Go to the English website

Mini Maousse 9 Vom 20. März bis zum 16. September 2024 in der Stadt der Architektur und des Erbes in Paris

Die Ausstellung Mini Maousse 9 in der Stadt der Architektur und des Erbes erforscht aktives Design, um einen aktiven Lebensstil durch Architektur zu fördern. Mit der Präsentation von 50 globalen Projekten und einer mobilen Micro-Fan-Zone für sensible Stadtviertel zielt sie darauf ab, Sport in den städtischen öffentlichen Raum zu integrieren.

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
ab 22 €

AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!

4,9/5
Kommen Sie zu uns für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis in der legendären Invalidendom. AURA INVALIDES vereint Orchestermusik, Videomapping und Lichtspiele, um die Architektur dieses ikonischen Monuments zu verschönern. Entdecken Sie diese immersive Show am Abend und lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Abenteuer mitreißen, bei dem Sie das außergewöhnliche Erbe des Invalidendom neu entdecken.
15 €

Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie

Erkunden Sie das Universum mit der Ausstellung Weltraummission in der Stadt der Wissenschaft. Erleben Sie ein fesselndes Abenteuer im Weltraum, entdecken Sie Raumtechnologien und erfahren Sie mehr über Mondmissionen. Perfekt für alle Altersgruppen!
14 €

Ausstellung "Au fil de l'or" Die Kunst des Kleidens vom Orient bis zur aufgehenden Sonne

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Gold und Textilkunst mit Au fil de l'or. Vom Orient bis Japan entdecken Sie prächtige Stoffe, die Seide und Goldfäden vereinen, ein Spiegelbild eines Jahrtausende alten Handwerks. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese einzigartige Ausstellung im Musée du quai Branly – Jacques Chirac!

14 €

Ausstellung "Objekte im Fokus" Archäologie, Ethnologie, Avantgarde

Die Ausstellung Objekte im Fokus untersucht die Verbindungen zwischen Surrealismus, Ethnologie und Archäologie in der Zwischenkriegszeit in Frankreich. Durch Werke und Archive hinterfragt sie die Wahrnehmung von Objekten und deren Umwandlung in Kunst. Präsentiert im Musée du quai Branly – Jacques Chirac vom 11. Februar bis 22. Juni 2025.

14 €

Ausstellung "Tarō Okamoto" Ein neu erfundenes Japan

Entdecken Sie das faszinierende Universum des japanischen Künstlers Tarō Okamoto (1911-1996) durch eine einzigartige Ausstellung. Erkunden Sie seine ikonischen Werke, von der Malerei bis zur Skulptur, und tauchen Sie ein in die japanische Avantgarde der Jahre 1930-1970. Die Ausstellung beleuchtet seinen Einfluss und sein einzigartiges Erbe, das vom 15. April bis 7. September 2025 nicht verpasst werden darf.

14 €

Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman"

Entdecken Sie die Ausstellung "Rococo & Co. Von Nicolas Pineau bis Cindy Sherman" im Musée des Arts Décoratifs vom 12. März bis 18. Mai 2025. Erkunden Sie die Rokoko-Kunst durch Pineaus Zeichnungen und zeitgenössische Werke, die den nachhaltigen Einfluss dieses Stils auf Kunst und Design vom 18. Jahrhundert bis heute zeigen.

Beschreibung

Die Cité de l'Architecture et du Patrimoine präsentiert vom 20. März bis zum 16. September 2024 eine herausragende Ausstellung: Mini Maousse 9. Diese neunte Ausgabe des Wettbewerbs zeichnet sich durch ihre Erforschung des aktiven Designs aus, einer Innovation in der Stadtplanung und Architektur, die darauf abzielt, einen körperlich aktiven Lebensstil im öffentlichen Raum zu fördern.

Mini Maousse 9: Wenn die Stadt sich den Spielen widmet

Die Essenz der Ausstellung

Unter dem Motto "Wenn die Stadt sich den Spielen widmet" greift Mini Maousse 9 eine neue Vision der Stadt auf, nicht nur als Wohnort, sondern auch als Raum für körperliche Aktivität. Durch die Präsentation von 50 aktiven Designprojekten aus der ganzen Welt hebt die Ausstellung hervor, wie Städte zu Plattformen für Sport und Wohlbefinden werden können.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die Präsentation des Mini Maousse-Wettbewerbs selbst, der die Teilnehmer eingeladen hat, eine "mobile Mikro-Fan-Zone" zu konzipieren. Dieses Konzept zielt darauf ab, freundliche und familienfreundliche Räume in sensiblen Stadtvierteln zu schaffen, insbesondere in Saint-Denis, um die Beteiligung der Bewohner an den Olympischen Spielen und anderen Sportveranstaltungen zu fördern, in einem Geist der Inklusion und Geselligkeit.

Aktives Design im Mittelpunkt

Aktives Design, das Herzstück dieser Ausstellung, bietet Reflexionen darüber, wie Architektur und Stadtplanung dazu beitragen können, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen, indem sie einen aktiven Lebensstil fördern. Die Initiative zielt darauf ab, öffentliche Räume zu schaffen, in denen sportliche Aktivitäten nicht nur möglich, sondern auch einladend und kostenlos sind.

Eine Antwort auf zeitgenössische Herausforderungen

Das Bedürfnis, die Spiele zu erleben, zu sehen und zu teilen, ist eine Herausforderung in einer Gesellschaft, in der das "Zuhause" zunehmend zum Hauptwohnort wird. Mini Maousse 9 begegnet dieser Problematik, indem Lösungen vorgeschlagen werden, um alle Bürger, insbesondere jene, die weit von den großen Sportzentren entfernt sind, in die Feier des Sports einzubeziehen.

Eine Fruchtbare Zusammenarbeit

Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren: der Stadt Saint-Denis, der Hochschule für Holz und dem Verein "Zeichne mir 2024". Gemeinsam haben sie ein Projekt geschaffen, das nicht nur Lösungen entwirft, sondern auch darauf abzielt, sie umzusetzen, um den städtischen Raum in einen Ort der Aktivität und des Zusammentreffens zu verwandeln.

Mini Maousse 9 ist nicht nur eine Ausstellung; es ist ein Aufruf, unsere Städte und Lebensweisen neu zu denken. Durch die Brille des aktiven Designs eröffnet sie Möglichkeiten zur Reflexion und Aktion für eine gastfreundlichere Stadt, in der Sport und körperliche Aktivität für alle zugänglich sind und damit das allgemeine Wohlbefinden fördern. Ein Besuch ist für jeden unerlässlich, der sich für die Zukunft unserer städtischen Umgebungen und die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft interessiert.

Unsere Kunden mochten auch