Entdecken Sie all unsere Sonderkreuzfahrten zum Nationalfeiertag am 14. Juli auf unserer Sonderseite! ✨

Ausstellung "Metamorphosen" Die Cité des Sciences et de l’Industrie vom 4. April 2023 bis zum 5. Januar 2025

1/5
Tauchen Sie in die Ausstellung "Metamorphosen" ein, die sich an Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren richtet. Entdecken Sie einen interaktiven Rundgang, der Wissenschaft und Fantasie durch fünf immersive Welten vereint. Eine fesselnde Abenteuerreise erwartet die jungen Besucher und ermöglicht es ihnen, die Verwandlungen der lebendigen Welt zu erkunden und ihre wissenschaftliche Neugier zu wecken.
  • Bevorzugt
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
24 €

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

4,9/5(42)
Kommen Sie zu uns für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis in der legendären Invalidendom. AURA INVALIDES vereint Orchestermusik, Videomapping und Lichtspiele, um die Architektur dieses ikonischen Monuments zu verschönern. Entdecken Sie diese immersive Show am Abend und lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Abenteuer mitreißen, bei dem Sie das außergewöhnliche Erbe des Invalidendom neu entdecken.
15 €

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Erkunden Sie das Universum mit der Ausstellung Weltraummission in der Stadt der Wissenschaft. Erleben Sie ein fesselndes Abenteuer im Weltraum, entdecken Sie Raumtechnologien und erfahren Sie mehr über Mondmissionen. Perfekt für alle Altersgruppen!
14 €

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne

5/5(1)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Gold und Textilkunst mit Au fil de l'or. Vom Orient bis Japan entdecken Sie prächtige Stoffe, die Seide und Goldfäden vereinen, ein Spiegelbild eines Jahrtausende alten Handwerks. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese einzigartige Ausstellung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac!

14 €

Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde

Die Ausstellung Objekte im Fokus untersucht die Verbindungen zwischen Surrealismus, Ethnologie und Archäologie in der Zwischenkriegszeit in Frankreich. Durch Werke und Archive hinterfragt sie die Wahrnehmung von Objekten und deren Umwandlung in Kunst. Präsentiert im Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 11. Februar bis 22. Juni 2025.

14 €

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan

Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.

14 €

Ausstellung "Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegen-Untersuchungen"

Die Ausstellung Mission Dakar-Djibouti [1931-1933]: Gegen-Untersuchungen untersucht die ethnographische Expedition von Marcel Griaule, die sechzehn afrikanische Länder durchquerte. Durch Objekte, Fotografien und Archive beleuchtet die Ausstellung den kolonialen Kontext und hinterfragt die Sammelmethoden, während sie sowohl afrikanischen als auch französischen Forschern eine Stimme verleiht.

Beschreibung

Die Ausstellung "Metamorphosen" lädt Sie ein, eine bezaubernde Welt zu entdecken, in der sich Wissenschaft und Fantasie treffen, um jungen Besuchern ein unvergessliches, immersives Erlebnis zu bieten. Präsentiert von der Cité des Sciences et de l’Industrie, ist diese Ausstellung speziell für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren konzipiert, wird aber Neugierige jeden Alters begeistern.

Durch eine einzigartige Szenografie erforscht "Metamorphosen" die Verwandlungen der lebenden Welt und taucht die Besucher in ein lehrreiches und unterhaltsames Abenteuer ein. Ob Sie ein Elternteil sind, das nach einer bereichernden Aktivität für Ihre Kinder sucht, oder einfach ein Liebhaber faszinierender Entdeckungen – diese Ausstellung ist die perfekte Gelegenheit, den wissenschaftlichen Geist der Jüngsten zu wecken und gleichzeitig ihre Fantasie anzuregen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Ausstellung "Metamorphosen"

Eine Reise zwischen Wissenschaft und Magie

Die Ausstellung besteht aus fünf Themenbereichen, die Metamorphosen aus wissenschaftlichen und poetischen Blickwinkeln behandeln. Schon beim Betreten werden die Besucher in visuelle und akustische Welten eintauchen, die die Neugier wecken und zur Entdeckung einladen.

  • Der wundersame Wald: Die erste Etappe führt die Kinder in einen faszinierenden Wald voller Geheimnisse und Verwandlungen. Dieser ikonische Ort aus Märchen und Legenden ist der ideale Rahmen, um die Verwandlungen der Naturwelt zu studieren, seien sie real oder imaginär. Hier beobachten die Kinder, vergleichen und entdecken, wie Flora und Fauna sich im Laufe der Zeit entwickeln.

  • Mein schönes Spiegelbild: Dieser Bereich konzentriert sich auf Identität und Selbstverwandlung. Durch Spiegel und optische Täuschungen erforschen die Besucher, wie sich unser Bild und unsere Wahrnehmung von uns selbst mit der Zeit und den Umständen verändern. Es ist eine Einladung, über die täglichen Metamorphosen nachzudenken, die jeder erlebt.

  • Die Welt der Schatten: In diesem faszinierenden Bereich werden Schatten zu einem Spielfeld, um zu verstehen, wie sich Formen und Silhouetten in Abhängigkeit von Licht und Bewegung verändern. Kinder können sich daran erfreuen, veränderbare Figuren zu erschaffen und verschiedene Perspektiven zu beobachten.

  • Tausend und ein Blick: Dieser Bereich erkundet die vielen Perspektiven und verschiedenen Arten, die Welt zu sehen. Hier werden die Besucher mit unerwarteten Sichtweisen konfrontiert, die sie dazu einladen, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir die Verwandlungen in unserer Umgebung wahrnehmen.

  • Der Jahrmarkt: Zum Abschluss erwartet die jungen Besucher ein farbenfroher und magischer Jahrmarkt. Hier wird die Fantasie voll lebendig, mit interaktiven Attraktionen, die die Veränderungen und Überraschungen feiern, die Metamorphosen bieten können.

Warum jetzt reservieren?

Es wird dringend empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, und zwar aus mehreren Gründen. Erstens ist die Ausstellung "Metamorphosen" bei Familien und Schulgruppen sehr beliebt, was an den beliebtesten Terminen, insbesondere an Wochenenden und in den Schulferien, zu einem hohen Besucherandrang führen kann. Mit einer Online-Reservierung stellen Sie sicher, dass Sie die Ausstellung an dem von Ihnen gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit besuchen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dieses einzigartige Erlebnis zu verpassen.

Zweitens ermöglicht Ihnen die Vorreservierung, von ermäßigten Preisen und speziellen Angeboten für bestimmte Gruppen, wie Studenten, Senioren oder Großfamilien, zu profitieren. Außerdem wird für diejenigen, die das Erlebnis zu Hause verlängern möchten, eine interaktive Geschichte mit dem Titel "Axel will sich nicht verändern!" angeboten. Diese Geschichte, die auf Computer, Tablet oder Smartphone verfügbar ist, lässt die Kinder Axel, einen jungen Axolotl, auf einer narrativen Reise begleiten, in der er sich den Veränderungen in seiner Umwelt stellt. Diese Geschichte ist für nur 1,90 € erhältlich und für Abonnenten der Cité des Sciences kostenlos.

Praktische Informationen

Ort:
Die Ausstellung "Metamorphosen" findet in der Cité des Sciences et de l’Industrie statt, einem unverzichtbaren Ort in Paris für Wissenschafts- und Entdeckungsbegeisterte. Sie befindet sich in der 30 Avenue Corentin Cariou, im 19. Arrondissement und ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht erreichbar:

  • Metro: Linie 7, Station Porte de la Villette
  • Straßenbahn: Linie T3b, Station Porte de la Villette
  • Bus: Linien 139, 150, 152
  • Auto: Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist täglich geöffnet, es wird jedoch empfohlen, die Website der Cité des Sciences zu konsultieren, um die genauen Öffnungszeiten je nach Jahreszeit zu erfahren. Der letzte Einlass erfolgt in der Regel 30 Minuten vor Schließung.

Barrierefreiheit:
Die Ausstellung "Metamorphosen" ist für alle Besucher zugänglich. Sie ist speziell auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie auf Besucher mit Seh-, Hör- oder motorischen Beeinträchtigungen ausgerichtet. Erklärungen sind auf Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar, um einem breiten Publikum ein uneingeschränktes Erlebnis zu bieten.

Eintrittspreise:

  • Vollpreis: 13 €
  • Ermäßigter Preis: 10 €
    Ermäßigungen gelten für Kinder, Studenten, Arbeitsuchende und andere spezifische Kategorien. Zudem gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen freien Eintritt zu erhalten, beispielsweise durch Abonnements der Cité des Sciences oder für Kinder unter 2 Jahren.

Warum ist diese Ausstellung wichtig?

Die Ausstellung "Metamorphosen" ist nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis für Kinder, sondern auch eine Einführung in die Grundlagen der wissenschaftlichen Forschung. Indem sie junge Besucher dazu ermutigt, zu beobachten, zu hinterfragen und zu vergleichen, weckt die Ausstellung ihre natürliche Neugier und macht sie mit Schlüsselkonzepten wie Evolution, Veränderung und Anpassung vertraut. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Kindern zu zeigen, dass Wissenschaft nichts Fernes oder Abstraktes ist, sondern ein Mittel, um die Welt um sie herum zu verstehen.

Darüber hinaus haben die in der Ausstellung behandelten Metamorphosen und Verwandlungen, seien sie tierisch, pflanzlich oder imaginär, besondere Relevanz in einer Zeit, in der Umweltfragen und der Klimawandel eine zentrale Rolle in unseren Überlegungen spielen. Diese Ausstellung ermöglicht es den Jüngsten, sich auf zugängliche und ansprechende Weise mit diesen Themen auseinanderzusetzen und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Metamorphosen" weit mehr ist als nur ein Besuch: Es ist eine Reise in das Herz der Verwandlungen der lebenden Welt, ein Abenteuer, das sowohl die Fantasie als auch das wissenschaftliche Denken anregt. Ob Sie Eltern, Lehrer oder einfach nur neugierig sind – es ist eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten, um bei Kindern die Freude an Entdeckung und Lernen zu wecken.

Zögern Sie nicht, buchen Sie jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt, in der sich alles verwandeln kann!

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist die Ausstellung Metamorphosen gedacht?

Die Ausstellung ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren konzipiert, kann aber auch ältere Besucher durch ihre vielfältigen Themen zu den Transformationen in der Natur und der Fantasie fesseln.

Wie sind die Öffnungszeiten der Ausstellung?

Die Ausstellung ist täglich geöffnet und läuft bis zum 5. Januar 2025. Sie können die genauen Öffnungszeiten überprüfen und Ihre Tickets online kaufen.

Ist die Ausstellung für alle zugänglich?

Ja, die Ausstellung ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sehbehinderte Besucher sowie gehörlose und schwerhörige Besucher zugänglich. Sie ist auch in Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar.

Welche Bereiche sind in der Ausstellung zu entdecken?

Die Ausstellung besteht aus fünf immersiven Räumen: Der Wunderbare Wald, Der schöne Spiegel, Die Welt der Schatten, Tausend und eine Perspektiven und Das Rummelplatz, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Gibt es interaktive Aktivitäten für Kinder?

Ja, eine interaktive Geschichte mit dem Titel „Axel will sich nicht verändern!“ ist online verfügbar. Kinder können Axel, einem jungen Axolotl, in einer fesselnden Geschichte über Metamorphosen begleiten.

Unsere Kunden mochten auch

Bourse de Commerce - Collection Pinault - Exposition « Corps et âmes »
18 €

Ausstellung „Körper und Seele“

Ausstellung „Körper und Seele“
Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne Fotos
14 €

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne
Museum für dekorative Künste - Ausstellung "Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025"
14 €

Ausstellung "Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025"

Ausstellung "Bambus. Vom Motiv zum Objekt. Asiatischer Frühling 2025"
Raumfahrt-Ausstellung in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
15 €
Dinos Alive
19,90 €

Ausstellung „Dinos Alive“

Ausstellung „Dinos Alive“
Institut du Monde Arabe - Ausstellung „Schreiben oder Kalligraphieren? Das erhabene arabische Alphabet“
9 €

Ausstellung "Schreiben oder Kalligraphieren? Das arabische Alphabet in seiner höchsten Form"

Ausstellung "Schreiben oder Kalligraphieren? Das arabische Alphabet in seiner höchsten Form"
Museum für dekorative Künste - Ausstellung "1925-2025. Hundert Jahre Art Déco"
14 €

Ausstellung "1925-2025. Hundert Jahre Art déco"

Ausstellung "1925-2025. Hundert Jahre Art déco"
LE GRAND PALAIS IMMERSIF - Ausstellung „CLUBBING“
ab 18 €

Ausstellung "CLUBBING"

Ausstellung "CLUBBING"