Avis Ghost das Musical in Mogador
Ghost ist ein amerikanischer Film von Jerry Zucker aus dem Jahr 1990. Sam Wheat (Patrick Swayze) und Molly Jensen (Demi Moore) leben die perfekte Liebe und ziehen in eine große Wohnung in New York. Er ist Manager in einer großen Investmentbank und sie ist Bildhauerin. Alles ändert sich, als Sam auf dem Heimweg von einer Party auf der Straße angegriffen wird und in Mollys Armen stirbt. Er wird dann zu einem unsichtbaren und verlorenen Geist, der auf der Erde gefangen ist und es schafft, mit einer etwas betrügerischen, exzentrischen und verrückten Wahrsagerin, Oda Mae Brown (Whoopi Goldberg), zu kommunizieren, um seinen Mörder zu entdecken.
Der Film hatte weltweit über 505 Millionen Dollar an Einnahmen an den Kinokassen erzielt und zog in Frankreich über 3 Millionen Zuschauer an. Whoopi Goldberg wurde unter anderem als beste Nebendarstellerin bei den Golden Globes, den BAFTA und den Oscars ausgezeichnet. Der Spielfilm erhielt außerdem eine zweite Auszeichnung für das beste Originaldrehbuch.
Daher die Idee, daraus ein Musical zu machen. Das Abenteuer Ghost das Musical beginnt im Vereinigten Königreich von 2011 bis 2013, in Manchester und dann in London mit über 500 Aufführungen. Es wird dann 2012 nach Broadway exportiert, setzt eine Tournee in Nordamerika fort und kehrt dann nach Europa nach Budapest, Berlin, Kopenhagen zurück. In Paris, nach Mamma Mia, Sister Act, Grease und Chicago, ist es das Théâtre Mogador, das dieses Stück von September 2019 bis Juni 2020 beherbergt.
Ticketverkauf für Ghost das Musical
Das Musical dauert 2 Stunden und 30 Minuten, einschließlich einer 20-minütigen Pause.
Mit Come to Paris können Sie Ihre Plätze für Ghost das Musical im Théâtre Mogador kaufen und die besten Plätze mit unserem Platzierungssystem auswählen.
Preise von 39,50 € bis 79 €.
Von September bis November: Vorstellungen von Mittwoch bis Sonntag
Im Dezember: Vorstellungen von Dienstag bis Sonntag.
Unsere Meinung zu Ghost das Musical
Der Geist des Kultfilms wird vollständig respektiert, die Fans werden es lieben. Das Musical ist unterhaltsam und gut getaktet, es wird nicht langweilig. Wir empfinden Mitgefühl für das junge Paar, das trotz allem getrennt ist. Die wichtigen Szenen des Films sind gut gespielt: die Aggression gegen Sam, die Töpferei, das Treffen zwischen Sam und Oda Mae, das "fiktive" Wiedersehen des Paares... Alles fügt sich hervorragend zusammen dank sehr sorgfältig gestalteter Kulissen, mitreißender Musik und meisterhaftem Lichtspiel. Ein besonderes Lob für die Szene in der U-Bahn von New York, als Sam lernt, seine Kraft zu kontrollieren.
Die Lieder sind hingegen ungleichmäßig. Während einige vollständig an die süße Seite des Films angepasst sind, haben andere viel weniger Interesse und man findet sich dabei wieder, über einige absurde Texte zu lachen.
„Oh, my love, my darling… I've hungered for your touch“. Unchained Melody ist in seiner originalen englischen Version gut vertreten und enttäuscht nicht seinen Ruf als schönstes Liebeslied. Der Hit der Righteous Brothers wird wunderschön von Grégory Benchenafi interpretiert, der die Rolle von Sam spielt. Die Rolle von Molly wird von der hübschen Niederländerin Moniek Boersma gespielt.
Claudia Tagbo ist die Überraschung des Musicals. Die Komikerin, die durch den Jamel Comedy Club bekannt wurde, ist ausgezeichnet in der Rolle von Oda Mae Brown, auch wenn man mehr ihr komisches Talent als ihre Gesangskünste bewundert. Achtung, Claudia Tagbo ist nur donnerstags, freitags, samstags abends und sonntags bis zum 30. Januar 2020 präsent. Für die anderen Tage braucht man sich keine Sorgen zu machen, es heißt, dass die Talente von Laura Nanou nicht zurückstehen.