Die Ausstellung ist vom 8. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 geöffnet. Sie ist täglich außer montags von 10:30 bis 19:00 Uhr zugänglich.
Ausstellung "Zombis: Ist der Tod kein Ende?" Musée du Quai Branly Jacques Chirac vom 8. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025.
Entdecken Sie die Ausstellung "Zombis: Ist der Tod kein Ende?" im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac. Erforschen Sie die haitianischen Ursprünge des Zombi-Mythos, fernab moderner Klischees, und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser ikonischen kulturellen Figur. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis.
- Bevorzugt
Nicht verfügbar
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Gold und Textilkunst mit Au fil de l'or. Vom Orient bis Japan entdecken Sie prächtige Stoffe, die Seide und Goldfäden vereinen, ein Spiegelbild eines Jahrtausende alten Handwerks. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese einzigartige Ausstellung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac!

Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde
Die Ausstellung Objekte im Fokus untersucht die Verbindungen zwischen Surrealismus, Ethnologie und Archäologie in der Zwischenkriegszeit in Frankreich. Durch Werke und Archive hinterfragt sie die Wahrnehmung von Objekten und deren Umwandlung in Kunst. Präsentiert im Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 11. Februar bis 22. Juni 2025.

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan
Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.

Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman"
Entdecken Sie die Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman" im Musée des Arts Décoratifs vom 12. März bis 18. Mai 2025. Erkunden Sie die Rokoko-Kunst durch Pineaus Zeichnungen und zeitgenössische Werke, die den nachhaltigen Einfluss dieses Stils auf Kunst und Design vom 18. Jahrhundert bis heute zeigen.
Beschreibung
Entdecken Sie die Ausstellung "Zombis, Der Tod ist kein Ende?" im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zombis
Die Ausstellung "Zombis, Der Tod ist kein Ende?" lädt Sie zu einer fesselnden Reise in das Herz des Zombi-Mythos ein. Bereiten Sie sich darauf vor, eine unbekannte und tief verwurzelte Facette dieser emblematischen Figur zu erkunden. Abseits der Klischees aus Film und Popkultur enthüllt diese Ausstellung die historischen, kulturellen und spirituellen Wurzeln des Zombis, wie er in Haiti wahrgenommen wird. Von der haitianischen Mythologie bis zu ihrem Einfluss auf die westliche Kultur bietet diese Ausstellung eine einzigartige und bereichernde Perspektive auf eines der bekanntesten "Nicht-Toten" der Geschichte.
Eine Reise durch Zeit und Raum
Die Ausstellung findet im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac statt, einem renommierten Ort für Ausstellungen, die die Kulturen der ganzen Welt ins Rampenlicht rücken. In der Ostmezzanine tauchen Sie in eine immersive Atmosphäre ein, in der jedes Element darauf ausgelegt ist, Ihr Verständnis des Zombi-Mythos zu bereichern. Das Museum ist leicht erreichbar und bietet einen idealen Rahmen, um diese faszinierende Ausstellung zu entdecken.
Warum diese Ausstellung besuchen?
"Zombis, Der Tod ist kein Ende?" präsentiert nicht nur Objekte oder Artefakte; sie untersucht eingehend die Überzeugungen, Mythen und Realitäten, die hinter dem populären Bild des Zombis stecken. Bei Ihrem Besuch werden Sie entdecken, wie sich das Konzept des Zombis seit seinen afrikanischen Ursprüngen bis hin zu seiner Interpretation in der haitianischen Kultur entwickelt hat. Der Zombi-Mythos in Haiti unterscheidet sich stark von den ansteckenden Zombies, die wir in Filmen sehen; er repräsentiert eher einen verurteilten Verbrecher, der versklavt und von Vodou-Praktikern in einem Zustand der Knechtschaft gehalten wird.
Die Ausstellung ermöglicht Ihnen zu verstehen, wie dieser Mythos von einem komplexen Mix aus traditionellen afrikanischen, karibischen und katholischen Glaubensvorstellungen beeinflusst wurde und wie er sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Sie werden auch erforschen, wie diese mythische Figur von der westlichen kollektiven Vorstellung geprägt wurde, von ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1697 bis zu ihrer modernen Verkörperung in Horrorfilmen.
Praktische Informationen zur Planung Ihres Besuchs
Die Ausstellung ist vom 8. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 geöffnet, was ausreichend Zeit bietet, um Ihren Besuch zu planen. Sie ist täglich außer montags zugänglich, mit Öffnungszeiten von 10:30 bis 19:00 Uhr. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kulturbegeisterter oder einfach nur neugierig sind, diese Zeiten bieten Flexibilität, die sich an Ihren Zeitplan anpasst.
Warum im Voraus buchen?
Es wird dringend empfohlen, Ihre Tickets im Voraus für "Zombis, Der Tod ist kein Ende?" zu reservieren, um Ihren Platz zu garantieren und lange Warteschlangen zu vermeiden. Durch die Buchung stellen Sie zudem sicher, dass Sie das Datum und die Uhrzeit wählen können, die Ihnen am besten passen, und ohne Stress Zugang zu dieser beliebten Ausstellung erhalten. Die Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich, aber frühzeitige Reservierungen werden oft für ein reibungsloseres und angenehmeres Erlebnis empfohlen.
Preise und Ticketoptionen
Die Preise für die Ausstellung sind sehr erschwinglich, mit einem Vollpreis von 14,00 € und einem ermäßigten Preis von 11,00 €. Ermäßigungen sind für Studierende, Senioren und andere berechtigte Gruppen erhältlich. Diese Preise ermöglichen den Zugang zu einer hochwertigen Ausstellung, die in die komplexe und faszinierende Welt der Zombis eintaucht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen für Ermäßigungen überprüfen und Ihre Nachweise bereithalten, wenn Sie einen ermäßigten Preis in Anspruch nehmen.
Ein immersives und lehrreiches Erlebnis
Bei einem Besuch von "Zombis, Der Tod ist kein Ende?" entdecken Sie nicht nur Artefakte und Kunstwerke; Sie nehmen an einer bereichernden kulturellen und anthropologischen Erkundung teil. Die Ausstellung wurde entworfen, um Ihre Neugier zu wecken und Ihr Verständnis dieses komplexen Mythos zu erweitern. Sie ist das Ergebnis der Arbeit von Expertenkuratoren, darunter Philippe Charlier, Lilas Desquiron und Erol Josué, die gemeinsam an der Schaffung eines immersiven und lehrreichen Erlebnisses gearbeitet haben.
So gelangen Sie zum Musée du Quai Branly - Jacques Chirac
Das Museum ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit mehreren Optionen für die Besucher. Es befindet sich im 7. Arrondissement von Paris, in der Nähe des Eiffelturms und vieler anderer Sehenswürdigkeiten. Sie können es mit der U-Bahn über die Linie 9 (Station Alma-Marceau) oder mit der RER C (Station Pont de l'Alma) erreichen. Auch Busse und Taxis bedienen die Gegend, und wenn Sie mit dem Auto kommen, sind in der Nähe Parkmöglichkeiten vorhanden.
Tipps für einen gelungenen Besuch
Um Ihren Besuch in vollen Zügen zu genießen, ist es ratsam, bequeme Kleidung zu tragen und genügend Zeit einzuplanen, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Das Museum bietet auch Verpflegungs- und Entspannungsangebote vor Ort, sodass Sie Ihr Erlebnis nach dem Besuch der Ausstellung verlängern können. Vergessen Sie nicht, die Öffnungszeiten zu überprüfen und Ihre Tickets im Voraus zu buchen, um einen stressfreien Besuch zu garantieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Zombis, Der Tod ist kein Ende?" eine unverzichtbare Ausstellung ist, die eine originelle und tiefgehende Perspektive auf einen faszinierenden Mythos bietet. Buchen Sie noch heute Ihre Tickets und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches kulturelles Abenteuer im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac vor.
Unsere Kunden mochten auch
-
Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“
Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“16 € -
Musée de l'Orangerie - Exposition "Dans le Flou, une autre vision de l’art de 1945 à nos jours"
Musée de l'Orangerie - Exposition "Dans le Flou, une autre vision de l’art de 1945 à nos jours"12,50 € -
-
Musée des Arts Décoratifs - Exposition "1925-2025. Cent ans d’Art déco"
Musée des Arts Décoratifs - Exposition "1925-2025. Cent ans d’Art déco"14 € -
Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde
Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde14 € -
Ausstellung - Höhle von Chauvet, das wissenschaftliche Abenteuer
Ausstellung - Höhle von Chauvet, das wissenschaftliche Abenteuer15 € -
-
Ausstellung: Los geht's, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte
Ausstellung: Los geht's, ab an die Arbeit! Management, eine ganze Geschichte12 €