Ausstellungen in Paris im März 2025
Eine unverzichtbare künstlerische Reise durch die Ausstellungen der Stadt des Lichts
Ausstellungen, die Sie im März in Paris nicht verpassen sollten
AURA INVALIDES: Ein immersives Erlebnis im Herzen der Invalidendom in Paris!
Ausstellung "Weltraummission" in der Stadt der Wissenschaft und Industrie
Ausstellung "Die Saga der Kaufhäuser"
Ausstellung Intimität, vom Schlafzimmer zu den sozialen Netzwerken
Entdecken Sie die Ausstellung Intimität, vom Schlafzimmer zu den sozialen Netzwerken im MAD Musée des Arts Décoratifs, Paris, vom 15. Oktober 2024 bis 30. März 2025. Erkunden Sie die Entwicklung der Intimität durch verschiedene Objekte und zeitgenössische Themen, die Geschichte und Moderne verbinden.
Ausstellung "Philippe Prost - Lebendige Erinnerung"
Entdecken Sie die Kreativität von Philippe Prost, Gewinner des Großen Preises für Architektur 2022, durch eine immersive Ausstellung. Entdecken Sie ikonische Projekte, Materialien und Prototypen und tauchen Sie ein in das Universum der Werkstatt, das architektonische Innovation mit Erhaltungsbemühungen verbindet.
Ausstellung - Höhle von Chauvet, das wissenschaftliche Abenteuer
Ausstellung "Die Sammlungen haben ihren Soundtrack"
Entdecken Sie die immersive Ausstellung "Die Sammlungen haben ihren Soundtrack" im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac. Vom 17. September 2024 bis zum 17. September 2025 können Sie eine einzigartige Klangreise durch die Künste und Zivilisationen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!
Ausstellung „Tanzen“
Ausstellung "Die Blumen von Yves Saint Laurent"
Entdecken Sie die Ausstellung Die Blumen von Yves Saint Laurent im Yves Saint Laurent Museum Paris vom 20. September 2024 bis zum 4. Mai 2025. Erkunden Sie den Einfluss der Blumen auf die Kreationen des Designers anhand von rund dreißig ikonischen Silhouetten und Zeichnungen, die Natur, Haute Couture und Literatur vereinen.
Ausstellung „Kunst liegt auf der Straße“
Entdecken Sie die Ausstellung „Kunst liegt auf der Straße“ im Musée d'Orsay vom 18. März bis 6. Juli 2025. Tauchen Sie ein in das goldene Zeitalter des farbig illustrierten Plakats während der Belle Époque, in dem symbolträchtige Werke von Die großen Meister verwandeln den Stadtraum in eine wahre Kunstgalerie.
Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Die Menschen des Nordens“
Entdecken Sie die Ausstellung „Christian Krohg (1852-1925): Das Volk des Nordens“** im Musée d'Orsay vom 25. März bis 27. Juli 2025. Diese Retrospektive beleuchtet das Werk des norwegischen Malers und thematisiert das Soziale und politischen Themen seiner Zeit und offenbart sein humanistisches Engagement durch eine moderne Ästhetik.
Ausstellung „Suzanne Valadon“
Entdecken Sie die Ausstellung Suzanne Valadon im Centre Pompidou vom 15. Januar bis 26. Mai 2025. Entdecken Sie das kühne Werk dieser wegweisenden Künstlerin anhand von fast 200 Werken, darunter seltene Zeichnungen. Die Ausstellung unterstreicht sein Engagement für die Malerei der Realität und seine einzigartige Vision des menschlichen Körpers.
verfügbar
Ausstellung „Nadia Léger. Avantgardistische Frau »
Entdecken Sie die Ausstellung „Nadia Léger. Eine Avantgarde-Frau » im Maillol Museum. Tauchen Sie vom 8. November 2024 bis zum 23. März 2025 anhand von mehr als 150 Stücken in das faszinierende Werk von Nadia Léger ein und offenbaren Sie ihren Einfluss auf die moderne Kunst und ihre Zusammenarbeit mit Giganten wie Fernand Léger und Picasso. Reservieren Sie jetzt Ihre Tickets !
verfügbar
Ausstellung "PIXELS" von Miguel Chevalier
Entdecken Sie die Ausstellung "PIXELS" von Miguel Chevalier im Grand Palais Immersif – Bastille, vom 5. November 2024 bis 6. April 2025. Tauchen Sie ein in eine interaktive Welt, in der digitale Kunst auf künstliche Intelligenz trifft. Täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr, außer dienstags. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket!
Ausstellung „DIE ELLE“.
1. Zeitgenössische Kunst im Rampenlicht:
März in Paris steht für Neuanfang, und das spiegelt sich in den Galerien für zeitgenössische Kunst wider. Diese avantgardistischen Räume präsentieren Werke aufstrebender und etablierter Künstler und geben einen Einblick in die moderne Kunstszene. Die Besucher können Ausstellungen erwarten, die Konventionen herausfordern, von abstrakter Kunst bis zu multimedialen Installationen.
2. Klassische Museen: Eine Reise durch die Zeit:
Pariser Museen wie das Louvre und das Musée d'Orsay faszinieren weiterhin mit ihren ständigen Sammlungen. Im März veranstalten diese historischen Institutionen oft spezielle Ausstellungen, die bestimmte Kunstperioden oder -bewegungen hervorheben und es den Besuchern ermöglichen, durch die Kunstgeschichte zu reisen.
3. Fotografie und Film:
Paris, die Wiege der Fotografie, beherbergt Ausstellungen, die diesem Kunstform gewidmet sind. Galerien und Kulturzentren präsentieren Werke renommierter Fotografen sowie neuer Talente und bieten einen Überblick über die zeitgenössische Fotografie. Gleichzeitig ermöglichen Filmbezogene Ausstellungen, die Geschichte und Entwicklung der Filmkunst zu entdecken.
4. Handwerk und Design:
Die Ausstellungen im März in Paris beschränken sich nicht nur auf Malerei und Skulptur. Sie umfassen auch Handwerk und Design und präsentieren Kreationen von Kunsthandwerk bis hin zu zeitgenössischem Schmuck. Diese Ausstellungen bieten einen einzigartigen Einblick in die französische Lebensart.
5. Thematische Ausstellungen:
Jedes Jahr werden thematische Ausstellungen zu verschiedenen Themen organisiert, wie Geschichte, Wissenschaft oder Mode. Diese Ausstellungen ermöglichen es, spezifische Aspekte von Kultur und Geschichte zu erkunden und das Verständnis der Besucher zu bereichern.
6. Alternative Räume:
Neben traditionellen Galerien und Museen gibt es in Paris zahlreiche alternative Räume, in denen zeitgenössische Kunst auf innovative Weise zum Leben erweckt wird. Diese Orte, oft abseits ausgetretener Pfade, bieten eine intensivere und intimere künstlerische Erfahrung.
7. Begegnungen und Veranstaltungen:
Die Ausstellungen in Paris sind nicht nur Orte der Beobachtung, sondern auch der Begegnung. Konferenzen, Workshops und Führungen werden oft veranstaltet, um den Besuchern die Interaktion mit Experten und Künstlern zu ermöglichen.
8. Für Familien:
Die Ausstellungen in Paris im März sind auch für Familien konzipiert. Viele Museen bieten unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten für Kinder an, um die Kunst für junge Besucher zugänglich und unterhaltsam zu gestalten.
9. Der Einfluss der Jahreszeit auf die Kunst:
Der März, mit dem Frühlingseinbruch, beeinflusst oft das Thema und die Atmosphäre der Ausstellungen. Diese Zeit des Neuanfangs ist in den ausgestellten Werken spürbar und bietet eine erfrischende und inspirierende Erfahrung.
10. Vorbereitung des Besuchs:
Um die Ausstellungen im März in vollem Umfang zu genießen, wird empfohlen, den Besuch zu planen. Das Überprüfen der Öffnungszeiten, Tage und eventuellen Reservierungen im Voraus ermöglicht eine reibungslosere und bereichernde Erfahrung.
Paris im März ist ein Knotenpunkt für Kunst und Kultur und bietet eine unvergessliche Erfahrung für Kunstliebhaber und Neugierige. Von Galerien für zeitgenössische Kunst über historische Museen bis hin zu alternativen Räumen bietet die Stadt eine Vielfalt von Ausstellungen, die faszinieren und inspirieren. Es ist eine Einladung, die künstlerische Vielfalt von Paris zu erkunden, zu lernen und sich von ihr verzaubern zu lassen.
Gruppen Kostenvoranschlag
Veranstalten Sie ein Event für eine Gruppe von über 10 Personen?
Bewertungen unserer Kunden
Hello, Dolly! passt super in das mondäne Théâtre du Lido. Sehr schöne, klassische Inszenierung mit einigen überraschenden kleinen Einfällen, tollen Choreographien, großartigen Stimmen, einem
fantastischen Orchester und einfach traumhaft detailreichen Kostümen. Die Dialogszenen fand ich in der Londoner Inszenierung mit Imelda Staunton gelungener, aber bei den Musik- und Tanzelementen war wirklich alles perfekt. Auf Englisch mit französischen Übertiteln.
Schnelle und einfache
Buchung
Exklusive
Angebote
Bestpreis
Garantie
Experten
zu ihrer Verfügung