Bewertungen Schloss Chambord

Kundenbewertungen
Finden Sie alle Bewertungen unserer Kunden zu dieser Aktivität!
Einfache und schnelle Buchung auf deutsch, schnelle Bezahlung per VISA-Karte. Paypal wäre auch schön gewesen.
Mail mit der Bestätigung kam innerhalb Sekunden. Mit dem E-Ticket bis zum Eingang vor. Problemloser Einlass.
Immer gern wieder!
Très belles mises en scène autour des escaliers mais le reste du château est très peu décoré, je suis déçue par rapport à ma dernière visite en 2022.
Castello eccezionale almeno una giornata per una visita.
Unico problema riscontrato con laudi guida e la mancanza di settori specifici numerati con una mappatura come tutti i musei e attrazioni. rendono la visita molto confusa e il Tablet distrae molto da quello che si ammira .
Nel complesso be il castello è affascinante .
Redaktionelle Bewertung

Das Schloss Chambord, ein wahres Juwel der französischen Renaissance, verkörpert für sich allein die architektonische Exzellenz und den Traum eines Monarchen, Franz I. Inmitten des Naturparks Loire erhebt sich dieses beeindruckende Bauwerk majestätisch und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Seine kühne Architektur, mit 440 Zimmern, 84 Treppen und Dächern, die mit Kaminen geschmückt sind, ist eine Hommage an die grenzenlose Kreativität der Architekten der damaligen Zeit, insbesondere Domenico da Cortona.
Auf den ersten Blick fasziniert das Schloss durch seine kolossalen Ausmaße und seine perfekte Symmetrie, doch es birgt auch unerwartete Geheimnisse. Die Lichtspiele, dank der weiten Fenster, schaffen im Laufe der Stunden und Jahreszeiten eine einzigartige Atmosphäre. Jeder reich dekorierte Raum erzählt einen Teil der Geschichte Frankreichs. Wenn man durch seine Salons wandert, kann man nicht umhin, den Einfluss der Könige zu spüren, die dort verweilten, von Hofintrigen und prächtigen Bällen.
Der Park, der das Schloss umgibt und sich über fast 5.500 Hektar erstreckt, ist ein wahres Refugium der Natur und Tierwelt, perfekt zum Entspannen. Dieser ikonische Ort beschränkt sich nicht nur auf seine Architektur; er ist das Symbol einer Zeit, in der Kunst und Kultur mit der Geschichte verwoben sind. Chambord hat es verstanden, seinen authentischen Charakter zu bewahren und sich gleichzeitig den Anforderungen unserer Zeit anzupassen.
Heute steht dieses Denkmal vor zeitgenössischen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Erhalt und die Wertschätzung unseres Erbes. Das Schloss Chambord, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, verkörpert weiterhin die Größe Frankreichs und verdient besondere Aufmerksamkeit. Es ist ein Ort, den man besuchen, betrachten und respektieren sollte, denn es ist der stille Zeuge vergangener Epochen und der Geschichten, die dort geschrieben wurden.