- Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 17:00 Uhr. Donnerstags gibt es eine Abendöffnung bis 21:00 Uhr, letzter Einlass um 20:00 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen.
Ausstellung "Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine private Sammlung" Im Musée Marmottan Monet vom 9. April bis 31. August 2025
Entdecken Sie die Ausstellung "Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine private Sammlung" im Musée Marmottan Monet vom 9. April bis 31. August 2025. Erkunden Sie 80 unveröffentlichte Meisterwerke, die die Karriere dieses Pioniers, seine Reisen und seinen Einfluss auf Monet nachzeichnen. Ein einzigartiger Einblick in die Geschichte der impressionistischen Kunst!
Beschreibung
Vom 9. April bis zum 31. August 2025 lädt das Musée Marmottan Monet Sie ein, eine außergewöhnliche Ausstellung zu entdecken, die dem Künstler Eugène Boudin gewidmet ist – einem Wegbereiter des Impressionismus. Unter dem Titel „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine besondere Sammlung“ zeigt diese Ausstellung 80 bedeutende Werke aus der Privatsammlung von Yann Guyonvarc’h sowie Leihgaben des Musée des Beaux-Arts in Agen und des Musée d'Art Moderne André Malraux in Le Havre. Diese Begegnung mit dem Werk Boudins ermöglicht es, seine künstlerische Entwicklung – von seinen ersten normannischen Landschaften bis zu den Marinemotiven des Südens und von Venedig – zu verfolgen und seinen entscheidenden Einfluss auf Claude Monet zu entdecken.
Entdecken Sie die Ausstellung „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus: Eine besondere Sammlung“ im Musée Marmottan Monet
Das Musée Marmottan Monet: ein Muss für Kunstliebhaber in Paris
Das Musée Marmottan Monet, gelegen im 16. Arrondissement von Paris, ist eines der renommiertesten Museen für Liebhaber impressionistischer Kunst. Gegründet im Jahr 1934, beherbergt es eine unschätzbare Sammlung, darunter Werke von Claude Monet, Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir und vielen anderen Meistern des Impressionismus. Es ist zugleich ein Zeugnis einer Epoche des künstlerischen Aufbruchs – und die Boudin-Ausstellung fügt sich perfekt in die Mission des Hauses ein, den Wegbereitern dieser Bewegung Ehre zu erweisen. Das Museum ist eine wahre Oase der Ruhe, die einen intimen Rahmen bietet, um die Kunstwerke zu betrachten und ihre Geschichten zu entdecken.
Seine Lage in der Rue Louis-Boilly, nur wenige Schritte vom Bois de Boulogne und dem Parc de la Muette entfernt, macht das Museum auch zu einem angenehmen Ziel für Besucher, die ein ruhiges Pariser Viertel erkunden möchten. Dieser Ort, reich an Geschichte und künstlerischen Entdeckungen, verspricht ein intensives und inspirierendes Erlebnis – fernab der üblichen Touristenströme.
Die Bedeutung dieser Ausstellung: ein Dialog zwischen Boudin und Monet
Die Ausstellung „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus“ ist ein bedeutendes Ereignis für alle, die die Geschichte des Impressionismus verstehen möchten und die zentrale Rolle Eugène Boudins in der Entstehung dieser revolutionären Bewegung erkennen wollen. Bekannt für seine Marinemalerei und Strandszenen war Boudin einer der ersten Künstler, die das Atelier verließen, um direkt unter freiem Himmel zu malen – ein Ansatz, der eine ganze Künstlergeneration beeinflusste, darunter auch Claude Monet, sein Schüler und enger Freund.
In acht thematischen Abschnitten zeichnet die Ausstellung Boudins künstlerischen Weg nach und hebt seinen einzigartigen Blick auf die Natur hervor. Besucher entdecken seine frühen Werke aus der Normandie, in denen er Licht und Atmosphäre meisterhaft einfängt, sowie seine mediterranen und venezianischen Marinen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog zwischen Boudins und Monets Werken – Letztere stammen aus der ständigen Sammlung des Museums – und zeigt die direkte künstlerische Inspiration, die Monet aus der Arbeit seines Mentors schöpfte. Am Ende seines Lebens bekannte Monet: „Ich verdanke Boudin alles.“
Diese Ausstellung bietet eine seltene Gelegenheit, den Ursprung des Impressionismus besser zu verstehen und einen Künstler wiederzuentdecken, der oft unterschätzt wird, aber eine Schlüsselrolle in der Entwicklung dieser Bewegung spielte.
Warum Sie Ihre Tickets im Voraus buchen sollten
Obwohl die Ausstellung über mehrere Monate läuft, ist eine frühzeitige Reservierung Ihrer Eintrittskarten sehr zu empfehlen – aus mehreren Gründen. Erstens ist das Musée Marmottan Monet ein eher kleines Museum, sodass eine Vorab-Reservierung garantiert, dass Sie die Ausstellung in angenehmer Atmosphäre und ohne übermäßigen Andrang genießen können. Außerdem sparen Sie durch die Online-Buchung Zeit und umgehen lange Warteschlangen – so können Sie Ihren Besuch optimal nutzen.
Tickets sind online zudem zu einem ermäßigten Preis erhältlich, wenn Sie frühzeitig buchen. Und nicht zuletzt bietet Ihnen die Online-Reservierung die Möglichkeit, ein Zeitfenster zu wählen, das zu Ihrem Zeitplan passt – für maximale Flexibilität.
Praktische Informationen: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Audioguide
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 17:00 Uhr. Donnerstags gibt es zusätzlich Abendöffnungen bis 21:00 Uhr, mit letztem Einlass um 20:00 Uhr – ideal für Besucher, die den Andrang vermeiden und die Ausstellung abends genießen möchten. Das Museum ist montags sowie an Feiertagen wie dem 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
Die Eintrittspreise sind wie folgt:
- 14 € regulärer Eintritt
- 9 € ermäßigter Eintritt
- Kostenloser Eintritt für Kinder unter 7 Jahren
Für ein noch intensiveres Besuchserlebnis steht ein Audioguide auf Deutsch, Französisch und Englisch zum Preis von nur 4 € zur Verfügung. Der Audioguide bietet vertiefte Informationen zu den ausgestellten Werken, zur Struktur der Ausstellung sowie zur Beziehung zwischen Boudin und Monet.
Fazit: ein unverzichtbares Kunsterlebnis in Paris
Die Ausstellung „Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus“ im Musée Marmottan Monet ist eine einmalige Gelegenheit, einen der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts kennenzulernen und den Werdegang des Impressionismus aus nächster Nähe zu verstehen. Ob Sie nun ein Kunstliebhaber oder einfach neugierig sind – diese Ausstellung ermöglicht Ihnen ein Eintauchen in die Geschichte der französischen Kunst mit besonderem Fokus auf einen ihrer Pioniere.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, in Boudins lichtdurchflutetes Universum einzutauchen, seine Meisterwerke zu entdecken und den Einfluss zu erkennen, den er auf einen der größten Künstler der Kunstgeschichte ausgeübt hat: Claude Monet. Reservieren Sie jetzt Ihre Tickets, um sich einen Platz bei diesem außergewöhnlichen Ereignis zu sichern und das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Erleben Sie eine einzigartige Gruppen-Erfahrung!
Organisieren Sie eine Veranstaltung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen?
Entdecken Sie die Ausstellung "Eugène Boudin, der Vater des Impressionismus" im Musée Marmottan Monet. Genießen Sie einen immersiven und bereichernden Besuch, ideal für Gruppen. Füllen Sie das Formular aus, um Ihren Platz zu reservieren und gemeinsam einen besonderen Moment zu erleben!
Plan

75016 Paris






Unsere Kunden mochten auch

Ausstellung "Paul Poiret, Modeschöpfer, Dekorateur und Parfümeur"

Ausstellung "Ein kämpfender Exilant. Künstler und Frankreich 1939-1945"

Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“

Ausstellung "Sargent. Die Pariser Jahre (1874-1884)"

Musée de la marine - Exposition "La pêche au delà du cliché, inédits de la collection"

Immersive Ausstellung „House of Dreamers“

![Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegenuntersuchungen](https://www.cometoparis.com/data/layout_grouping/page_main_image/75540_71-1931-74-2835.150w.jpg.webp?ver=1738822340)