🎉 Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten in Paris für den 31. Dezember, indem Sie auf diesen Link klicken!

Batobus Paris Seine-Shuttle-Boot

4,8/5
+5
1/10
Finden Sie alle praktischen Informationen und kaufen Sie Ihren 1- oder 2-Tagespass für Batobus, den einzigen Fluss-Shuttle in Paris. Steigen Sie nach Belieben an den 9 Haltestellen ein und aus, die ideal an der Seine liegen, um so nah wie möglich an den wichtigsten Touristenattraktionen zu sein.
  • Sofortige Bestätigung
  • Elektronisches Ticket
  • Wir akzeptieren Mobile-Tickets
Ab
23 €

Kombitickets

Machen Sie eine einzige Reservierung für den Batobus und die Sehenswürdigkeiten an seinen Haltestellen an der Seine und profitieren Sie von tollen Rabatten!

Batobus Pass 1 Tag + Große Galerie + Zoo des Botanischen Gartens von Paris

  • Batobus-Pass 1 Tag
  • E-Ticket Große Galerie der Evolution des Jardin des Plantes
  • E-Ticket Menagerie, Zoo Jardin des Plantes
Ausgebucht

Batobus Pass 1 Tag + Orsay Museum

Exklusives Angebot: Sparen Sie 1,60 €
  • Batobus-Pass 1 Tag
  • E-Ticket für das Orsay-Museum
37,40 € 39 €

Batobus Pass 1 Tag + Grand Gallery of Evolution

Exklusives Angebot: Sparen Sie 2,90 €
  • Batobus-Pass 1 Tag
  • E-Ticket Große Galerie der Evolution des Jardin des Plantes
33,10 € 36 €

Batobus

Eintagesticket

Ticket gültig für 24 Stunden
– Montag bis Sonntag, 10:00 bis 20:00 Uhr

Kindertarif (4 bis 11 Jahre): 13 €

23 €

Zweitagesticket

Ticket gültig für 48 aufeinanderfolgende Stunden
– Montag bis Sonntag, 10:00 bis 20:00 Uhr

Kindertarif (4 bis 11 Jahre): 17 €

27 €
Reservierung

Beschreibung

Batobus Paris bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Stadt der Lichter aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Steigen Sie an Bord der Batobus-Fähre und erleben Sie den Zauber von Paris bei einer Fahrt entlang der Seine. Mit 9 Haltestellen entlang der Strecke ist der Batobus eine praktische und effiziente Art, einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen.

Die Batobus Paris-Haltestellen befinden sich strategisch günstig in der Nähe einiger der bekanntesten Monumente der Stadt, darunter der Eiffelturm, das Musée d'Orsay, Notre-Dame und das Hôtel de Ville. Besucher können ihre Fahrt an jeder beliebigen Haltestelle beginnen und zu weiteren Zielen wie dem Louvre, Saint-Germain-des-Prés und dem Jardin des Plantes weiterfahren. Die Betriebszeiten des Batobus Paris sind von 10:00 bis 17:00 Uhr (bis 19:00 Uhr in der Hochsaison und an Wochenenden), was es Touristen erleichtert, ihren Tag zu planen und alle gewünschten Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Tickets für Batobus Paris sind preiswert und bieten Touristen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Die Fähre ist mit bequemen Sitzen und großen Fenstern ausgestattet, sodass die Fahrgäste die wunderschöne Landschaft entlang der Seine genießen können. Die Fahrpläne des Batobus Paris sind außerdem so gestaltet, dass Besucher an verschiedenen Haltestellen ein- und aussteigen können – und so die Stadt in ihrem eigenen Tempo erkunden.

Ein besonderes Highlight der Batobus Paris-Haltestellen ist ihre Nähe zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Die Besucher können den Batobus nutzen, um den Eiffelturm zu besichtigen, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt, und den Panoramablick über die Stadt von der Aussichtsplattform aus zu genießen. Auch das Musée d'Orsay liegt in der Nähe einer Batobus-Haltestelle und bietet eine beeindruckende Sammlung impressionistischer und post-impressionistischer Kunst. Die Kathedrale Notre-Dame ist eine weitere beliebte Haltestelle entlang der Batobus-Route und beeindruckt mit ihrer prächtigen gotischen Architektur.

Zusammenfassend bietet Batobus Paris Touristen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das sich ideal dazu eignet, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Mit günstigen Tickets, praktischen Haltestellen und einer komfortablen Fahrt ist der Batobus eine hervorragende Möglichkeit, Paris aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ob Sie historische Wahrzeichen erkunden, Museen besuchen oder einfach nur die Geräusche und Aussichten der Stadt genießen möchten – Batobus Paris ist die ideale Lösung. Kaufen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie mit Batobus Paris den Zauber von Paris vom Wasser aus!

🛥️ BATOBUS AKTUELLES

🚀 Eine neue Web-App für unsere Kunden

Entdecken Sie unsere neueste Innovation mit dem Start der neuen Batobus-Web-App – ein praktisches und benutzerfreundliches Tool, das Ihre Kunden während ihrer gesamten Reise begleitet. Mit dieser App erhalten sie Zugriff auf Echtzeit-Fahrpläne, einen Audioguide sowie eine Auswahl an Aktivitäten rund um die Haltestellen.

Diese Web-App ist kostenlos über WLAN an allen 9 Batobus-Ticketstationen verfügbar. Sie bietet eine einfache und intuitive Navigation – direkt auf dem Smartphone.

Die Web-App enthält auch Audiokommentare in fünf Sprachen (Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch) zu den Pariser Sehenswürdigkeiten entlang der Seine und sorgt damit für eine noch intensivere Stadterkundung.

Zudem bietet die App nützliche Informationen über empfehlenswerte Orte rund um jede Batobus-Haltestelle – inklusive Anfahrtskarte.

Schließlich können Nutzer in Echtzeit die Ankunftszeiten der nächsten Boote an den jeweiligen Stationen abrufen, um jede Fahrt optimal zu planen.

🕒 Verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende

In dieser neuen Saison sind alle neun Batobus-Ticketstationen geöffnet.

Am Wochenende fährt das letzte Batobus von der Haltestelle Eiffelturm um 20:00 Uhr ab. Dank dieser verlängerten Öffnungszeiten verkehren die Boote bis 21:45 Uhr.

Wo kann man das Boot nehmen?

Batobus bedient 9 Haltestellen:

Mit dem Batobus-Pass können Sie an jeder beliebigen Haltestelle so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten – für die gesamte Gültigkeitsdauer des Passes: 1 Tag oder 2 aufeinanderfolgende Tage.

Praktische Informationen 2025

Tickets, die über unsere Website gekauft wurden, können an der Haltestelle Ihrer Wahl genutzt werden.
Großes Gepäck über 16 Liter – ausgenommen kleine Rucksäcke, Handtaschen und Laptoptaschen – ist nicht erlaubt.

Die Boote verfügen außerdem über:

  • Einen Bereich vorne zum Transport von Fahrrädern
  • Eine Terrasse hinten, um die wunderschöne Aussicht auf die Seine und die vielen Pariser Sehenswürdigkeiten zu genießen

Die Boote fahren etwa alle 20 bis 25 Minuten, je nach Saison.

Fahrplan

Vom 1. Februar bis 4. April 2025:

  • Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

Vom 5. April bis 21. September 2025:

  • Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Vom 22. September bis 2. November 2025:

  • Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

Vom 2. November 2025 bis 31. März 2026:

  • Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

NB: Die angegebenen Öffnungs- und Schließzeiten entsprechen der ersten und letzten Abfahrt an der Station Eiffelturm.
Batobus Paris Info: Die Abfahrtszeiten dienen nur zur Orientierung und können sich ändern.

Tour

 Fotos

Gruppen Kostenvoranschlag

Veranstalten Sie ein Event für eine Gruppe von über 10 Personen?

Für die Privatisierung, ein Seminar, eine Party mit Freunden ..., senden Sie uns Ihre Anfrage. Ein Berater von Come to Paris kommt innerhalb von 2 Tagen mit einer persönliches Antwort zu ihnen zurück.
Kontaktieren Sie uns einfach unter +33 1 48 74 05 10 für Ihre Anfragen.

Ihre Telefonnummer wird nicht zu Werbezwecken verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Tarife bietet Batobus?

Der genaue Preis für den Batobus-Pass, der Ihnen den Zugang zum Wassershuttle gewährt, hängt von der Anzahl der Tage ab, an denen Sie das Shuttle nutzen möchten. So müssen Sie für eine Ein-Tageskarte (24 Stunden) mit 20 Euro für Erwachsene (Personen ab 16 Jahren) rechnen. Kinder zwischen 3 und 15 Jahren bezahlen für diese 10 Euro, während jüngere Kinder den Batobus-Shuttle kostenlos nutzen können. Falls Sie etwas länger als einen Tag die schönsten Ansichten von der Seine auf dem Batobus genießen möchten, dann lohnt es sich 2 Euro aufzuzahlen – damit erhalten Sie einen Batobus-Pass, der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gültig ist.
Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihren Batobus-Pass unverzüglich zu reservieren!

Nach welchem Fahrplan verkehren die Batobus-Shuttles?

Die Häufigkeit, in denen die Batobus-Boote auf der Seine verkehren, variieren je nach Jahreszeit und Wochentag, weshalb es sich für Sie mit Sicherheit lohnt, bereits vorab Informationen zu den Verkehrszeiten einzuholen.
In der Nebensaison (November bis Mitte April) treffen Sie alle 25 Minuten ein Batobus-Shuttle an. Dieses bringt Sie von Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und von Freitag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr an den gewünschten Ort.
Während der Hauptsaison (Mitte April bis Ende Oktober) können Sie täglich zwischen 10 und 21:30 Uhr mit einem Shuttle rechnen, das rund alle 20 Minuten die jeweilige Station ansteuert.

An welchen Tagen verkehrt Batobus?

Batobus soll Reisenden und Parisern ein alternatives Transportmittel durch das belebte Zentrum bieten. Die Shuttles verkehren täglich ohne Wochenenden.

Wie lange dauert eine Fahrt mit dem Batobus?

Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie die gesamte Schleife, die neun Haltestellen umfasst, binnen von 1:42 Stunden kennenlernen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Shuttle zu verlassen und später weiterzufahren.

Wieviel Zeit liegt zwischen den einzelnen Batobus-Haltestellen?

Während der Fahrt mit dem Batobus auf der Seine können Sie etwa alle 15 Minuten mit einem Zwischenstopp rechnen. Die genauen Zahlen hängen von der Strömung und der Strömungsgeschwindigkeit des Flusses ab.

Wohin führt die Fahrt mit dem Batobus?

Die Panoramaboote des Unternehmens Batobus steuern während der Fahrt neun strategisch nahe bei Sehenswürdigkeiten gelegene Haltestellen nacheinander an. Wenn Sie Ihren Batobus-Pass bereits vor der Fahrt über das Internet erstehen, können Sie an jeder Station an Bord gehen.
Die Haltestellen des Batobus (von Ost nach West): Jardin des Plantes, Notre-Dame, Hôtel de Ville, Louvre, Saint-Germain-Des-Prés, Musee d´Orsay, Place de la Concorde, Invalides, Eiffelturm.

Kann der Batobus-Shuttle auch von Personen mit eingeschränkten Mobilitätsmöglichkeiten benutzt werden?

Leider sind bislang noch nicht alle Anlegestellen an der Seine rollstuhlgerecht gestaltet. Nur die Haltestelle „Eifelturm“ bietet die Möglichkeit, mit einem Rollstuhl bequem an Bord des Batobus-Shuttles gehen zu können.
Sollten Sie auf eine aussichtsreiche Kreuzfahrt auf der Seine trotz Rollstuhl oder Gehhilfe nicht verzichten wollen, so können Sie eine Sightseeing-Flusskreuzfahrt bei zahlreichen Anbietern, wie etwa Bateaux-Mouches de Paris, buchen.

Sind an Bord der Batobus-Boote Toiletten vorhanden?

Der Batobus-Shuttle stellt ein gewöhnliches Verkehrsmittel – wie etwa ein Bus – für kurze Strecken innerhalb des Zentrums von Paris dar. An Bord sind keine Sanitäranlagen zu finden.

Darf man an Bord der Batobus-Shuttler essen?

ES ist durchaus denkbar, dass Sie die Fahrt mit dem Batobus für eine kleine Auszeit auf der Seine mit einem kleinen Snack nutzen. Beachten Sie jedoch, dass sämtliche alkoholischen Getränke an Bord streng untersagt sind.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Invalides“ besichtigen?

Die Haltestelle „Invalides“ befindet sich im 7. Arrondissement. Nur einen kurzen Spaziergang von der Anlegestelle des Batobus entfernt finden Sie zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das Rodin-Museum, die Nationalversammlung, das Armeemuseum, Napoleons Grabstätte und natürlich auch den Invalidendom.

Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um die Batobus-Haltestelle „Place de la Concorde“?

Von der Anlegestelle dauert es gerade einmal 10 Minuten, bis Sie sich im bunten Trubel der Champs-Élysées wiederfinden. Ein dreiminütiger Spaziergang trennt Sie vom Grand Palais, während es rund 30 Minute bis zum Arc de Triomphe dauert.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Hotel de Ville“ besichtigen?

Bis zum In-Viertel Marais sind es von der Anlegestelle knappe 10 Minuten. Das zeitgenössiche Centre de Pompidou erreichen Sie binnen von 11 Minuten und den Place des Vosgues binnen einer knappen Viertelstunde.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Jardin des Plantes“ besichtigen?

Vom berühmten Quai Saint-Bernard im 5. Arrondissement trennen Sie gerade einmal 10 Minuten von der renommierten Grande Galerie de l'Evolution. Zum Pantheon benötigen Sie rund 20 Minuten. Nach ca. 16 Minuten stehen Sie mit beiden Beinen auf der berühmten Rue Mouffetard.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Louvre“ besichtigen?

Das Quai du Louvre, an dem Sie den Batobus-Shuttle verlassen, ist weniger als 5 Minuten von dem berühmtesten Museumskomplex der Welt, dem Louvre, entfernt. Bis zur glamourösen Rue de Rivoli sind es nur 11 Minuten.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Musee d´Orsay“ besichtigen?

Wenn Sie am Quai de Solferino im 7. Arrondissement aussteigen, so finden Sie sich direkt vor dem berühmten Orsay Museum, das in einem Bahnhofsgebäude untergebracht ist, wieder. Das berühmteste Kaufhaus von Paris, Le Bon Marche, liegt 15 Gehminuten von der Haltestelle entfernt.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Notre-Dame“ besichtigen?

Die Batobus-Haltestelle befindet sich am Quai de Montebello im 5. Arrondissement. Die berühmte Notre-Dame de Paris ist 5 Minuten entfernt gelegen. Die Saint-Chapelle erreichen Sie nach 8 Minuten, während es zur Conciergerie 10 Minuten zu Fuß sind. Echte Eisliebhaber nehmen den 10-minütigen Weg zum Berthillon gerne auf sich.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Saint-Germain-des-Prés“ besichtigen?

Wenn Sie von der Batobus-Haltestelle auf dem Quai de Malaquais im 6. Arrondissement auf direktem Wege den angrenzenden Pont des Arts aufsuchen und danach weitere 15 Minuten durch Paris schlendern, finden Sie sich beim Jardin du Luxembourg wieder.

Was kann man in der Nähe der Batobus-Haltestelle „Eiffelturm“ besichtigen?

Die Batobus-Haltestelle ist am Port de la Bourdonnais im 7. Arrondissement und damit direkt am Fuße des legendären Eiffelturms gelegen. Das Trocadéro und das sehenswerte Pariser Aquarium sind weniger als 10 Minuten Fußweg entfernt. Tipp: Es lohnt sich, ein Getränk zu bestellen, um die Eiserne Dame im Bistro des Bateaux Parisiens aus nächster Nähe bewundern zu können.

Bewertungen unserer Kunden

4,8/566 Bewertungen
Marie M.
Vor mehr seit einem Jahr veröffentlicht
Insgesamt eine ganz gute Route. Hier gibt es keine Erklärung. Das das gesamte Boot überdacht ist, hat die Bootsfahrt auch bei schlechtem Wetter angenehm gemacht. Die Intervalle der Boote war gut, sodass man nicht lange auf das nächste Boot warten musste. Außerdem war die Abwicklung unkompliziert
Maja
Vor mehr seit einem Jahr veröffentlicht
Wir waren begeistert vom batobus, man hat einen fantastischen Blick auf die Stadt.
Andreas K.
23 Februar 2025
Wunderbar. Wir haben die Boote ausgiebig genutzt. Danke
Marija S.
Vor mehr seit einem Jahr veröffentlicht
Unkompliziert und zuverlässig Daumen hoch
Theo A.
Vor mehr seit einem Jahr veröffentlicht
Alles super gewesen. Mache ich wieder.

Unsere Kunden mochten auch

Besuch der Sainte Chapelle in Paris Fotos
ab 21 €
Besuch des Musée d'Orsay in Paris in Frankreich Fotos
ab 12 €
Tickets Disneyland® Paris Fotos
ab 66 €
Schloss Versailles Fotos
ab 21 €
Moulin Rouge Paris Fotos
ab 140 €
Tootbus Paris - Besuchen Sie Paris an Bord eines Doppeldecker-Touristenbusses mit Tootbus
ab 31,20 €
Crazy Horse Show, Kabarett in Paris, Frankreich
ab 139 €
Besuch des Arc de Triomphe in Paris Fotos
ab 16 €