Go to the English website

Paralympische Geschichten: Von sportlicher Integration zu sozialer Inklusion (1948-2024) im Pantheon in Paris vom 11. Juni bis 29. September 2024

1/1
Entdecken Sie die Ausstellung 'Paralympische Geschichten' im Pantheon, die den Aufstieg der Paralympischen Spiele seit 1948 beleuchtet. Erforschen Sie sportliche Integration und soziale Inklusion durch Archive, Fotografien und Zeugnisse und erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die Ermächtigung von Menschen mit Behinderungen. Eine zugängliche Reise für alle, die einen bedeutenden Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft markiert.
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
ab 22 €

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

4,9/5
Kommen Sie zu uns für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis in der legendären Invalidendom. AURA INVALIDES vereint Orchestermusik, Videomapping und Lichtspiele, um die Architektur dieses ikonischen Monuments zu verschönern. Entdecken Sie diese immersive Show am Abend und lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Abenteuer mitreißen, bei dem Sie das außergewöhnliche Erbe des Invalidendom neu entdecken.
15 €

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Erkunden Sie das Universum mit der Ausstellung Weltraummission in der Stadt der Wissenschaft. Erleben Sie ein fesselndes Abenteuer im Weltraum, entdecken Sie Raumtechnologien und erfahren Sie mehr über Mondmissionen. Perfekt für alle Altersgruppen!
14 €

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Gold und Textilkunst mit Au fil de l'or. Vom Orient bis Japan entdecken Sie prächtige Stoffe, die Seide und Goldfäden vereinen, ein Spiegelbild eines Jahrtausende alten Handwerks. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese einzigartige Ausstellung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac!

14 €

Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde

Die Ausstellung Objekte im Fokus untersucht die Verbindungen zwischen Surrealismus, Ethnologie und Archäologie in der Zwischenkriegszeit in Frankreich. Durch Werke und Archive hinterfragt sie die Wahrnehmung von Objekten und deren Umwandlung in Kunst. Präsentiert im Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 11. Februar bis 22. Juni 2025.

14 €

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan

Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.

14 €

Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman"

Entdecken Sie die Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman" im Musée des Arts Décoratifs vom 12. März bis 18. Mai 2025. Erkunden Sie die Rokoko-Kunst durch Pineaus Zeichnungen und zeitgenössische Werke, die den nachhaltigen Einfluss dieses Stils auf Kunst und Design vom 18. Jahrhundert bis heute zeigen.

Beschreibung

Entdecken Sie die Ausstellung "Paralympische Geschichten" im Pantheon

Ein Historischer und Symbolischer Ort

Das Pantheon, im Herzen von Paris gelegen, ist mehr als nur ein Denkmal. Es ist ein Symbol der französischen Geschichte und Kultur, in dem die Überreste prominenter Persönlichkeiten ruhen, die die Geschichte des Landes geprägt haben. Innerhalb seiner majestätischen Säulen findet die Ausstellung "Paralympische Geschichten" ihren Platz und bietet eine bereichernde Erfahrung, die Sport, Kultur und Inklusivität vereint.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet und bietet somit Flexibilität für Besucher, die diese inspirierende Reise erkunden möchten. Darüber hinaus steht die Zugänglichkeit im Mittelpunkt dieser Ausstellung, mit Einrichtungen, die auf alle Zielgruppen zugeschnitten sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Angepasste Bewegungsräume, Sitzstationen für Beratungen und Braille-Inhalte garantieren ein erfüllendes Erlebnis für alle.

Warum reservieren?

Die Buchung Ihres Besuchs der Ausstellung "Paralympische Geschichten" ist mehr als nur eine Handlung; es ist ein Engagement für Inklusion und Anerkennung von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft. Durch Ihre Teilnahme an dieser Ausstellung tragen Sie zur Förderung von Vielfalt bei und sensibilisieren für die Herausforderungen und Erfolge paralympischer Athleten im Laufe der Jahrzehnte.

Eine Faszinierende Erkundung

Durch Archive, Plakate, Fotografien und ikonische Objekte tauchen Sie in die Welt der Paralympischen Spiele seit ihrer Gründung im Jahr 1948 ein. Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten von Athleten, die Hindernisse überwunden haben, um sportliche Exzellenz zu erreichen, und gleichzeitig eine inklusivere Zukunft für kommende Generationen zu gestalten.

Inhaltsreichtum

Die Ausstellung bietet ein einzigartiges multisensorisches Erlebnis mit taktilen Zeichnungen, berührbaren Objekten und audiodeskriptiven Inhalten für ein umfassendes Eintauchen. Videos in französischer und internationaler Gebärdensprache sowie Untertitel in Französisch und Englisch gewährleisten maximale Zugänglichkeit für alle Besucher.

Unterstützung von Inklusion

Durch die Buchung Ihres Besuchs der Ausstellung "Paralympische Geschichten" unterstützen Sie auch Initiativen zur Förderung sozialer Inklusion und gleicher Chancen für alle. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Menschen mit Behinderungen zu stärken und einen positiven Einfluss in unserer Gesellschaft zu schaffen.

Fazit

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese fesselnde Ausstellung zu erkunden, die den Triumph des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Inklusion im Sport und in der Gesellschaft feiert. Buchen Sie jetzt Ihren Besuch im Pantheon und tauchen Sie ein in die inspirierende Welt der "Paralympischen Geschichten".

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur Ausstellung "Paralympische Geschichten":

Wie lange dauert die Ausstellung "Paralympische Geschichten"?

  • Die Ausstellung findet vom 11. Juni bis zum 29. September 2024 statt.

Wo findet die Ausstellung statt?

  • Die Ausstellung findet im Pantheon in Paris statt.

Was sind die Öffnungszeiten der Ausstellung?

  • Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.

Wer kann die Ausstellung besuchen?

  • Die Ausstellung steht allen Personen offen, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Gibt es eine Eintrittsgebühr für die Ausstellung?

  • Der Eintritt zur Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Pantheon enthalten. Kostenlos für Personen unter 26 Jahren.

Was ist der Hauptfokus der Ausstellung "Paralympische Geschichten"?

  • Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der paralympischen Bewegung, von der Integration des Sports bis zur sozialen Inklusion.

Ist die Ausstellung für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

  • Ja, die Ausstellung ist für alle zugänglich, mit einem Layout, das einen angenehmen Besuch für alle gewährleistet.

Welche Arten von Inhalten stehen sehbehinderten Personen zur Verfügung?

  • Taktile Zeichnungen, berührbare Objekte, Braille-Beschriftungen und Audio-Beschreibungen werden bereitgestellt.

Sind Gebärdensprachvideos verfügbar?

  • Ja, Videos in französischer Gebärdensprache und internationaler Gebärdensprache sind über QR-Codes und einen dedizierten Bildschirm verfügbar.

Was ist das zentrale Thema der Ausstellung?

  • Die Ausstellung erforscht die Ermächtigung von Menschen mit Behinderungen durch Sport und den Aufbau einer inklusiveren Gesellschaft.

In welchen Sprachen sind Audio- und Videoinhalte verfügbar?

  • Audiovisuelle Inhalte sind in Französisch und Englisch untertitelt.

Ist es möglich, die Ausstellung virtuell zu besuchen?

  • Ja, es wird eine virtuelle Tour durch die Krypta des Denkmals auf einem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeigneten Gerät angeboten.

Unsere Kunden mochten auch