gehminuten vom sehr beliebten Viertel Belleville entfernt ist. Die Abgeschiedenheit, die Ihnen dieser Ort bietet, ist außergewöhnlich und ideal für romantische Sonntagsspaziergänge.

Zur kleinen Anekdote sei erwähnt, dass die Butte Bergeyre im April 2012 das Team von Michel Gondry für die Dreharbeiten des Films L’Ecume des jours beherbergte, eine Adaption des Romans von Boris Vian mit Romain Duris, Audrey Tautou und Omar Sy.

3 - Biegen Sie an der ersten Straße rechts in die Rue Barrelet de Ricou ab und folgen Sie dann erneut der ersten Straße rechts, um die RUE REMY DE GOURMONT zu erreichen.

Wie die anderen Straßen, die sich über den Gipfel des Hügels Bergeyre schlängeln, werden Sie hier schöne, sehr gepflegte Häuser entdecken, geschmückt mit Efeu, Blumen, großen Eichen und Pflanzen aller Art. Zögern Sie nicht, in den benachbarten Straßen zu schlendern, sie sind ebenfalls voller prächtiger Bürgerhäuser.

4 -
Gehen Sie zur Georges Lardennois Straße, die Sie erreichen, indem Sie nach links abbiegen.

Alles in dieser Straße erinnert an die Ruhe und die erholsame Natur des Lebens auf dem Land: Einige Bewohner sind manchmal in ihrer weit geöffneten Garage beschäftigt, um zu basteln, andere genießen die schönen Tage, um ihre Thujen zu schneiden oder die Blätter zu fegen, die den Eingang ihres Hauses blockieren… Nehmen Sie sich am Ende der Straße ein paar Minuten Zeit, um auf der kleinen Bank zu sitzen, die der benachbarten Anhöhe gegenüberliegt, auf deren Spitze der Sacré-Cœur thront. Weiter entfernt, an den vier Ecken der Anhöhe, werden kleine, blühende Gärten von einer Anwohnervereinigung gepflegt. Schließlich erinnern die Weinberge am Hang daran, dass das Viertel Belleville über viele Jahre hinweg ein wichtiges Weinbaugebiet in Paris war.

5 - Nehmen Sie die Straße Barrelet de Ricou links bis zu den Treppen, die Sie rechts nehmen werden. Biegen Sie links in die Straße Manin ein und gehen Sie entlang der Buttes-Chaumont bis zur Avenue Mathurin Moreau. Auf Ihrer rechten Seite finden Sie den Eingang zum PARC DES BUTTES-CHAUMONT.

Mit seinen 25 Hektar ist der Parc des Buttes Chaumont einer der größten Grünflächen der Hauptstadt. Aber er ist auch einer der originellsten dank seines erstaunlichen Höhenunterschieds, der ihn zu einem sehr hügeligen Park macht. Über der Stadt thronend bieten die Buttes Chaumont herrliche Panoramen auf die Hauptstadt, insbesondere auf das Viertel Montmartre. Die Höhlen, die steilen Felsen, die Wasserfälle, die Hängebrücke und der große künstliche See verleihen diesem Ort einen ganz besonderen Charme, den man in keinem anderen Park von Paris findet.

Zahlreiche exotische Bäume schmücken den Park und ziehen eine große Vielfalt an Vögeln an, wie Möwen, Teichhühner oder Stockenten. Alle teilen sich diesen wunderschönen Raum und gurren rund um den künstlichen See in der Hoffnung, einige Brotkrumen von den Kindern zu erhalten. Der Park ist bei diesen sehr beliebt dank seiner Schaukeln und Ponyreiten. Er verfügt auch über mehrere Snacks, um den kleinen Hunger zu stillen. Gönnen Sie sich also eine Zuckerwatte, einen Hot Dog oder einen Crêpe am Eingang des Gartens, bevor Sie sich auf die Entdeckung dieses Parks mit seinen tausend und einer Facette machen.

Die Atmosphäre der Buttes-Chaumont ist beruhigend und familiär: An den Sommerwochenenden sind die Wiesen von Familien überrannt, die zum Picknicken gekommen sind, von verliebten Paaren, die sich bräunen lassen, während zahlreiche Radfahrer oder Rollerfahrer die kurvenreichen Wege rundherum befahren. Wir empfehlen Ihnen, die Hängebrücke zu benutzen, die den See überragt. Wenn Sie sie überqueren, erreichen Sie den Gipfel des Hügels, auf dem eine wunderschöne Nachbildung eines griechisch-römischen Tempels, der Tempel der Sibylle, erbaut wurde. Von dort oben haben Sie einen atemberaubenden Blick über ganz Paris, einschließlich Montmartre. Am Abend können Sie ein Getränk im Rosa Bonheur nehmen, einer sehr netten Bar, die sich im Park selbst befindet und im Sommer die trendigen jungen Leute aus der Umgebung versammelt.

6 -
Verlassen Sie den Park über die Avenue de la Cascade und gelangen Sie zur Rue du Général Brunet. Gehen Sie die Straße hinauf und erreichen Sie die RUE DE MOUZAIA.

Die Hauptstraße des Viertels, die Rue de Mouzaïa, ist auf beiden Seiten von schönen Villen gesäumt, die ihr diesen dörflichen Charme verleihen. Diese Straße, die den Norden der Buttes-Chaumont begrenzt, führt zu schönen gepflasterten Wegen, die Häuser mit kleinen Gärten beherbergen, die die Anwohner gemeinhin „die Villen von Mouzaïa“ nennen.

In der Nummer 9 der Rue de Mouzaïa steht eine kleine Kirche mit ungewöhnlicher Architektur: die Kirche Saint-François-d'Assise, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts im italienischen romanischen Stil erbaut wurde. Wenn Sie die Türen öffnen, entdecken Sie ein riesiges Mosaik im byzantinischen Stil, das Christus am Kreuz darstellt. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, eine der Proben des französisch-beninischen Chors zu erleben, der regelmäßig zwischen diesen Mauern singt.

7 - Biegen Sie links in die Villa des Progrès ab, um die RUE DE L’EGALITE zu erreichen.

Sie befinden sich jetzt im Herzen des „Dorfes“ von Mouzaïa. Rund um Sie herum öffnen sich Villen, in denen es sehr angenehm ist, sich zu verlieren. Die Fassaden aus roten, blauen und weißen Ziegeln der Villa Alexandre-Ribot machen sie zu einer der charmantesten Straßen. Am Ende der Rue de l’Egalité, auf Ihrer linken Seite, werfen Sie einen Blick auf die Villa Lorraine, die in einer Sackgasse endet.

8 -
Gehen Sie geradeaus in die Straße der Freiheit, dann erreichen Sie die Straße des Generals Brunet über die Villa Amalia. Biegen Sie rechts ab und gehen Sie zum HAMEAU DU DANUBE, erste Straße rechts.

Der Hameau du Danube beherbergt nicht weniger als 28 Pavillons, die 1923 um eine Y-förmige Straße erbaut wurden, und gewann 1926 den Fassadenwettbewerb der Stadt Paris. Die Gestaltung dieser kleinen Häuser mit Gärten erinnert an das Konzept und den Charme von Gartenstädten wie denen in Stains.

Auf der Südseite der Straße finden Sie die Villen von Alsace, Eugène-Leblanc, Emile-Loubet, Bellevue, des Lilas, Sadi-Carnot und Félix-Faure. Im Norden sind auch die Villen des Progrès und der Renaissance sehenswert. Unser Favorit ist die Villa des Lilas, deren Ruhe, Pavillons und blühende Gärten wirklich die Illusion vermitteln, auf dem Land zu sein.

9 - Nehmen Sie die Straße des Generals Brunet links und biegen Sie rechts in die Villa d’Hauterive ein, um in die RUE MIGUEL HIDALGO zu gelangen.

Um diesen schönen Spaziergang abzuschließen, schlendern Sie die Straße Miguel Hidalgo entlang, die, wie alle vorherigen Straßen, eher einer Hauptstraße eines Dorfes als der einer Hauptstadt ähnelt. Auch hier finden Sie Villen auf beiden Seiten der Straße, darunter die von Cronstadt, die bei schönem Wetter reich an Bäumen und Blumen ist. Am Ende der Straße Hidalgo finden Sie die U-Bahn-Station Danube, an der Linie 7bis.

Wir konnten Ihre Anmeldung nicht bestätigen.
Sie haben einen Link per E-Mail erhalten, auf den Sie klicken müssen, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Falls Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach! 😉

Möchten Sie Paris wie nie zuvor entdecken?

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über alle Aktivitäten in Paris auf dem Laufenden zu bleiben und von unseren exklusiven Angeboten zu profitieren!