Die Ausstellung findet vom 7. Juni bis zum 5. Oktober 2025 in der Salle du Jeu de Paume im Château de Chantilly statt.
Ausstellung Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry Schloss Chantilly, vom 7. Juni bis 5. Oktober 2025
Entdecken Sie "Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry" im Château de Chantilly vom 7. Juni bis 5. Oktober 2025. Bewundern Sie dieses außergewöhnliche Manuskript, ein mittelalterliches Meisterwerk, das von den Brüdern Limbourg illustriert wurde und seit Jahrhunderten erstmals ausgestellt wird. Tickets sind bald erhältlich.
Nicht verfügbar
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Gold und Textilkunst mit Au fil de l'or. Vom Orient bis Japan entdecken Sie prächtige Stoffe, die Seide und Goldfäden vereinen, ein Spiegelbild eines Jahrtausende alten Handwerks. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese einzigartige Ausstellung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac!

Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde
Die Ausstellung Objekte im Fokus untersucht die Verbindungen zwischen Surrealismus, Ethnologie und Archäologie in der Zwischenkriegszeit in Frankreich. Durch Werke und Archive hinterfragt sie die Wahrnehmung von Objekten und deren Umwandlung in Kunst. Präsentiert im Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 11. Februar bis 22. Juni 2025.

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan
Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.
Beschreibung
Die Ausstellung "Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry" ist ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das vom 7. Juni bis zum 5. Oktober 2025 im Château de Chantilly in der prestigeträchtigen Salle du Jeu de Paume stattfinden wird. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, eines der schönsten mittelalterlichen Manuskripte zu entdecken, das aufgrund seiner Schönheit und historischen Bedeutung oft als die "Mona Lisa" der Manuskripte bezeichnet wird. Dieses außergewöhnliche Meisterwerk wurde von den Brüdern Limbourg geschaffen, im Auftrag von Jean de Berry, dem Bruder von König Karl V., und repräsentiert den Höhepunkt der Buchmalerei des 15. Jahrhunderts.
Ausstellung: Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry
Ausstellungsort: Château de Chantilly
Das Château de Chantilly, etwa 50 Kilometer nördlich von Paris gelegen, ist ein ikonischer Ort des französischen Kulturerbes. Im Mittelalter erbaut und im 19. Jahrhundert wiederaufgebaut, beherbergt es eine außergewöhnliche Kunstsammlung und prächtig gepflegte französische Gärten. Die Salle du Jeu de Paume, in der die Ausstellung stattfinden wird, ist ein historischer Raum, der zahlreiche prestigeträchtige Veranstaltungen beherbergt hat. Ihr majestätisches Ambiente bietet den perfekten Rahmen, um die Très Riches Heures des Herzogs von Berry zu präsentieren.
Bedeutung der Ausstellung
Diese Ausstellung ist weit mehr als nur eine Präsentation eines alten Manuskripts. Sie ist eine Reise in die Geschichte, Kunst und Kultur des späten Mittelalters. Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry sind berühmt für ihre 131 detaillierten Miniaturen, die Szenen des täglichen Lebens, landwirtschaftliche Arbeiten, fürstliche Feste und historische Schlösser wie den Palais de la Cité, den Louvre-Palast und das Schloss Vincennes darstellen. Diese Illustrationen bieten einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und das Leben am Hof des Herzogs von Berry.
Zum ersten Mal seit Jahrhunderten werden alle Stundenbücher von Jean de Berry, die heute auf verschiedene Sammlungen weltweit verstreut sind, an einem Ort zusammengeführt. Diese außergewöhnliche Zusammenführung wird durch prestigeträchtige Leihgaben ermöglicht, darunter die Belles Heures aus dem Metropolitan Museum of Art. Neben den Stundenbüchern wird auch ein Teil der berühmten Bibliothek des Herzogs von Berry, eine der bedeutendsten des Mittelalters, ausgestellt.
Öffnungszeiten und Tage
Die Ausstellung ist täglich, außer dienstags, von 10 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besucher haben somit zahlreiche Gelegenheiten, dieses Meisterwerk in einem außergewöhnlichen Rahmen zu entdecken. Es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren, da dieses einzigartige Ereignis voraussichtlich viele Besucher anziehen wird – sowohl Geschichts- und Kunstliebhaber als auch Neugierige, die einen der wertvollsten Schätze des französischen Kulturerbes entdecken möchten.
Warum Jetzt Reservieren?
Eine frühzeitige Reservierung für die Ausstellung "Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry" bietet mehrere Vorteile. Erstens sichert sie Ihnen den Zugang zu der Veranstaltung, da die Plätze aufgrund der großen Fragilität und Seltenheit der ausgestellten Werke begrenzt sein können. Darüber hinaus ermöglicht eine frühzeitige Reservierung, den Besuch entspannt zu planen und Warteschlangen vor Ort zu vermeiden.
Diese Ausstellung bietet auch die Möglichkeit, an speziellen Führungen teilzunehmen, bei denen Experten der mittelalterlichen Kunst detaillierte Erklärungen zu den ausgestellten Werken, ihrem historischen Kontext und ihrer Bedeutung geben. Diese Führungen bieten eine bereichernde Erfahrung und ermöglichen es, die Komplexität und Schönheit der Très Riches Heures besser zu würdigen.
Schließlich bietet eine frühzeitige Reservierung die Möglichkeit, von Vorzugspreisen und Sonderangeboten zu profitieren, die bei Eröffnung des Ticketverkaufs bekannt gegeben werden. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Buchmalerei in einem außergewöhnlichen Rahmen zu entdecken.
Die Restaurierungskampagne
Die Ausstellung "Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry" ist auch eine Gelegenheit, die umfangreiche Restaurierungskampagne hervorzuheben, die zur Erhaltung dieses unschätzbaren Schatzes durchgeführt wurde. Das Manuskript, dessen Schönheit zeitlos ist, hat im Laufe der Zeit gelitten und bedarf besonderer Pflege, um seine Erhaltung zu gewährleisten. Das Condé-Museum hat in Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen wie der Nationalbibliothek von Frankreich und dem Zentrum für Forschung und Restaurierung der französischen Museen ein ehrgeiziges Projekt zur Restaurierung und Erhaltung des Manuskripts für zukünftige Generationen ins Leben gerufen.
Die Besucher der Ausstellung haben die seltene Gelegenheit, die ersten Blätter des Manuskripts, die für die erste und vermutlich letzte Mal ausgebunden wurden, zu sehen. Die besonders berühmten Kalenderseiten werden alle ausgestellt, bevor sie in ihre restaurierte Einband zurückgelegt werden. Diese außergewöhnliche Präsentation ermöglicht ein besseres Verständnis der Restaurierungstechniken und der Bedeutung der Denkmalpflege.
Fazit
Die Ausstellung "Die Très Riches Heures des Herzogs von Berry" im Château de Chantilly ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Sie bietet eine seltene Gelegenheit, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst in einem außergewöhnlichen historischen Rahmen zu entdecken. Mit einer frühzeitigen Reservierung sichern Sie sich Ihren Platz für diese einzigartige Ausstellung und profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie z. B. bereichernden Führungen und Vorzugspreisen. Verpassen Sie nicht diese Chance, in die Geschichte und Kunst des späten Mittelalters einzutauchen und eines der schönsten jemals geschaffenen Manuskripte zu bewundern.
Unsere Kunden mochten auch

Ausstellung "PIXELS" von Miguel Chevalier

Ausstellung: Tituba, wer soll uns beschützen ?

Ausstellung „Tanzen“

Ausstellung: In der Seine - Gefundene Objekte von der Vorgeschichte bis heute


Musée des Arts Décoratifs - Exposition "Paul Poiret, couturier, décorateur et parfumeur"

Ausstellung „Stone Speakers – Die Klänge der Erde“
